Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur + Garten
34 Bilder

Wie man die Sache mit den Bienchen und Blümchen ans Laufen kriegt ...
Wildblumenbeet mit Insektenwohnanlage: Auch Nichtfachleute können etwas für die Umwelt tun!

Diese Stechpalme mochte ich nie besonders. Und die häßliche Piekslatsche daneben auch nicht. Also weg damit und her mit dem Wildblumenbeet. Den Bienen und Schmetterlingen zuliebe. Ein Mai-Projekt. Immer bloß drüber reden und bei Facebook liken reicht halt nicht.  Man muss auch mal konkret werden. Also hab' ich die alten Pflanzen rausgerissen, ein paar Steine gekauft und einfach mal angefangen. War für mich als handwerklichem Laien Marke "Pruutscher" nicht ganz leicht. Aber nach entschlossenem...

  • Wesel
  • 16.06.19
  • 2
  • 1
Politik
Über die Marktstraße zog der Demonstrationszum zum Friedensplatz.  Fotos: Rüdiger Marquitan
26 Bilder

Oberhausener Schüler für nachhaltigere Klimapolitik
Demo für den Klimaschutz - Friday for Future

Auch in Oberhausen streikten am Freitag Schülerinnen und Schüler und demonstrierten für eine nachhaltigere Klimapolitik. Begleitet von der Polizei zogen Hunderte über die Marktstraße zum Friedensplatz, wo es die erste Rede gab. Die geplante Sitzblockade auf der Kreuzung Schwartzstraße wurde von der Polizei untersagt. Danach ging es weiter zum Rathaus. Gleichzeitig mit Schülern aus der ganzen Welt appellierten sie am ersten weltweiten Schulstreik an die Politik und ihre Verantwortung, in über...

  • Oberhausen
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Politik
Hunderte Schülerinnen und Schüler gingen am heutigen Freitag in Hagen auf die Straße um sich für Klimaschutz stark zu machen und ein Zeichen zu setzten. Die "Fridays of Future"-Demo hat der Stadtanzeiger Hagen in der folgenden Bildergalerie festgehalten.  | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

"Fridays for Future" in Bildern
Riesiger Protestzug in Hagen: Tausende Schülerinnen und Schüler demonstrieren für Klimaschutz

Tausende Schülerinnen und Schüler demonstrierten laut, bunt und friedlich am Freitagmorgen, 15. März, in Hagen. Anstatt die Schulbank zu drücken, standen sie auf, skandierten laut ihre Protestparolen und marschierten um 10.30 Uhr in einem über 200 Meter langen Protestzug und mit Schildern bewaffnet vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt. Grund dafür ist die globale Protestwelle "Fridays of Future", bei der sich junge Leute für den Klimaschutz stark machen. Am heutigen Freitag sind weltweit...

  • Hagen
  • 15.03.19
  • 3
Politik
Fast 1.000 Schüler folgten heute der jungen Schwedin Greta und ihrer Forderung an die Politik, die Umwelt stärker zu schützen.  | Foto: Schmitz
6 Bilder

Mit Plakaten und Transparenten fordern sie die Politik auf, ihre Hausaufgaben zu machen
Heute streikten über 1.000 Dortmunder Schüler

Das ist seit Wochen der größte Schülerstreik, der gestern heute vorm Rathaus nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern auf dem Friedensplatz versammelte. "Wir machen unsere Hausaufgaben, wenn ihr eure macht", forderten über 1.000 Schüler angesichts des Klimawandels, die Umwelt stärker zu schützen. Mit vielen bunten Transparenten und Forderungen auf Plakaten nahmen die    Dortmunder Schüler und Studenten am globalen Klimastreik teil, denn heute wird in über 10000 Städten in rund 100 Ländern...

  • Dortmund-City
  • 15.03.19
Kultur
32 Bilder

Schulstreik fürs Klima
Kleve: Fridays for Future

Kleve Bildergalerie 8. März 2019 Junge Menschen streiken freitags in ganz Deutschland, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu protestieren. Greta Thunberg : „We can no longer save the world by playing by the rules. It’s time to rebel to save the future. - Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?” Am 15. März 2019 wird es den ersten  globalen Schulstreik fürs Klima geben: https://fridaysforfuture.de/march15th/ Fridays for...

  • Kleve
  • 08.03.19
  • 10
Politik
32 Bilder

Protest der Jugend wegen dem Klimawandel.
Fridays for Future heute in Düsseldorf.

