Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Überregionales

Spende durch Kochbuch

DSW 21 brachte im Mai ein internationales Kochbuch mit dem Titel „Dortmund kocht Vielfalt“ heraus. Durch den Verkauf der Bücher ist bis jetzt eine Summe von 1800 Euro zusammen gekommen, die von DSW 21 an die Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werks übergeben werden konnte. Dr. Heinz Pohlmann, DSW21, übergab den symbolischen Scheck an Visnja Pusic, Flüchtlingsarbeit Diakonisches Werk.

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Niklas Jakob Wilcke, Janina Krüger, Heike Kracht, Nelson Müller, Claudia Uhr (Foto Cornelia Camen)

Ratgeber für den guten Zweck – Sternekoch Nelson Müller und Buchverlag GRÄFE UND UNZER spenden Ehrenamt Agentur 15.000 Euro

Die gemeinnützige Ehrenamt Agentur darf sich über eine ganz besondere Spende freuen. TV-Star und Sternekoch Nelson Müller, der sich auch als Schirmherr für die Essener Freiwilligenagentur engagiert, spendet das Honorar aus seiner literarischen Mitwirkung zum 40. Jubiläum der erfolgreichsten Kochbuchreihe der Welt aus dem Hause GRÄFE UND UNZER. Die großzügige Spende kommt direkt dem Essener Engagement zu Gute, stärkt das lokale Ehrenamt und macht Helfen möglich. „Dass ich mein Honorar für die...

  • Essen-Kettwig
  • 03.11.15
Überregionales

Ein super Weihnachtsgeschenk

Düsseldorfer kochen und verraten ihre Geheimrezepte... Die Kochbücher gibt es beim 
Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf Tel.: 0211 - 61 70 570
 FAX: 0211 - 61 70 57 77 für 15,-- € Alle, die an diesem Buch mitgewirkt haben, haben ihre Leistungen ohne Rechnung dem Kinderschutzbund gestiftet. So geht der gesamte Verkaufspreis ohne Abzüge direkt an den Kinderschutzbund. Machen Sie mit: Ein super Weihnachtsgeschenk

  • Düsseldorf
  • 03.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild von links: Birgit George (Drogenberatung), Lisa Bernhard, Jörg Kons (Drogenberatung), Lara Degenhardt, Vanessa Löw, Udo Höpken, Jürgen Berner, Rica Böckmann, Nina Pollmann, Hiltrud Callembach-Blies. | Foto: privat

AVG-Kochbuch: Verkaufserlös geht an "FitKids", UNICEF, Förderverein und Flüchtlingskinder

Ein ganzes Jahr ist es nun her, seit eine Gruppe von AVG-Schülerinnen mit Unterstützung von Udo Höpken, Lehrer am AVG, die Verwirklichung eines eigenen Kochbuchs in die Wege leitete. Von Vanessa Löw Seit dem ist viel geschehen: Nachdem das Buch in vielen Arbeitsstunden fertig gestellt worden war, konnte man das fertige Exemplar im Dezember beim Weihnachtsmarkt in Kooperation mit der UNICEF und der Drogenberatung verkaufen. Der Erlös sollte aufgeteilt werden zwischen der UNICEF, der...

  • Wesel
  • 20.09.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.