Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Reisen + Entdecken
Der Bauern- und Kreativmarkt war immer gut besucht.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Veranstaltungstipp
Bauern- und Kreativmarkt am Wochenende in Dahl

HAGEN. Am nächsten Samstag, 23. Oktober, findet nach eineinhalbjähriger Pause der Dahler Bauern- und Kreativmarkt an der Bürgerhalle Hagen-Dahl wieder statt. Die Flutkatastrophe hat das Volmetal schwer getroffen. "Doch wir machen das beste draus und schauen nach vorne", erklärt Silke Dutschke, die 2020 das Amt der Geschäftsführerin des Bauernmarktes übernommen hat. Weil die Bürgerhalle stark beschädigt wurde, findet der diesjährige Markt im erweiterten Außenbereich statt. Seit Oktober 1997...

  • Hagen
  • 20.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Herdecke wünscht allen kleinen Koch- und Bäckermeister gutes Gelingen. Michael Gralka, Marcella Gralka, Malte Steinmann und Marvin Birkholz bei dem Videodreh (v.l.). Foto: Stadt Herdecke

Kochshows aus Herdecke
„Wuselküche“ lädt ein: Städtischer Kindertreff bietet auch eine Online-Kochschule an

Die Mitarbeiter der städtischen Kindertreffs „Wuseloase“ und „Wuselnest“ bieten neben den Basteltüten zum Mitnehmen nun auch eine Online-Kochschule an. Da die Kindertreffs durch den aktuellen Lockdown geschlossen sind, können die regulären pädagogischen Angebote am Nachmittag leider nicht stattfinden. „Gerade die Koch- und Backaktionen waren bei den Kindern immer sehr beliebt“, weiß Marcella Gralka, Erzieherin im „Wuselnest“. Das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit versucht deshalb nun,...

  • Hagen
  • 05.02.21
LK-Gemeinschaft
Die skandinavische Küche bietet nicht nur Elch-Steak wie hier auf dem Foto. Auch andere Leckereien wie 
Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage stehen auf der Speisekarte. Die VHS-Hagen lädt am Montag zum Kochkurs | Foto: Patrick Jost

Schnell anmelden
Von Kalakeitto bis Hindbeerlegkage: Skandinavischer Kochkurs in Villa Post

Unter dem Titel "Kulinarische Kreuzfahrt durch Skandinavien" führt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 10. Februar, um 18 Uhr in einem Kochkurs in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, interessierte Teilnehmende in die Geheimnisse der skandinavischen Küche ein.  Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage sind nur einige der schwer auszusprechenden Gerichte, die in Skandinavien auf der Speisekarte stehen. Unter der Leitung des Dozenten Frank Möller bereiten die...

  • Hagen
  • 06.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Haben Sie Lust mit zu kochen, mit zu fachsimpeln und vor allem mit zu essen?  | Foto: Pixabay

Fair, klimafreundlich, lecker
Kochabend im Allerwelthaus Hagen

Klimafreundliches und faires Kochen ist nicht nur etwas für das gute Gewissen. Es schmeckt auch noch richtig gut. Das beweisen Roman Krüger (Hatopia) und Claudia Eckhoff als Regionalpromotorin des Eine Welt Netzes NRW am Mittwoch, 11. Dezember, von 18 bis ca. 21 Uhr im Allerwelthaus an der Poffhofstraße 22. Die Teilnehmer werden gemeinsam ein leckeres, ausgewogenes, vegetarisches und teilweise veganes Menü zubereiten und schlemmen, was das Zeug hält. Dabei können sie sich austauschen und viel...

  • Hagen
  • 25.11.19
Kultur
Der Skateboarder Dennis Harwardt präsentiert seine Fotografien im Rahmen der Ausstellung „Klangfarben – Kunst trifft Musik“. Die Eröffnung findet am 16. Juni in der Max-Reger-Musikschule statt. | Foto: Dennis Harwardt

Kulturfestival in Hagen
Fünfte Auflage von Schwarzweissbunt: Tolles Programm vom 2. bis 29. Juni

Über 30 Veranstaltungen, über 30 Akteure: Das fünfte Hagener Kulturfestival „SCHWARZWEISSBUNT“ des Kulturbüros der Stadt Hagen bietet von Sonntag, 2. Juni, bis Samstag, 29. Juni, erneut ein breit gefächertes, buntes Programm. Von internationalem Kochen bis Fußballturnier, von Vortrag bis Kunstworkshop, von Streetdance bis Folklore – die zahlreichen beteiligten Organisationen und Akteure laden dazu ein, Neues auszuprobieren und gemeinsam die Vielfalt der Kultur in Hagen zu entdecken....