Auch an diesem Freitag ließen es sich viele Düsseldorfer Schüler nicht nehmen ihren Protest innerhalb der weltweiten Aktion "Fridays for Future" Ausdruck zu verleihen. Auch dieses Gefasel, von wegen sie verstoßen gegen die Schulpflichtverordnung, und man sollte doch gefälligst in der Freizeit streiken, hält die Jugend nicht davon ab sich dieser Bewegung anzuschließen. Denn wenn unsere Politiker, die heute wie auch vor langer Zeit an der Macht sind oder waren, andere Wege eingeschlagen hätten,...

  • Düsseldorf
  • 08.03.19
  • 4
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Anfang März 2019: Es grünt so grün ...

Pünktlich zum Tulpensonntagszug in Bedburg-Hau blühten bereits die ersten Tulpen. Obwohl, die Tulpe überhaupt nichts mit dem Tulpensonntag zu tun hat, ebenso wenig wie die anderen Blumen (Nelke, Rosen, Veilchen) mit den Narrentagen. Das die Tulpe hier und dort schon blüht hat heuer eher mit dem närrischen Wetter zu tun. Nicht nur die Tulpe blüht, auch andere Gewächse blühen bereits oder ihre Knospen stehen kurz vor dem Sprung. Alles viel zu früh für diese Jahreszeit. In meinem Garten konnte ich...

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.19
  • 5
  • 3
Politik
Am Freitag, 15. März wollen Schüler in 57 Ländern und über 60 deutschen Städten für mehr Klimaschutz streiken. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Am 15. März wollen Schüler in über 60 Städten für Klimaschutz demonstrieren
Dortmunder Schüler streiken weiter

Über 150 Schüler und Studenten aus über 30 Schulen waren es am vergangenen Freitagmorgen, die für die Klimaschutz-Aktion "Fridays for Future" in der City demonstrierten. Am offenen Mikrophon erklärten Teilnehmer, warum sie für mehr Klimaschutz der jungen Schwedin Greta folgen und auf die Straße gehen. Sie fordern eine "bessere Klimapolitik", wozu auch als konkrete Forderung der Kohleausstieg bis 20130 gehöre. Doch dies alleine reiche nicht, vielmehr  müssten alle Bereiche des Lebens,...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Natur + Garten
8 Bilder

Zur Themenwoche Energie und Nachhaltugkeit: Wenn die Biene stirb t….
Mühlenweg-Grundschüler lernen viel über die wichtigen Hautflügler

Im Unterricht der Grundschule Feldmark soll den Schülerinnen und Schülern grundlegendes Wissen zum Thema „Bienen“ vermittelt werden. So sollen die Kinder lernen, dass eine Biene ca. 100.000 Kilometer fliegen muss, um 500 Gramm Honig zu sammeln, wie die Gemeinschaft in einem Bienenstock funktioniert und warum die Bienen überhaupt eine so wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Schulleiter Wolfgang Mömken erklärt: "An unserer Schule besitzen wir einen schönen Kleingarten, der in diesem Jahr...

  • Wesel
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Stolzer Papa eines Einmachglases
33 Bilder

Die weseligste, handgemachteste Schnee"kugel" der Welt
Wesel im Marmeladenglas oder: handgemachtes Einmachwesel

Die Superman-Comics erzählen die Geschichte der geschrumpften und anschließend in einer Flasche verwahrten Stadt Kandor und Alice aus'm Wunderland soll ja angeblich bis heute an einem Cocktail aus Verkleinerungselexier und Kakisaft auf Eis experimentieren — der Mensch liebt eben Miniaturen; schenken sie ihm doch das Gefühl, Überblick und Größe zu haben. Selten strahlen Augen wie beim betrachten von Altbekanntem in neuem Maßstab. So lässt sich übrigens auch die Begeisterung für Schneekugeln...

  • Wesel
  • 20.11.18
  • 5
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Dürre am Niederrhein (2)

05.08.2018 Angelehnt an diesen Beitrag habe ich seither weitere Bilder in der Umgebung von Marienbaum aufgenommen. Die Folgen der Trockenheit werden von Tag zu Tag immer deutlicher sichtbar und betrifft inzwischen alle Bäume/ Pflanzen, welche mit ihren Wurzeln das stetig sinkende Grundwasser nicht mehr erreichen können. Bei jedem Windstoß prasseln nicht nur vertrocknete Blätter aus dem Kronendach, sondern auch zahlreiche leere Eicheln und Bucheckern. Auch wenn es nach erneut großer Hitze am...

  • Xanten
  • 05.08.18
  • 5
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Andalusien

Der Klimawandel schlägt zurück - Niederschläge verändern die Landschaft Frusiert schaut der sonnenverwöhnte Spanier auf seine Wetterkarte. Regen, Sonne, Wind und ein ständiger Temperaturwechsel sorgen zurzeit bereits in der vierten Woche für ein ungewohntes Klima.

