Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Blaulicht
Foto Pixabay

Gelsenkirchener gilt als Tatverdächtig
Schülerin stirbt nach Konsum von Ecstasy

Nur 14 Jahre alt wurde eine Jugendliche die am 1.Februar nach dem Konsum von Ecstasy-Pillen in Bochum zusammengebrochen ist und kurze Zeit später in einem  Essener Krankenhaus starb. Die Schülerin soll laut Angaben der WAZ in Wattenscheid zur Schule gegangen sein. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet ,ein verdächtiger Mann aus Gelsenkirchen sitzt seit dem 3.Februar ein. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung ,Keller, Garagen und Lagerräumen wurden nach Auskunft der Polizei...

  • Bochum
  • 10.02.21
  • 3
Wirtschaft
Intervention im Hybrid-OP des Bergmannsheils mit den Kardiologen Dr. Leif Bösche (links) und Dr. Assem Aweimer | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Bergmannsheil setzt neues Verfahren ein
Ein „Staubsauger“ für lebensgefährliche Blutgerinnsel

Mit einem neuartigen Verfahren hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil erfolgreich eine Patientin behandelt, die an einem lebensgefährlichen Blutgerinnsel im Herzen litt. Normalerweise erfordert dieses Krankheitsbild eine aufwändige Herzoperation einschließlich der Öffnung des Brustkorbs unter Anwendung der Herz-Lungen-Maschine. In diesem Fall genügten ein kleiner Schnitt in der Leistengegend und ein spezieller Schlauch, der über die Blutgefäße bis zur betroffenen Stelle im Herzen...

  • Bochum
  • 29.01.21
Wirtschaft
Psychologin Yasothani Puwanesarasa, Mitarbeiterin der Neurologischen Klinik im Bergmannsheil, prüft mit neuropsychologischen Verfahren die Reaktionsfähigkeit und Belastbarkeit von Betroffenen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Hilfe für Beschäftigte im Gesundheitswesen mit anhaltenden Beschwerden nach überstandener COVID-19-Erkrankung
Post-Covid-Check: Bergmannsheil und BGW starten interdisziplinäres Versorgungsangebot

COVID-19 überstanden und trotzdem nicht gesund: So geht es derzeit vielen Menschen, die die durch das Corona-Virus ausgelöste Erkrankung durchlitten haben. Allein bei Beschäftigten in ihrem Zuständigkeitsbereich registriert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bundesweit bereits rund 17.000 anerkannte Fälle. Darunter befinden sich auch versicherte Personen, die noch Wochen nach der Infektion und Heilung über anhaltende Symptome klagen. Dazu zählen...

  • Bochum
  • 27.01.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Nach dem Ausbruch im St. Anna - Hospital Herne
St. Anna - Hospital Herne - nur Geburten und Not - OP : Bei Aufnahme Covid-19 Test

Nach dem Corona - Ausbruch im St. Anna - Hospital in Herne ist die Zahl der infizierten erfreulicher weise zurückgegangen. Rückblick: Im St. Anna Hospital in Herne waren 41 der über 1000 Mitarbeiter positiv auf den Corona - Virus getestet worden. Die Hintergründe des Ausbruchs gelten als unklar. Man vermutet Infektionsquellen außerhalb des Krankenhauses. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern ,werden nach Angaben des Krankenhauses seit bereits zwei Wochen alle Patienten bei der...

  • Bochum
  • 27.01.21
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay

Nach Bochums größten Corona Ausbruch einer Klinik
LWL - Psychiatrie Bochum wieder am Start

Kurz - Info : Die LWL - Universitätsklinik (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin Alexandrinenstraße 1 in 44791 Bochum kehrt nach dem bisher größten Corona - Ausbruch in Bochum Schritt für Schritt zum Normalbetrieb zurück. Inzwischen wurde der Aufnahme -Stopp beendet. Die Isolation der betroffenen Abteilung mit 19 Erkrankten hält an. In der vergangenen Woche waren in der Psychiatrie 42 Patienten und 43 Beschäftigte positiv auf den Corona-Virus getestet worden. 