  • Hagen
  • 05.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler des Freitagscafés mit Sonja Witt, Bürgermeister Frank Hasenberg, Schulleiter Thomas Rosenthal und Integrationshelferin Birgit Fleischer. | Foto: Stadt Wetter

Aufgetischt
Sekundarschüler laden zum Frühstück in die Eggeklause

„Darf es noch etwas sein?“ Neben dem leckeren Essen sorgt vor allem der freundliche Service für eine Wohlfühlatmosphäre beim Frühstückscafé, das zehn Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule jeweils freitags von 9 bis 13 Uhr im Naturfreundehaus Eggeklause anbieten. Initiiert wurde dieses Projekt der Berufsvorbereitung von Sonja Witt, Sonderpädagogin an der Sekundarschule und, gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang, Betreiberin der Eggeklause. „Wir fördern die jungen Menschen in ihren sozialen...

  • Hagen
  • 03.02.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die Köche bei der Spendenübergabe: Pia Klein, Markus Reinhardt, Anja Rabenschlag, Franko Meyer, Tina Junker, Karen Koers, Martin Dudda, Claudia und Jörg Bachmann und Anne Klenk (von links). | Foto: privat

Charity-Aktion
Essen und spenden: Charity-Aktion des ARCADEON sammelte 7.785 Euro für das Haldener Jugendzentrum

Unter dem Motto „Gemeinsam für Halden“ standen 15 Hobbyköche an der Seite von Franko Meyer (Arcadeon) und kochten bereits zum 10. Mal ein Charity-Essen für den guten Zweck, den Erhalt des Jugendforums Halden. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum erstrahlte das Quartier 82 by Arcadeon(ehemals Landhotel Halden) im neuen Design und mit neuem Namen: QUARTIER 82. -Jung. Anders. Frech. „Gemeinsam für Halden“ ist eine einzigartige Initiative der Haldener Bürger sowie des Arcadeon unter der...

  • Hagen
  • 14.12.18
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam mit 14 Jugendlichen startete Sternekoch Rainer Schorer (Mitte) ein ganz besonderes Küchenprojekt. | Foto: privat
2 Bilder

Sternekoch zu Gast in Volmarstein: Jugendliche des Werner-Richard-Kollegs zauberten 4-Gänge-Menü

Mehrere Kilogramm feinstes Rinderfilet liegen zum Anschneiden bereit. Kleine Wachteleier warten auf eine angemessene Verarbeitung, die langen Teigrollen sollen Gnocchis werden und die Melonen wurden schon „entkleidet“. Es sind wahrlich keine Discounter Lebensmittel, mit denen die Jugendlichen aus dem Werner-Richard-Berufskolleg (WRBK) ein 4-Gänge-Menü zaubern dürfen. Der Küchenchef und Geschäftsführer Rainer Schorer ist aus Castrop-Rauxel angereist und nicht nur dort ein Begriff. Bevor er das...

  • Hagen
  • 06.07.18
LK-Gemeinschaft
Wir setzen diesem Tag die "Krone auf" | Foto: Julia Wienecke-Berta
7 Bilder

Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle - Zu ehren ein leckerer königlicher Kuchen - Wedding Cake

Sie haben den Bund für`s Leben geschlossen Prinz Harry und Meghan Markle haben in einer super romantischen Trauung JA gesagt. Mit seiner Heirat wurde Harry zum Herzog von Sussex, Graf von Dumbarton und Baron Kilkeel ernannt, Meghan Markle wird zur Herzogin von Sussex. Wir waren live dabei, am TV ;), mit einem leckeren Apfel-Streusel Kuchen mit Rahmguss. Ein Genuss der auch für die kommenden Pfingsttage ein leckerer Tipp für die Kaffeetafel ist: Die Zutaten  • 225 g weiche Butter • 400 g Mehl •...

  • Hagen
  • 19.05.18
  • 2
Natur + Garten

Fußball WM greift nun auch im Wald um sich

Eigentlich war Olaf Wever mit seinen Kindern nur zu einem Spaziergang im Wald unterwegs. Beim Spielen im Unterholz machten die Kinder dann eine Entdeckung. Ein fußballgroßer Gegenstand erweckte ihr Interesse. Da Olaf Wever, gelernter Koch, allerdings auch eifriger Pilzesammler ist, hatte er den kugelrunden Gegenstand schnell indentifiziert. Es handelt sich um einen sogenannten Riesenbovist, auch Bauchpilz oder Puffball genannt. Der Pilz kann bis zu 50 cm groß und bis zu 20 kg schwer werden. Ob...

  • Hagen
  • 30.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.