Kneipp-Verein

Beiträge zum Thema Kneipp-Verein

Vereine + Ehrenamt
Die Darbietungen der Aktiven der Ballettabteilung der städtischen Musikschule waren zweifelsohne absolute Höhepunkte des Herbstfestes des "Kneipp-Verein". Foto: Braczko
2 Bilder

Kneipp-Verein Gladbeck: Bezauberndes Fest zum Start in den Herbst

Gladbeck. Mit mehr als 200 Gästen erfreulich gut besucht war auch in diesem Jahr wieder das "Herbstfest" des "Kneipp-Verein Gladbeck" im Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses an der Postallee. Eigentlich passte die Rolle als Moderatorin gut zu Halloween, denn Irene Jarmusz als zweite Vorsitzende hatte das Geschehen gut im Griff. Als „Hexe Herbalinde vom Blocksberg“ moderierte sie das Treffen, aber zuerst gab es viel Gesang: Der Kinderchor des Familienzentrums der Awo Brauck schmetterte zum...

  • Gladbeck
  • 31.10.16
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Wir für Kinder" – Großes Kinderfest im Gladbecker Kneipp-Garten

Das war wieder einmal ein tolles Kinderfest am vergangenen Samstag auf dem Kneipp-Gelände am St. Barbara-Hospital. Die fünf ausrichtenden Organisationen (AWO, Gemeinnützige Jugend- und Behindertenhilfe, die Selbsthilfegruppe Zappelphillip, Kneippverein Gladbeck und die Gladbecker Malteser) konnten nach der Premiere in 2015 nun zum zweiten Mal bei strahlendem Sommerwetter zahlreiche Besucher begrüßen. Buntgeschminkte Kinder zogen ihre Eltern von einer Attraktion zur nächsten, von der...

  • Gladbeck
  • 06.09.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Nordic Walking und "Brain Walking" mit dem Kneipp-Verein

Nordic Walking mit dem Kneipp-Verein Nordic Walking ist ein gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining für alle Altersgruppen, das auch von den bisher weniger Aktiven einfach erlernt und ausgeübt werden kann. Es stärkt neben der Kondition das Herz-Kreislaufsystem, das Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des ganzen Körpers aus. Diese gelenkschonende Sportart hat den besonderen Vorteil, dass sie das ganze Jahr hindurch in der freien Natur stattfinden kann. Leihstöcke...

  • Unna
  • 04.09.16
Vereine + Ehrenamt
Alle Familien sind herzlich eingeladen. | Foto: Foto: Privat

Kneipp-Verein Gladbeck lädt zum "Kinder- und Jugendfest"

Gladbeck. Am Samstag, 3. September von 11 bis 15 Uhr findet das 2. Kinder- und Jugendfest „Wir für Kinder“ im Kneipp-Garten am St. Barbara-Hospital statt. Unter diesem Motto haben sich die Malteser, das AWO-Familienzentrum und die Wohnstätten Busfortshof, die Selbsthilfegruppe Zappelphilip, die Gemeinnützige Jugend- und Behindertenhilfe, sowie der Kneipp-Verein Gladbeck in Kooperation mit den KKEL zusammengeschlossen, um vor allem den Kleinen einen ganz besonderen Tag zu bereiten. Neben...

  • Gladbeck
  • 30.08.16
Vereine + Ehrenamt
Wassergymnastik im Südstadt-Bad in der Goethestraße. Foto: Pielorz

Wasser bei Kneipp: Der Kneippsche Espresso

Kaum ein Verein ist wohl so mit dem Thema „Wasser“ verbunden wie der Kneipp-Verein. „Haben viele nicht Gelegenheit zur Erholung und Vermehrung ihrer Kräfte, so ist es notwendig, dass wenigstens zeitweise alle Teile des Körpers geübt und in Bewegung gesetzt werden.“ Das Zitat stammt aus einer Rede von Pfarrer Sebastian Kneipp. Um das Ziel zu erreichen, gibt es fünf Gesundheitssäulen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und ein Leben in größtmöglicher Ausgeglichenheit. Unter der sogenannten...

  • Hattingen
  • 31.07.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Gladbecker Gesundheitstag 2016

Saisoneröffnung des Kneipp-Vereins - verbunden mit dem Gladbecker Gesundheitstag: das war ein tolles Programm, was die fleissigen Mitarbeiter gemeinsam mit ihrer Gladbecker Kneipp-Chefin Josi Marten da heute auf die Beine gestellt haben. Und wir Malteser waren mit eigenen Aktionen dabei, wie in den vergangenen Jahren auch mit einem kostenlosen Check von Blutdruck und Blutzucker, einem Infostand zu unseren Angeboten in Gladbeck und diesmal extra für die Kinder: eine Rettungswagen-Hüpfburg. Die...