  • Bochum
  • 24.01.21
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay

Konsequenzen für Herner Krankenhaus
Corona - Ausbruch in Herner Krankenhaus

In Herne gibt es einen größeren Corona - Ausbruch unter der Belegschaft des St.-Anna- Hospitals. Die Stadt Herne bestätigt, das mittlerweile 40 Mitarbeiter positiv auf das Corona -Virus getestet worden sind. Wie es zu der hohen Zahl der Infektionen kommen konnte ist bisher nicht bekannt. Konsequenzen : Derzeit werden nur Notfälle und Geburten aufgenommen. Sämtliche geplanten Eingriffe bei denen es möglich ist werden zur Zeit verschoben. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 24.01.21
  • 14
Ratgeber
Foto Pixabay

Corona-Ausbruch in der Psychiatrie
Corona: LWL Klinik Bochum: 85 Infizierte

Es ist der bisher größte Corona-Ausbruch in Bochum . Weitere 33 Corona-Fälle im Universitätsklinikum an der Alexandrinenstraße. Die Klinik mit ihren Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventiv Medien betont ,,mit verschiedenen Maßnahmen "unverzüglich auf den Ausbruch reagiert zu haben.  Insgesamt sind 42 Patientinnen und  Patienten und 43 Beschäftigte positiv getestet worden. Eine 56 - jährige Patientin  starb inzwischen - laut Stadt aber mit Covid-19 und nicht an. Zu...

  • Bochum
  • 19.01.21
  • 1
Wirtschaft
Eine Mitarbeiterin des Bergmannsheils erhält ihre erste Schutzimpfung gegen das Corona-Virus durch den Betriebsarzt der Klinik, Dr. Ingolf Hosbach. | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Offizieller Start der Mitarbeiterimpfungen gegen das Corona-Virus
Bergmannsheiler krempeln die Ärmel hoch

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat die großflächige Impfung der Beschäftigten gegen das Corona-Virus begonnen. Rund 50 Kolleginnen und Kollegen haben heute ihre Erstimpfung erhalten. Ab morgen sollen täglich rund 100 Impfdosen für das Bergmannsheil zur Verfügung stehen. Dabei werden die Beschäftigten entsprechend des Risikos ihrer Tätigkeit priorisiert. Die Impfungen werden koordiniert und durchgeführt vom Team des betriebsärztlichen Dienstes im Bergmannsheil und unterstützt von...

  • Bochum
  • 18.01.21
Wirtschaft
Dr. Ingolf Hosbach, Betriebsarzt des Bergmannsheils, impft einen Mitarbeiter des Intensivpflegeteams des Bergmannsheils. | Foto: Bildnachweis: Ingolf Hosbach / Bergmannsheil

Zwölf Beschäftigte der Intensivstation und des Notfallzentrums geimpft
Erste Corona-Schutzimpfungen im Bergmannsheil durchgeführt

Gestern Abend wurden im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil die ersten Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus durch den Betriebsarzt der Klinik, Dr. Ingolf Hosbach, durchgeführt. Zwölf Beschäftigte aus den Bereichen Pflegedienst und Ärztlicher Dienst profitierten davon. Der Impfstoff stammte aus überschüssigen Beständen eines Bochumer Altenheims und wurde dem Bergmannsheil kurzfristig zur Verfügung gestellt. Für den regulären Start der Impfungen der Krankenhausbeschäftigten, der in Kürze...

  • Bochum
  • 12.01.21
Wirtschaft
Zimmer auf der Intensivstation des Bergmannsheils | Foto: Nachweis: Dieter Pfennigwerth / Bergmannsheil

Sonderzahlungen aus Eigenmitteln
Bergmannsheil zahlt Corona-Prämie für Beschäftigte

Wie viele andere Kliniken ist auch das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bei der Ausschüttung der staatlich initiierten Corona-Prämien für Pflegekräfte nicht berücksichtigt worden. Um die besonderen Leistungen seiner Beschäftigten in der Corona-Pandemie dennoch auch finanziell zu würdigen, setzt das Bergmannsheil eine eigene Prämienregelung um: Insgesamt erhalten etwa 600 Beschäftigte Prämien im Gesamtwert von rund 420.000 Euro ausgezahlt. Die Regelung basiert auf einer Rahmenvereinbarung,...

