Kneipe

Beiträge zum Thema Kneipe

Wirtschaft

Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps
Gesundes Hopfenbier

Bier ist nicht nur reinster Hopfensaft, Bier ist auch die reinste Medizin, zumindest der Hopfen darin. Und der wiederum enthält einen Wirkstoff, der sich positiv auf die Leber auswirkt. Klar, dass die Pillendreher-Industrie den Hopfen prompt zu Pulver verarbeitet und in Kapselform auf den Markt geworfen hat. Alles gut und schön. Nur – wer den Wirkstoff in natürlichster Form zu sich nehmen möchte, der schluckt keine Kapseln. Der schluckt sich ein´ und gut is´. Bier ist gut für die Leber, Schnaps...

  • Bochum
  • 03.11.23
  • 1
Wirtschaft
Bierbrand reift in den oberen kleineren Holzfässern im Stollen der Märkischen Spezialitätenbrauerei in Hagen.  | Foto: Nathaniel Stott
2 Bilder

Hochprozentig
Herdecker Wirt Nathaniel Stott macht aus Craft-Bier Bierbrand

Mehrere Hundert Liter Bier musste Nathaniel Stott (52) wegkippen, als im vergangenen Frühjahr alle Kneipen und Restaurants wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben mussten. Das tat dem Wirt des Herdecker Pub „The Shakespeare“ und dem Miteigentümer der Waldstadtbrauerei Iserlohn, für den Bier mehr als nur ein Getränk ist, richtig weh. Als es im Herbst 2020 zur erneuten Schließung kam, suchte er nach einer Lösung: Er produziert nun Bierbrand. Von Vera Demuth Neben bekannten Biermarken wie...

  • Herdecke
  • 22.04.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Na, denn man Prost!

Viele Branchen sind durch Corona arg gebeutelt. Einige hatte man noch gar nicht so richtig auf dem Schirm. Die Bierbrauer schlagen nun Alarm. Geschlossene Kneipen und ausgefallene Events hätten den Bierabsatz deutscher Brauereien im Pandemiejahr 2020 um 5,5 Prozent sinken lassen, hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Auf das Corona-Frust- oder Überbrückungsbier wurde dennoch nicht verzichtet. Zum einen gab es rasante Zuwächse bei den Flaschenbieren, zum anderen aber einen historischen...

  • Duisburg
  • 21.02.21
Kultur
Genialer Rauschebart: Harry Rowohlt im Gespräch mit dem Stadtspiegel. | Foto: krusebild
2 Bilder

Ruhrfestspiele: Harry Rowohlt vernatzt gerne

Hamburgerisch, sächsisch, bayrisch, österreichisch oder Ruhrpott-Dialekt, Harry Rowohlt hat alles drauf. Seine Vortragskunst, virtuos und oft improvisiert, riss bei den Ruhrfestspielen das Publikum im ausverkauften Großen Haus restlos hin. Gedichte und Briefe von Joachim Ringelnatz waren sein Thema, und genau vor zehn Jahren hat Rowohlt (er spielt in der „Lindenstraße“ seit 17 Jahren den Clochard Harry) eine CD mit Ringelnatz-Texten herausgebracht. Relativ zeitgleich mit dem großen Otto Sander,...

  • Recklinghausen
  • 16.05.13
Überregionales

"Löwes Lunch": Es „menschelt“ am Müllcontainer!

Mir ist aufgefallen, dass ich in unserer Restmüll-Ecke an Altglas- und Altpapiercontainern immer die gleichen Leute treffe. Diese grauhaarige Dürre, die mich stets mit hochgezogenen Augenbrauen ansieht, weil ich nur leere Weinflaschen im Angebot habe. Sie hat natürlich auch andere Pullen im Gepäck, wir saugen unser Wasser aber aus Pet-Flaschen. Ob ich ihr das einfach mal sagen soll? Ätsch, wir trinken auch Antialkoholisches! Sie hält mich bestimmt für einen Schluckspecht... Da lobe ich mir die...

  • Essen-Steele
  • 07.02.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.