  • Gladbeck
  • 07.05.16
LK-Gemeinschaft
Im Rahmen des "Gesundheitstages 2016" wird am Samstag, 7. Mai, auch die Kneipp-Tretbecken-Saison 2016 offiziell eröffnet. | Foto: Archiv Kariger

"Gesundheitstag"des Kneipp-Verein Gladbeck

Gladbeck. In Zusammenarbeit mit dem St. Barbara-Hospital lädt der "Kneipp-Verein Gladbeck" am Samstag, 7. Mai, zu seinem "7. Gesundheitstag" ein. Von 11 bis 16 Uhr wartet auf die Besucher im "Kneipp-Garten" in Stadtmitte, Mittelstraße 37/Postallee, ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm für Kinder sowie Erwachsene. Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung durch Bürgermeister Ulrich Roland gehören unter anderem drei Vortragsveranstaltungen zum Programm. Dr. med. Christa Tewes...

  • Gladbeck
  • 06.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einblicke in die heimische Kräuterwelt

Gladbeck. Ungebrochener Beliebtheit erfreuen sich die Wildkräuter-Wanderungen, die seit geraumer Zeit zum Angebot des Gladbecker Kneipp-Vereins gehören. Jetzt traf sich wieder einen mehrköpfige Gruppe vor dem Wasserschloss Wittringen, um mehr über die heimische Kräuterwelt zu erfahren. Denn nach der Winterpause wachsen entlang der Wege und Pfade auch wieder die Heil- und Wildkräuter, die nur darauf waren, entdeckt und verwendet zu werden, um den menschlichen Stoffwechsel anzuregen und um das...

  • Gladbeck
  • 18.04.16
Vereine + Ehrenamt

Wildkräuter auf den Tisch

Zu einem Wildkräuter-Kochabend lädt der Kneipp-Verein am Donnerstag, 10. März, ein. Unter der Leitung von Silke März, Kräuterfachfrau, wird ein komplettes Menü gekocht. "Sie werden erstaunt sein, welch eine Geschmacksvielfalt die Natur für uns bereithält. Wir zaubern Gerichte mit Wildkräutern, die jeder auch zu Hause nachkochen kann." sagt Marianne Kalfhues, Pressereferentin des Kneipp-Vereins. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Veranstaltungsort ist der...

  • Gladbeck
  • 02.03.16
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Verein Gladbeck fährt zum Ostermarkt nach Cochem an der Mosel

Auch in diesem Jahr bietet der Kneipp-Verein wieder Fahrten in bester Begleitung an. Die erste Fahrt führt am 12.03.2016 zum Ostermarkt nach Cochem an der Mosel. Beim Bummel auf dem Ostermarkt an verschiedenen Plätzen der Stadt wird sich sicher noch das ein oder andere schöne Ostergeschenk oder Dekorationsideen finden lassen. Außerdem bieten die zahlreichen Stände und Buden alles für Leib und Seele. In den Strahlen der wärmenden Frühlingssonne schmecken Brezel, Crêpes, Feinbackwaren, Getränke...

  • Gladbeck
  • 29.02.16
Vereine + Ehrenamt
Ganz wichtig: Ein  gemeinsam gepflanzter Apfelbaum symbolisiert die Verbindung zwischen KiTa und Kneipp-Verein.
3 Bilder

Kräuter, Wasser und der Lebenssinn: AWO-Kindergarten strebt Kneipp-Zertifikat an

Zum Schluss pflanzten alle gemeinsam einen Apfelbaum. Im Kneipp-Garten hatten sich an diesem sommerlichen Morgen zahlreiche Kinder der AWO-Kindertagesstätte an der Marienstraße eingefunden. Gemeinsam mit mit einigen Seniorinnen und Senioren des Marthaheims feierten sie den Beschluss der KiTa-Belegschaft, ihren Kindergarten nach den offiziellen Vorgaben des Kneippvereins zertifizieren zu lassen. Hierzu wird sich zumindest die Hälfte der Erzieherinnen von der Marienstraße speziellen Fortbildungen...

  • Gladbeck
  • 26.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Saisoneröffnung des Kneipp-Vereins Gladbeck

Am 9. Mai eröffnete der Gladbecker Kneipp-Verein mit vielen Aktionen und Vorträgen die diesjährige Saison im Rahmen des 6. Kneipp-Gesundheitstages. Auf dem Gelände des Kneipp-Gartens am St. Barbara Hospital gab es nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Josi Marten Auftritte verschiedener Gruppen, es wurde ausgiebig das große Wassertretbecken und der Barfußweg ausprobiert, im benachbarten Konferenzraum des St. Barbara Hospitals schließlich konnten informative Vorträge zu verschiedenen...