  • Bochum
  • 18.12.20
  • 1
Wirtschaft
Pflegedirektor Marcus Fritz und das Team der Krankenhaushygiene gratulieren zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung.  | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey / Bergmannsheil

Neun Hygienebeauftragte am Bergmannsheil geschult
Hygienemanagement: Weiterbildung für Pflegefachkräfte

Die beste Grundlage zur Vermeidung von Krankenhaus-Infektionen ist ein gutes Hygienemanagement. Am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil werden dazu regelmäßig Pflegefachkräfte aus den verschiedenen Fachabteilungen zu sogenannten „Hygienebeauftragten“ geschult. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Hygienefachkräften der Klinik sensibilisieren sie die Stationen und Abteilungen zur Einhaltung der nötigen Hygienestandards. Neun Teilnehmer haben in diesem Jahr erfolgreich an der hausinternen...

  • Bochum
  • 09.12.20
Wirtschaft
Bild (Vorschau): Das Newsportal der Bergmannsheil App | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Pilotversion bietet aktuelle Infos und nützliche Services
Bergmannsheil entwickelt App für Beschäftigte

Aktuelle News und Videoinfos, wichtige Dokumente und nützliche Services: Alles das bietet die neue Mitarbeiter-App des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Die Pilotversion steht den Beschäftigten des Hauses jetzt zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie ist konzipiert für mobile Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem. Die App wurde gemeinsam von der Unternehmenskommunikation und IT-Abteilung des Bergmannsheils in Zusammenarbeit mit der Bochumer Firma Atino GmbH realisiert. Neue...

  • Bochum
  • 08.12.20
Politik
Foto:
Pixabay 
Noch stehen Betten bereit.

Nicht mehr aufnahmebereit
Corona: Erste Kliniken voll

News:Die aktuelle Corona-Welle hat NRW fest im Griff.  Wie aus einem Bericht des Gesundheitsministerium hervorgeht, liegen in dieser Woche landesweit 4000 Covid-19 Patienten in den Kliniken.  Im April waren es gerade einmal die Hälfte.  Erste Krankenhäuser auch im Ruhrgebiet, haben die Grenzen ihrer Kapazität längst erreicht.  Nicht mehr aufnahmebereit heißt es nun mittlerweile in manchen Kliniken. 980 Intensivbetten waren alleine in NRW am Dienstag mit Covid-19 Patienten belegt. Ein Drittel...

  • Bochum
  • 25.11.20
  • 18
  • 1
Wirtschaft

Prädikat „Sehr hohe Attraktivität“ nach Befragung von 820.000 Menschen
Knappschaftskliniken gehören zu Deutschlands besten Arbeitgebern

Die Knappschaftskliniken gehören zu den renommiertesten Arbeitgebern Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Kölner Analyse-Instituts ServiceValue im Auftrag der Tageszeitung „Die Welt“. In der Print-Ausgabe der überregionalen Tageszeitung und auf der begleitenden Webseite ist der Krankenhausverbund mit 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kategorie Dienstleistungen mit dem Prädikat „Sehr hohe Attraktivität“ ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns, dass wir in...

  • Bochum
  • 13.11.20
Wirtschaft
Foto: M. Kalwey, Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist erneut „Top-Krankenhaus“

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt wieder zu den Top-Krankenhäusern in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus. Laut der Klinikliste 2021 gehört die Bochumer Klinik in vier Disziplinen deutschlandweit zur Spitze: in der Chirurgie, in der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie, in der Kardiologie und in der Diabetologie. Eine weitere Auszeichnung erhielt das Bergmannsheil in der Kategorie Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. „Ein...

