Knappschaftskrankenhaus

Beiträge zum Thema Knappschaftskrankenhaus

Ratgeber

"Per Klick zum Chefarztvortrag" des Knappschaftskrankenhauses in Brackel
Blutarmut – Symptom oder Krankheit?

Blutarmut oder Anämie ist ein häufiges Symptom. Bisweilen kann sie auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten. Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe  erläutert Dr. Peter R. Ritter, Direktor der Kliniken für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Klinikum Westfalen, am Donnerstag, 18. November ab 18.00 Uhr zunächst die körperlichen Anzeichen einer Blutarmut. Anschließend stellt er verschiedene Krankheitsbilder vor, geht auf Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung ein und...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.21
Überregionales
Die neuen Chefärzte. | Foto: Klinikum Westfalen

Neue Chefärzte im Klinikum Westfalen

Diskussionen über das, was die Region bewegt, und ein Gedanken-Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der Gesundheitsbranche standen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung „Klinikum trifft Westfalen“. Mehr als 160 Besucher waren der Einladung in das Knappschaftskrankenhaus in Brackel gefolgt und lauschten zunächst den Ausführungen von Andreas Schlüter. Der Geschäftsführer schilderte anschaulich, was sich in den vergangenen Monaten am Klinikum Westfalen getan hat und gab auch...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.14
Ratgeber
Chefarzt Prof. Dr. Thomas Buck erläutert die Angebote und Möglichkeiten der neuen Klinik für Kardiologie am Knappschaftskrankenhaus. | Foto: Klinikum Westfalen

Wenn die Pumpe streikt: Neue Möglichkeiten der Kardiologie im Klinikum Westfalen

„Die moderne Kardiologie bietet hervorragende Antworten auf die meisten Erkrankungen der Herzkranzgefäße“, verspricht der neue Chefarzt der Klinik für Kardiologie im Knappschaftskrankenhaus in Brackel, Prof. Dr. Thomas Buck. Er referierte in der Reihe Gesundheitsforum des Klinikums Westfalen zu den dort neu geschaffenen Angeboten rund um das Thema „Herz“. „Mit Hilfe modernster und neuester Ausstattung sowie einem eingespielten Fachkräfteteam steht den Patienten nun ein breites Spektrum...

  • Dortmund-Ost
  • 02.07.14
Kultur
Foto: Klinikum Westfalen
3 Bilder

Bunte Farben im Knappschaftskrankenhaus: Ausstellung des Hobbyclubs Scharnhorst ist eröffnet

Marlis Bornmann und ihre Mitstreiter malen, um sich selbst und anderen eine Freude zu machen: Aktuell bringen mehr als 70 Bilder des Hobbyclubs Scharnhorst zwei Monate lang Farbe in den Alltag im Knappschaftskrankenhaus im Stadtteil Brackel. „Ich habe es derzeit mit Bäumen“, lacht Marlis Bornmann. Auch nach mehr als 40 Jahren Malerei liebt sie das Experimentieren mit Farben und Formen. Sie und ihre neun Mitstreiterinnen und zwei Mitstreiter stehen trotz aller Erfahrung dazu, dass bildende Kunst...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.13
Überregionales
Bald "unter einem Dach"?: Das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund, das Hellmig-Krankenhaus in Kamen und die Klinik am Park in Lünen.       Fotos: Volkmer/Klinikum Westfalen | Foto: Volkmer/Klinikum Westfalen
3 Bilder

"Wir sind eine stolze Braut": Kamener Hellmig-Krankenhaus prüft Zusammenarbeit mit Klinikum Westfalen

„Der Trend geht zu Fusionen“, erklärt Bürgermeister Hermann Hupe, Aufsichtsratsvorsitzender des Hellmig-Krankenhauses. Derzeit prüft die Kamener Klinik eine Zusammenarbeit mit dem Klinikum Westfalen. Das Hellmig-Krankenhaus habe zur Zeit keine wirtschaftlichen Schwierigkeiten, wie Hupe betont. Daher sei es auf jeden Fall besser, jetzt Verhandlungen mit dem Klinikum zu führen. „Der Druck nimmt zu. Das Leben wird für Krankenhäuser nicht leichter. Momentan sind wir für das Klinikum eine stolze...

  • Kamen
  • 07.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.