Kneipensterben

Beiträge zum Thema Kneipensterben

Wirtschaft
Foto: NGG

Gewerkschaft warnt vor Kneipensterben im Kreis Wesel
Seit 2007: Jede achte Kneipe und Gaststätte geschlossen

Kneipe in Gefahr: Innerhalb von zehn Jahren haben 84 Gastro-Betriebe im Kreis Wesel geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede achte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 613 gastronomische Betriebe, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Nordrhein beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Landesamts – und warnt vor einem weiteren Kneipensterben. „Vom Fußballabend in der Bar bis zum Grünkohlessen mit dem Sportverein – die...

  • Wesel
  • 22.07.19
  • 1
Überregionales
Kneipen-Kompass: Aufnahmen von (von links) oben: Uli Schmidt und Klaus Neumann, unten von Peter Eisold und Siegel-Foto.
51 Bilder

Foto der Woche: Der schönste Platz ist immer an der Theke

"Dinge von gestern", hat unsere Teilnehmerin Gudrun Wirbitzky aus Bochum ihren Vorschlag beschrieben, "Auslaufmodelle" in den Fokus der Kameras zu rücken. Die kleine Kneipe in unserer Straße gehört auch dazu. Wir suchen in dieser Woche Fotos von Theken, Trinkrunden, Wirtshäusern von innen und außen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden...

  • 09.05.16
  • 17
  • 14
Politik

NGG-Forderung: Qualitäts-Lizenz statt "Frikadellenkurs" für Gastwirte im Kreis Wesel

Wenn die Kneipe Pleite geht: 29 Betriebe aus der Gastronomie im Kreis Wesel haben im vergangenen Jahr Insolvenz angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes NRW. Oft sei das Kneipensterben „hausgemacht“, so die NGG Nordrhein. „Längst nicht jede Wirtschaft kann wirtschaftlich überleben. Denn ein Kneipenwirt muss immer auch Betriebswirt sein – heute mehr denn je“, sagt NGG-Geschäftsführer Hans-Jürgen...

  • Wesel
  • 18.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.