  • Bochum
  • 29.10.20
Wirtschaft

Bochum zum Risikogebiet erklärt
Erneuter Besuchsstopp im Bergmannsheil

15. Oktober 2020. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil verhängt bis auf Weiteres einen sofortigen Besuchsstopp. Grund ist die Corona-Neuinfektionsrate der Stadt Bochum, die seit heute über den kritischen Wert von 50 gestiegen ist. Bochum ist damit laut Definition des Robert-Koch-Instituts als Risikogebiet einzustufen. Aus diesem Grund wird die bislang bestehende Besuchszeit am Samstag und Sonntag ausgesetzt. Besucher von Patienten erhalten vorerst keinen Einlass in die Klinik. Von dieser...

  • Bochum
  • 15.10.20
Wirtschaft
Pressebild: 21 Auszubildende der MTA-Schule am Bergmannsheil haben erfolgreich ihr Examen absolviert.  | Foto: Bildnachweis: Robin Jopp / Bergmannsheil

Azubis der MTA-Schule Bergmannsheil absolvieren Examen
Erfolgreich bestanden

15. 09.2020. 21 Auszubildende der MTA-Schule am Bergmannsheil haben am 9. September 2020 erfolgreich ihr Examen absolviert. In der Fachrichtung Labormedizin haben in diesem Jahr 12 Kandidatinnen und Kandidaten die Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistentin bzw. zum Medizinisch-technischen Assistenten abgeschlossen, 9 in der Fachrichtung Radiologie. Ein besonders guter Abschluss mit einem Notendurchschnitt von unter 2,0 gelang in diesem Jahr 9 Auszubildenden – sie haben bei einem...

  • Bochum
  • 15.09.20
Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. med. Christine Meyer-Frießem | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Schmerzen nach der Knie-Operation zielgenau ausschalten
Bergmannsheilerin erhält August-Bier-Preis 2020

Priv.-Doz. Dr. Christine Meyer-Frießem ist mit dem renommierten August-Bier-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Die Mitarbeiterin des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Regionalanästhesie. Der mit 2500 Euro dotierte Forschungspreis – gestiftet von der Firma PAJUNK Medical Produkte GmbH – wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) verliehen. In diesem Jahr teilen sich zwei...

  • Bochum
  • 11.09.20
Ratgeber
Gruppenbild aller Award-Gewinner (v.l.): Bettina am Orde (Erste Hauptgeschäftsführerin Knappschaft Kliniken GmbH), Prof. Holger Holthusen (Medizinischer Direktor Knappschaft Kliniken GmbH), Prof. Michael Adamzik (Preisträger Kategorie Patienten, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum), Klaus Böckmann (Preisträger Kategorie Mitarbeiter, Pflegedirektor Klinikum Westfalen), Prof. Rüdiger Hilker-Roggendorf (Chefarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation im Klinikum Vest) und Barbara Backmann (Case-Managerin Neurologie, beide Preisträger Kategorie Medizin).
4 Bilder

Menschlichkeit, Teamarbeit und gute Einfälle in den Kategorien Medizin, Patienten und Mitarbeiter prämiert
Innovationspreise der Knappschaft Kliniken verliehen

Schlaganfall-Lotsen, ehrenamtliche Sterbebegleiter auf der Intensivstation und die Mitarbeiter-Gewinnungskampagne „Wir stehen Kopf für Sie“ sind die Gewinner des Knappschaft Kliniken Awards 2020. Die Projekte siegten in den Kategorien Medizin, Patienten und Mitarbeiter. Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft Bahn-See und Erste Hauptgeschäftsführerin der Knappschaft Kliniken GmbH, überreichte die Preise in einer wegen der Corona-Pandemie reduzierten Feierstunde. „Innovation ist im...