  • Gladbeck
  • 12.05.15
Ratgeber

Dinslaken: Informationsabend "Yoga für Kinder"

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Dinslaken lädt das Familienzentrum Kita Marienheim ein zum Informationsabend "Yoga für Kinder" Unter dem Motto "Pillen für den Zappelphilipp - muß das sein?" dient diese Veranstaltung als Vorbereitung der Eltern auf den Kurs "Yoga für Kinder" Sie findet statt am Donnerstag, den 22. Januar 2015 von 19.00-20.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Familienzentrums, Brückstr. 17+23, 46535 Dinslaken Der Eintritt ist frei.

  • Dinslaken
  • 15.01.15
Ratgeber
Foto: Pixelio/Helene Souza

Einführungstag für Kneipp-Schulung

In einem Kneippverein dürfen Interessierte nicht fehlen, die das kneippsche Gesundheitskonzept weitergeben und wiederum an Andere vermitteln können. Dies macht erst das besondere Profil eines Kneippvereins deutlich und unterscheidet ihn mit seinem gesundheitsorientierten Ansatz von vorhandenen aktiven Sportvereinen. Mit einem Landeszuschuss  des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein Westfalen  unterstützt der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW die Qualifizierung ehrenamtlicher...

  • Xanten
  • 14.10.14
Vereine + Ehrenamt
Der neue Kräutergarten neben dem Wassertretbecken am St. Barbara-Hospital gehört zu den Errungenschaften des neu formierten „Kneipp-Verein Gladbeck“.  „Wir haben es zum modernen Gesundheitsverein geschafft,“ freuen sich die Vereinsvorsitzenden Josi Marten (rechts) und Marianne Kalfhues (2. von rechts).

Weg vom angestaubten Kneipp-Klischee - Hin zum modernen Gesundheits-Verein

Sebastian Kneipp? Da war doch was! Auch die meisten Gladbecker dürften den Namen des Geistlichen kennen, der das schon zuvor in Bayern weit verbreitete „Wassertreten“ weltweit bekannt machte. Bis heute schwören Menschen in aller Herren Länder auf die kneippschen Gesundheitstipps, aber irgendwie hat der Begriff „Kneipp“ - vor allen Dingen bei jüngeren Personen - ein „angestaubtes“ Image. „Mit diesem Problem hatten wir auch hier in Gladbeck zu kämpfen,“ geben Josi Marten und Marianne Kalfhues als...

  • Gladbeck
  • 09.07.14
Vereine + Ehrenamt

Malteser zu Gast beim Kneipp Verein Gladbeck

Am 30. April 2014 feierte der Kneipp Verein Gladbeck auf dem Vereinsgelände am St. Barbara Hospital die Eröffnung der Saison 2014. Nach Grußworten der 1. Vorsitzenden Josi Marten, des Ärztlichen Direktors Dr. Auer und von Bürgermeister Roland gab es ein unterhaltsames Programm mit medizinischen Vorträgen und Aufführungen der Seniorengruppe. Mit einem eigenen Stand dabei auch der Malteser Hilfsdienst Gladbeck, der jetzt schon im zweiten Jahr einer freundschaftlichen und erfolgreichen...

  • Gladbeck
  • 01.05.14
Ratgeber

Nächste Kneipp- Radtour in Dinslaken

Die nächste Kneipp-Radtour führt ins Naturschutzgebiet Postwegmoore. Sie findet am kommenden Sonntag, den 26. Januar statt. Startpunkt der 47- Km –Tour durch die Natur ist um 10.00 Uhr am Bahnhof Dinslaken mit Theo Lohrmann. Gäste sind natürlich herzlich willkommen und um 16.15 Uhr wieder am Heimatbahnhof. Der erste öffentliche „KneippInfoTreff“ findet am Montag, 27.Januar, im Johannahaus, Duisburger Str. 34, Dinslaken-Altstadt, von 10.30 bis 12.00 Uhr statt. Er steht unter dem Vortragsthema:“...

