Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur + Garten
HERBSTSONNE 
2024@ana´
8 Bilder

Ausflüge Kurzurlaube Natur Freizeit
einige wenige HERBSTIMPRESSIONEN🍁🌿🍁

OKTOBER 2024 ...ein paar Momente zu Beginn einer wunderbaren Jahreszeit... Einfach so, im Vorbei-Spazieren... Flanieren, wandern und "kurzurlauben´" ... irgendwo in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb entdeckt .... und ich schaue sooo´gerne hin´ und kann auch selten daran´ vorbeigehen... Schön war´s, wenn Wetter auch nicht so wirklich mitgespielt hatte ... kann ja noch werden! :-) Das bunte herbstliche Treiben´ beginnt ja bekanntlich bereits Ende September.... und ist meist im Oktober am...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.24
  • 20
  • 8
Natur + Garten
Eine Andacht, Musik, Segensworte und Poesie sind Teil einer "Liebeserklärung an Essener Stadtbäume" am 25. April in Rüttenscheid. | Foto: Kirchenkreis Essen/Anna Ongai

Natur- und Klimaschutz
Liebeserklärung an Essener Stadtbäume

Zu einer „Liebeserklärung an Essener Stadtbäume“ lädt die Evangelische Kirche in Essen alle Baumfreundinnen und Baumfreunde am Montag, 25. April 2022, um 16 Uhr auf den Innenhof des Gemeindezentrums Reformationskirche in Rüttenscheid, Julienstraße 39, ein. Ende Februar, Anfang März hat der Kirchenkreis Essen 16 ausgewachsene Jungbäume – Linden, Eichen, Hainbuchen – vor der Säge gerettet und ihnen in zehn Essener Stadtteilen eine neue Heimat gegeben. Auf dem Gelände der Baumschule Schmitz in...

  • Essen
  • 09.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Ausflugstipp
Floriade, die besondere EXPO in den Niederlanden

Vom 14. April bis 09. Oktober 2022 wird Almere (NL) für sechs Monate Schauplatz die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 sein. Auf dem riesigen Gelände kann man verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“ entdecken, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen. Der niederländische Gartenbausektor macht dies zusammen mit nationalen und internationalen Partnern zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das dann erst wieder im Jahr 2032 zu...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Der KlimaEntscheid Essen will die städtische Klimapolitik auf 1,5-Grad-Pfad bringen. | Foto:  Günter van Meegen / LK

NABU Ruhr und Evangelische Kirche Essen sind dabei
KlimaEntscheid Essen wächst

20 Unterstützer verstärken inzwischen den KlimaEntscheid Essen. Zu dem Kreis gehören Umweltinitiativen, die Scientists forFuture und jetzt auch die Evangelische Kirche. Sie stehen hinter der Forderung nach Klimaneutralität bis 2030. “Wir sind begeistert über den Zuspruch, denn er macht sichtbar, dass es zunehmend einen gesellschaftlichen Konsens in Sachen Klimakrise gibt: Die Zeit des Abwartens ist vorbei, jetzt geht es darum zu handeln”, sagt Petra Boesing, Vertretungsberechtigte des...

  • Essen-Süd
  • 05.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

„Volle Kanne für die Stadtbäume“ – Zweiter Testlauf erfolgreich mit Ehrenamtlichen

Am Samstag haben sich zum zweiten Testlauf zwischen Messe Essen Ost und Alfredstraße Freiwillige und Verantwortliche vom Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V., Fridays und Parents for Future zur Rettung junger Stadtbäume zusammengefunden. Die zweite Gießaktion für über 110 Bäume konnte rund 25 Freiwillige mobilisieren und erhielt spontane Unterstützung aus der Nachbarschaft. Mit der Aktion möchten die Initiatoren weitere Engagierte mobilisieren. Anhaltende Hitze und...

  • Essen-Süd
  • 29.07.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Maria Lüttringhaus (Parents for Future) und Dr. Dieter Küpper (RUTE)  | Foto:  Foto: Ehrenamt Agentur Essen e. V.
3 Bilder

„Volle Kanne für die Bäume“ – Ehrenamtliche erweitern stadtweite Gießaktionen

Um die von Trockenheit und Hitze geplagten Stadtbäume in Essen zu schützen, organisiert sich aktuell eine Initiative um den Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V. und Parents for Future. Am vergangenen Samstag setzten die Engagierten mit Hilfe der Stadtwerke und Grün und Gruga eine erste Gießaktion in Rüttenscheid um. Der erfolgreiche Feldversuch soll ausgeweitet werden. Für den 25. Juli 2020 ist eine Folgeaktion geplant. „Hatte es nicht genug geregnet?“, das war die...

  • Essen-Süd
  • 21.07.20
  • 1
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche im Kellerwald.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Extreme Belastungen für Stadtbäume am Beispiel Kellerwald
„Der Klimawandel hat uns erreicht“

Ortstermin im Werdener Kellerwald. Christian Cichos steht im Schatten einer mächtigen Rotbuche: „Wir werden diesen Baum nicht retten können.“ Der 36-Jährige hat in Göttingen Arboristik studiert, sich dort unter anderem mit Baummanagement und Gehölzpathologie befasst. Cichos ist einer der Menschen, die sich um den Essener Baumbestand kümmern. Seit 2011 arbeitet der gebürtige Braunschweiger bei Grün und Gruga, dort ist er Nachfolger von Arne Thun als Baumsachverständiger. Im Kellerwald spricht...

  • Essen-Werden
  • 03.07.20
Politik
19 Bilder

Zum gestrigen Ban-Ki-moon-Gipfel

Die Naturverhunzung arbeitet "en gros " - der Naturschutz " en detail " Über die Heide sind wir gegangen und die Heide war blütenleer, goldene Käfer flogen schimmernd auf dem Sande vor uns her. Zitat und Gedicht von Hermann Löns Bilder von TR - aus der Westruper Heide.Und Zitat von TR - wer schwänzt muss nachsitzen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Sturm über Altendorf

Der Sturm über Altendorf Eigentlich wollte ich Bilder vom Unwetter ( vom Dachbodenfenster) aus machen. Aber als ich Stimmen in unserer Rüselstraße hörte, bin ich auf die Straße gegangen. Ein Durcheinander auf unserer Straße. Menschen aus unserer Straße versuchten irgendetwas in die >Reihe zu bekommen. Der Sturm hatte einiges verunstaltet. Meine tollen grünen Bäume (in der Rüselstraße) die ich kurz vorher meinem Schwiegersohn als toll beschrieben habe, haben nun bei diesem Sturm unser 3Jahre...

  • Essen-West
  • 10.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.