Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Politik

Grüne Karte für Iserlohn bei DUH-Hitzecheck
Lebensqualität kann noch weiter verbessert werden

Eine grüne Karte der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erhielten nur weniger als 40 % der untersuchten Städte. Iserlohn ist eine von rund 200 Kommunen ab 50.000 Einwohner:innen, deren Stadtgebiet unterdurchschnittlich versiegelt – d. h. mit Gebäuden und Verkehrsflächen besetzt ist – und überdurchschnittlich viel Grünvolumen von Bäumen und Blühstreifen aufweist. „Grünräume bieten Schutz vor extrem hohen Temperaturen, was angesichts der Klimaveränderungen und dem Älterwerden der Gesellschaft noch...

  • Iserlohn
  • 12.08.24
  • 1
Politik

Aufenthaltsqualität
Grün und Schatten für den Bahnhofsvorplatz

Wir nehmen die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnhofsvorplatz ins Auge. Durch den Einfluss des Klimawandels werden unsere Sommer immer heißer. Insbesondere Kinder und ältere Mitmenschen leiden besonders unter den Veränderungen. Der Platz vor dem Stadtbahnhof ist derzeit weitgehend frei von schattenspendenden Bäumen. Daher soll die Verwaltung prüfen, über dem Kinderspielbereich ein Sonnensegel aufzuhängen. Außerdem sollen die vorhandenen Sitzbänke beschattet werden. Hier stellen wir uns eine...

  • Iserlohn
  • 22.06.23
Reisen + Entdecken
So ungefähr könnte demnächst der Neumarkt aussehen.
 | Foto: Grafiken s+w plus, wbp, Runge IVP
2 Bilder

Ideen für die Moerser Innenstadt vorgestellt
Neues Projekt „Grün Inne Stadt“

Eine zukunftsfähige Innenstadt zum Wohlfühlen, mit mehr Grün, weniger Verkehr, mit Maßnahmen zur Klimaanpassung und Orten zum Verweilen. Diese Ziele verfolgt das Projekt „Grün Inne Stadt“, das die Stadtverwaltung erarbeitet hat. Moers. Ideen für die Umsetzung einer „grünen Achse“ vom Schlosspark durch die Innenstadt bis zum Moersbach an der Mühlenstraße aufzeigen, lautete die Aufgabe der entsprechenden Machbarkeitsstudie. Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) am...

  • Moers
  • 16.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.