  • Dinslaken
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt
Gesundheitstag
3 Bilder

Kneipp-Verein feiert 4. Gesundheitstag in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital

Am 27.04.2013 lädt der Kneipp-Verein Gladbeck zu seinem vierten Gesundheitstag rund um das Wassertretbecken am St. Barbara-Hospital ein. An diesem Tag feiert der Kneipp-Verein seinen Geburtstag, er wird 85 Jahre alt, was natürlich auch zusätzlicher Anlass ist. Dazu wurde das Armbecken versetzt und unter fließendes Wasser gesetzt, damit es immer frisch und kühl ist. Gleichzeitig wurde ein neues Gartenhaus aufgebaut, da das alte durch Vandalismus nicht mehr verwendet werden konnte. Ganz besonders...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
Vereine + Ehrenamt
Stießen zünftig mit Rhabarbernektar auf  25 Jahre Kneippverein in Dinslaken an: Geschäftsführer Wilhelm Bückmann im Kreise der Kursleiterinnen und -Leiter in der NA-Redaktion. Foto: Heinz Kunkel

25 Jahre kalte und warme Güsse für die Gesundheit in Dinslaken

Der Kneipp-Verein Dinslaken zieht Billanz und zeigt Profil für die Zukunft. Der Dinslakener Kneippverein feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Gelegenheit einen Blick auf die Vereinsgeschichte zu werfen. Von Günter Hucks 100 Jahre nachdem der Priesterarzt Sebastian Kneipp sein Werk "So sollt ihr leben" veröffentlichte, gründete sich 1988 in Dinslaken der Verein "Kneipp Dinslaken Aktiv & Gesund", wie er heute heißt. Was denkt Kneippvereins-Geschäftsführer Wilhelm Bückmann nach 25 Jahre...

  • Dinslaken
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: fotolia

Gemäßigtes Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen

Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. Der Grundgedanke dieses Fastens ist durch eine stark reduzierte Kost mit ausschließlich bekömmlichen, aufbauenden und heilenden Bestandteilen eine Reinigung des Regeneration des Organismus herbeizuführen. Das Fasten bezieht sich nicht nur auf einen Teil unseres Organismus, sondern umfasst den gesamten Körper mit Seele und Geist. Der Kneipp-Verein Sprockhövel bietet in Kooperation mit der Martinus-Persion in Emmerich-Elten einen Fastenkurs nach Hildegard von Bingen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
Küchenbereich der Musterwohnung | Foto: Forschungsinstitut Technologie und Behinderung, Wetter

Hilfen für Menschen mit Handicap

Kneipp-Verein Sprpockhövel e.V. Der Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. besucht am 19.03.2013, 17 Uhr in Wetter-Volmarstein eine Musterwohnung für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Ältere Personen und Menschen mit Behinderungen wollen in den allermeisten Fällen so lange und so weit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zuhause führen und häusliche Tätigkeiten selbstständig verrichten. Technische Hilfsmittel, wie z.B. Alltagshilfen oder Mobilitätshilfen können helfen, diesen Wunsch zu erfüllen....

  • Sprockhövel
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
Kalte Armgüsse tun besonders bei großer Hitze gut. | Foto: Olsberg Tourismus
3 Bilder

Wandern auf dem Kneipp-Wanderweg Olsberg

Kneipp-Verein Sprockhövel e.V.Der Kneipp-Verein Sprockhövel bietet am 9. Juni eine geführte Wanderung auf dem Olsberger Kneipp-Wanderweg an. Dort kann man quasi im Vorbeigehen etwas für seine Gesundheit tun und eine Wanderung mit frischer Luft und Kneipp-Anwendungen verbinden. Die Gruppe wird begleitet von einer in der Kneipp-Medizin ausgebildeten Wanderführerin. Sie berichtet Wissenswertes über Olsberg, seine Kultur, Pflanzen und Tiere. Tretstellen, Bachläufe und Quellen am Wegesrand laden zum...

  • Sprockhövel
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
Heilpraktikerin Martina Feller-Linge | Foto: Martina Feller-Linge

Homöopathie im Alter

Zu diesem Thema bietet der Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. am 4. Juni 2013, 19 Uhr einen Vortrag in der Diakoniestation Sprockhövel, Hattinger Str. 39 b an. Die Heilpraktikerin Martina Feller-Linge referiert über die Wirkungsweise der Homöopathie, welche Erkrankungen damit behandelt werden können und welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bestehen können. Infos und Anmeldung bei Martina Feller-Linge, Tel. 02339-911513

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
Marlies Fösges, NLP-Trainerin | Foto: Marlies foesges

Gut Drauf sein

Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. Gut drauf sein Unter diesem Motto steht das Seminar des Kneipp-Vereins Sprockhövel am Sonntag, den 03. März 2013 von 10-15 h. Auf spielerische und vergnügliche Weise erlernen die Teilnehmer den eigenen Sinnestyp zu erkennen, die Bedeutung von Augenbewegungen beim Gegenüber zu entdecken, den Kontakt mit den Mitmenschen zu verbessern und aus jedem Problem eine Chance zu machen. Nach dem Motto, wer mit sich selbst im reinen ist, kommt auch mit anderen besser klar,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.