Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur + Garten
Der LWL forstet seine Wälder so auf, dass sie möglichst stabil und klimaresilient werden.

Tag des Waldes, Wasserknappheit und Krankheiten trotzen

Anlässlich des Tages des Waldes am Dienstag (21.3.) blickt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf den Zustand seiner über 1.000 Hektar Waldgebiete in den Regionen. "Wir sind froh, dass sich im Vergleich zu 2021 der Zustand der Eichen leicht gebessert hat", sagt Urs Frigger, Dezernent des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB). Andere Baumarten wie etwa Buchen leiden nach wie vor unter Wassermangel: "Das Jahr 2022 war eines der wärmsten und trockensten Jahre seit der...

  • Marl
  • 21.03.23
Kultur
Kita Kinderland Wittstock, Ergänzungsneubau.
Foto: Christian Richters
3 Bilder

Baukultur im Klimawandel

Zum Jahresauftakt laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland zum baukulturellen Austausch in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein. In der seit 2008 bestehenden Vortragsreihe "Architektur im Kontext" beziehen Persönlichkeiten aus den Bereichen Stadt und Architektur, Landschaft und Konstruktion Position zu aktuellen Fragen der Baukultur. Strategien des  ressourcenschonenden Bauens Zu Beginn der...

  • Marl
  • 15.01.23
Ratgeber
20 Zentimeter Durchmesser hat das Hagelkorn aus Kunststoff, das Ausstellungsmacherin Anne Wieland hier in die Kamera hält. Foto: LWL
Foto: LWL / Appelhans
2 Bilder

Ausstellung „Regen, Schnee & Hagel. Vom Wetterbericht bis zum Klimawandel“ im Schiffshebewerk Henrichenburg

Auf den ersten Blick sieht die Kanone aus wie ein altes Kriegsgeschütz. Aus dem großen Trichter kamen aber keine Kugeln, sondern Schwarzpulver und Druckluft. Und der Feind lauerte auch nicht im Schützengraben, sondern in den Gewitterwolken am Himmel. Die historische Hagelkanone gehört zur Ausstellung „Regen, Schnee & Hagel. Vom Wetterbericht bis zum Klimawandel“, die bis zum 9. Februar 2014 im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zu sehen ist. Die mit Unterstützung der...

  • Waltrop
  • 05.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.