Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Ratgeber

Notdienste in Duisburg vom 8. September bis 14. September 2018

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Apotheken Samstag, 8. September: Arkaden-Apotheke, Wanheimer Str. 28, Hochfeld, Tel. 0203/661572; Neue Apotheke in Meiderich, Von-der-Mark-Str. 50, Meiderich, Tel. 0203/41044144; Berg- und Hütten-Apotheke,...

  • Duisburg
  • 07.09.18
  • 1
Überregionales
Henning Wiese stellte sich für die Schockraum-Simulation als "Patient" zur Verfügung. | Foto: Magalski
16 Bilder

Ärzte üben mit Henning für den Ernstfall

Henning Wiese ist zum vierten Mal an diesem Tag Notfall-Patient, dieses Mal stürzte er aus dem zweiten Stock eines Hauses und landete so im Marien-Hospitals. Henning Wiese hat nicht sehr viel Pech, sondern steht den jungen Teilnehmern des Symposiums "Intensivmedizin für Einsteiger" als Patient zur Verfügung. Intensivmedizin gehört auch für erfahrene Ärzte zu den schwierigsten Bereichen der Medizin, denn eine Vielzahl von Befunden muss für die richtige Behandlung des Patienten zu einem...

  • Lünen
  • 07.02.17
  • 1
Politik
Der Geschäftsführer des Klinikums Rudolf Mintrop (m.) freut sich über die Genehmigung von Ministerin Steffens (r.) zur Restfinanzierung von 550 000 Euro für einen kinderfreundlichen MRT.
2 Bilder

Land fördert Kinder-MRT - Nach langem Spendensammeln finanziert NRW die restlichen Kosten für ein neues Gerät

In vielen Aktionen haben das Klinikum, Verbände und Privatpersonen für einen MRT Geld gesammelt, das den Kinder weniger Angst macht. Nun gibt das Land die fehlenden 550 000 Euro zur Neuanschaffung dazu. Die Förderung ist einzigartig in Europa und Gesundheitsministerin Barbara Steffens konnte den Verantwortlichen der Klinik nun den Förderbescheid übergeben. Die Kosten zur Anschaffung eines neuen, kinderfreundlicheren MRTs (Magnet-Resonanz-Tomographen) übernimmt das Ministerium für Gesundheit,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
Ratgeber
Beim Festakt waren Stadtdirektor Manfred Abrahams, Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sowie Dr. Birgit Fouckhardt-Bradt, Geschäftsführerin der Sana Kliniken Düsseldorf, und Dr. Michael Philippi, Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken, mit dabei (v.l.n.r.). | Foto: Ingo Lammert
12 Bilder

Sana-Neubau eingeweiht

Die Räume sind fertig, die Patienten umgezogen – und nun wurde der Neubau des Sana Krankenhauses Gerresheim feierlich eingeweiht. Dr. Birgit Fouckhardt-Bradt, Geschäftsführerin der Sana Kliniken Düsseldorf, und Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sprachen Grußworte. Auch Dr. Michael Philippi, Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken, und Mathias Kirschner vom Architekturbüro Kirschner und Partner waren gekommen. Die Segnung des Neubaus übernahmen Pastor Olaf Steiner und Pfarrer...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.