Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur + Garten
Das Citymanagement der Stadt Dinslaken hat gemeinsam mit einem Gartengestalter ein Konzept mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz entwickelt – den „KleinenKlimaWald Dinslaken“. | Foto: Stadt Dinslaken
2 Bilder

Dinslaken startet das Projekt „KleinerKlimaWald“
Mobiler Wald führt mitten durch die Innenstadt

Das Citymanagement der Stadt Dinslaken hat gemeinsam mit einem Gartengestalter ein Konzept mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz entwickelt – den „KleinenKlimaWald Dinslaken“. Es handelt sich um einen mobilen Wald, der mitten durch die Dinslakener Innenstadt führt. Der KleineKlimaWald zeigt sich in den nächsten Monaten in seinen vielen Facetten. Er beinhaltet zwölf unterschiedliche Bäume, die vor dem Hintergrund der zunehmenden Hitzesommer als robuste und klimaresistente Stadtbäume...

  • Dinslaken
  • 04.05.21
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion wirft CDU Scheinheiligkeit vor
Quick und Berger mutieren zu Erfüllungsgehilfen der Kiesindustrie

[Wesel, 29. März 2021] Der Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel, Hubert Kück reagiert verärgert über die „unverfrorene Scheinheiligkeit“ der CDU im Kreis Wesel. Er bezieht sich dabei auf die jüngsten Aussagen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quick und seines Kollegen Frank Berger zur geplanten Neufassung des Landeswassergesetzes NRW. „Wenn die CDU nun feststellt, dass der Klimawandel längst auch am Niederrhein angekommen sei, hatte ich zunächst die Hoffnung, dass auch bei der...

  • Wesel
  • 30.03.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Rund 750 Dinslakener aller Altersgruppen beteiligen sich an weltweiter Klimademo am 20. September. | Foto: Lisa Peltzer
10 Bilder

750 Dinslakener beteiligen sich an weltweiter Klimademo am 20. September
"Wir schreiben hier heute Geschichte"

Great Thunberg ist wohl der beste Beweis dafür, dass die Ausrede "Was soll ich allein schon erreichen!?" längst nicht mehr gilt. Immerhin hat es die 16-jährige Schwedin geschafft, hunderttausende - wenn nicht Millionen - Menschen dazu zu bewegen, sich für eine bessere Klimapolitik stark zu machen. Was als wöchentlicher "Schulstreik für das Klima“ begann, wurde schnell zu einer weltweiten Bewegung. Das zeigte sich spätestens am heutigen Freitag, 20. September, als sich über 2.000 Städte in knapp...

  • Dinslaken
  • 20.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.