Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Ratgeber

227. ENERGIESTAMMTISCH ARNSBERG
DAS KLIMAROBUSTE HAUS - WIE MACHE ICH MEIN HAUS FIT IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS

Hitze, Starkregen und Unwetter sind bereits heute die direkt spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Auch dieser Sommer hat wieder viele Rekorde gebrochen. Hausbesitzer bekommen diese Veränderungen ganz real mit: Stark überhitzte Räume oder überflutete Keller sind nur zwei der unangenehmen Folgen. Energieberater Carsten Peters erklärt am Montag, 19. September 2022, ab 18:30 Uhr im Forum des Peter Prinz Bildungshaus, VHS – Arnsberg, Ehmsenstr.7, Arnsberg, welche Schäden am Gebäude langfristig...

  • Arnsberg
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Orkantief "Zynep"
Stürmische Zeiten

Mit gemischten Gefühlen betrat ich heute Morgen den Garten. Gestern Abend schon hatte der Sturm 3 Platten aus dem Gewächshaus gedrückt und auf dem Grundstück verteilt. Zwei weitere waren in der Nacht hinzugekommen. Der Schaden ist jedoch  geringer als er auf dem ersten Blick erscheint. Ein paar Klammern und die Plastikplatten sind wieder eingesetzt. Auch die übrigen Auswirkungen halten sich in Grenzen: Der Wind hat unter die Abdeckplane des Wohnwagens gepackt und sie über diesen gehoben. Wer...

  • Essen-West
  • 19.02.22
  • 10
  • 2
Blaulicht
Schnell nach Hause...
Sabine kommt.
14 Bilder

Stürmische Zeiten
Sturmtief "Sabine " kommt - Vorsicht tödliche Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Die Medien sprechen von einer tödlichen Gefahr: Bahn,Flughäfen,Feuerwehr und Schulen alles rüstet sich. "Sabine" ist unterwegs : Die Schulen sind teilweise am Montag geschlossen. Bundesliga -Spiel fällt aus. Starkregen und Gewitter,gefährliche Stürme sind angesagt. Ab Sonntag Nachmittag soll es nicht nur ungemütlich - sondern auch "Megagefährlich " werden. Experten vom Kachelmann- Wetter bezeichnen die Wetterbewertung als "brutal". Sonntag: Spätestens bei...

  • Bochum
  • 09.02.20
  • 17
  • 5
Natur + Garten
 Holz-Einschlag: Gerade werden viele Festmeter Nadelholz aus dem Wald geholt. Denn ein Großteil heimischer Bäume ist wegen Hitze und Trockenheit von Schädlingen befallen.  | Foto: IG Bau

Nadelbäume betroffen/ IG Bau fordert „Waldstrategie“ und mehr Forst-Personal
Dürre bringt Wald in Not

Zu trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Bochum-Dortmund akut bedroht – mit massiven Folgen für die Forstwirtschaft. „Nach dem Hitze-Jahr 2018 fehlt auch in diesem Sommer bislang der nötige Regen. Gerade heimische Fichten leiden unter ,Dürre-Stress‘. Die Bäume sind Schädlingen wie dem Borkenkäfer fast schutzlos ausgeliefert“, sagt die Bezirksvorsitzende der Forst-Gewerkschaft, Gabriele Henter. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.