  • Bochum
  • 07.09.20
Wirtschaft
BG Universitätsklinikum Bochum | Foto: Bergmannsheil

Patientenbesuche nur noch am Wochenende möglich
Geänderte Besuchsregelung im Bergmannsheil

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gelten ab dem 25. August neue Einschränkungen für Patientenbesuche. Von Montag bis Freitag sind dann keine Besuche mehr möglich. Am Samstag und am Sonntag können Patienten unter Auflagen Besuch bekommen: Jeder Patient darf dann pro Tag eine Besuchsperson für maximal eine Stunde empfangen. Voraussetzungen sind weiterhin, dass der Besucher sich zuvor mit seinen persönlichen Daten registrieren lässt, er die Hygieneregeln beachtet und er wahrheitsgemäß...

  • Bochum
  • 21.08.20
Ratgeber
Die neuen Trainees der Knappschaft Kliniken (erste Reihe) gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter (2.v.l.) sowie dem Pflegedirektor Matthias Dieckerhoff (4.v.r.) bei der Auftaktveranstaltung des Traineeprogramms für Pflegemanagement im Klinikum Vest, Recklinghausen. (Foto: Bury)

Vorbereitung für zukünftige Führungsaufgaben mit hohem Praxisanteil
Knappschaft Kliniken begrüßen Trainees im neuen Programm für Pflegemanagement

Pflege ist das Herzstück eines Krankenhauses und braucht starke Führungskräfte – diese entwickelt das neu gestaltete Traineeprogramm für Pflegemanagement der Knappschaft Kliniken GmbH. Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter hieß die Teilnehmenden Willkommen. „Mit unserem Management-Traineeprogramm haben wir bereits bewiesen, dass wir den Übergang vom Studium ins Arbeitsleben erfolgreich gestalten können. Wir haben viele Talente gefördert, die inzwischen auch wichtige Stellen in unseren Kliniken...

  • Bochum
  • 12.08.20
Wirtschaft

Patienten und Mitarbeiter der drei betroffenen Stationen negativ getestet
Teil-Aufnahmestopp im Bergmannsheil wieder aufgehoben

28.07.2020 - Der Aufnahmestopp für drei Stationen im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist seit heute, 28. Juli 2020, wieder aufgehoben. Das Bergmannsheil hatte den Aufnahmestopp am Sonntag, 26. Juli 2020, veranlasst, nachdem eine Beschäftigte im Pflegedienst aufgrund von Grippe-Symptomen nach Hause geschickt worden war: Bei ihr hatte sich später der Verdacht einer COVID-19-Infektion durch das Testergebnis bestätigt. Die Klinik hatte daraufhin umgehend einen Aufnahmestopp und verschärfte...

  • Bochum
  • 28.07.20
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Covid-19
Bergmannsheil Bochum: Drei Stationen geschlossen

Nachdem eine Klinikmitarbeiterin sich mit Covid-19 infiziert hat, wurde ein Aufnahme - und Verlegungs -Stop für 3 Stationen eingeleitet. Derzeit laufen Tests bei 200 Patienten und Mitarbeitern in den betroffenen Bereichen.  48 bisher getestete Personen hatten ein negatives Ergebnis.  Bochum: In Bochum sind bisher 765 Menschen positiv auf das Virus getestet worden.  646 genesen, Aktuell sind 98 Menschen infiziert, 25 stationär ,3 von ihnen Intensiv-medizinisch. 582 Personen befinden sich in...

  • Bochum
  • 28.07.20
  • 2
Wirtschaft
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum | Foto: Bergmannsheil

Magazin Stern ermittelt die 150 besten Krankenhäuser Deutschlands
Bergmannsheil belegt Top-Platzierung im Klinikranking

Erneute Auszeichnung für das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Das Magazin Stern präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe die 150 besten Krankenhäuser in Deutschland. Unter den Bochumer Kliniken belegt das Bergmannsheil den Spitzenplatz und ist im Raum Ruhrgebiet als zweitbeste Klinik gewürdigt worden. Insgesamt rangiert das Bergmannsheil mit 80,47 von 100 möglichen Punkten auf dem 29. Platz der Bestenliste. 1450 Kliniken untersucht Das Magazin Stern ermittelte die Bestenliste in...

  • Bochum
  • 18.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.