  • Herne
  • 23.03.18
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Unwetterlage 22 Uhr Kleve | Foto: Bild Quelle: Regenradar Zeelandnet von 19:15 Uhr http://www.zeelandnet.nl/weer/buienradar-zeeland
9 Bilder

Gestern Unwetter, Heute Unwetter, Morgen Unwetter... Unwetterlage 22 Uhr Kleve!

So geht es schon seit Wochen. Als "Jahrzehnt der Klimaextreme" hat die UN-Wetterorganisation WMO die Jahre 2001 bis 2010 bezeichnet. In diesem Zeitraum starben 370.000 Menschen an Hitzewellen, Dürren, Fluten und Stürmen, schreibt die WMO. 6 Jahre später: Gestern Unwetter, Heute Unwetter, Morgen Unwetter. Mal kommt es da, mal kommt es dort. Bedburg-Hau blieb bisher weitestgehend verschont. Nur eine Frage der Zeit wann es uns auch mal heftig erwischt. Aktuelle Warnungen des Deutschen...

  • Bedburg-Hau
  • 23.06.16
  • 2
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Pollenflug statt Schneegestöber!

Strandspaziergang mitten im Winter des Jahres 2015. Die "Schotten" der Strandkörbe sind zwar dicht, doch die Temperaturen um die 15 *C erinnern eher an den Frühling mit erfrischendem Eis in der Mittagssonne. Pollenflug statt Schneegestöber! Wie schön wäre Weihnachten 2015 mit Schneemännern um uns herum. Na ja, noch ist ja nicht aller Tage Abend. Ein bisschen Zeit bleibt uns ja noch bis wir das Weihnachtsfest einläuten mit dem traditionellen Lied: "Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht...

  • Arnsberg
  • 19.12.15
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Was ist ein Winter ohne den Schneemann?

Erinnern Sie sich noch? Ein Winter, wie im Bilderbuch. Schneemann bauen und Schlittenfahren gehören einfach dazu. Vielleicht wird's ja in diesem Winter doch noch mal was. Meine Großmutter hat immer gesagt: "Kinder, wartet es doch erst einmal ab. Der Februar ist der schneereichste Monat". Hoffentlich behält sie Recht.

  • Arnsberg
  • 19.12.15
  • 3
  • 1
Politik
19 Bilder

Zum gestrigen Ban-Ki-moon-Gipfel

Die Naturverhunzung arbeitet "en gros " - der Naturschutz " en detail " Über die Heide sind wir gegangen und die Heide war blütenleer, goldene Käfer flogen schimmernd auf dem Sande vor uns her. Zitat und Gedicht von Hermann Löns Bilder von TR - aus der Westruper Heide.Und Zitat von TR - wer schwänzt muss nachsitzen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Jakobsgreiskraut ist zumeist in Außenbereichen zu finden - oft auch direkt an Pferdeweiden.
19 Bilder

Jakobsgreiskraut - Regionsschrecken oder Auslöser übertriebener Panik?

Es ist noch keine Panik - aber eine neue Sorge geht um am Niederrhein: Anders als in den Vorjahren wuchert plötzlich überall Jakobsgreiskraut. Eine giftige Pflanze, so viel steht fest. Doch wie gefährlich ist sie wirklich? In diesem Beitrag kommen einige Fachleute zu Wort. Die Verbreitung des Jakobskreuzkrautes (lat. Senecio Jacobaea) in Nordrhein-Westfalen schreitet voran. In einer Erhebung 2007(!) waren unter anderem besonders Flächen in den Kreisen Kleve und Wesel betroffen, warnt die...

  • Wesel
  • 29.07.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Vom Klimawandel zur Katastrophe? Save the Planet

Nach diesem Orkan von hierzulande bisher ungekannten Ausmaßen und mit desaströsen Folgen fragt man sich, ob die Klimakatastrophe schon kurz vor der Tür steht, oder ob die Menschheit noch genügend Zeit und die Fähigkeit hat, diesen Planeten zu retten. Bilder aus Frohnhausen vom "Tag danach", dem 10.06. 2014

  • Essen-West
  • 12.06.14
  • 10
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Sturm über Altendorf

Der Sturm über Altendorf Eigentlich wollte ich Bilder vom Unwetter ( vom Dachbodenfenster) aus machen. Aber als ich Stimmen in unserer Rüselstraße hörte, bin ich auf die Straße gegangen. Ein Durcheinander auf unserer Straße. Menschen aus unserer Straße versuchten irgendetwas in die >Reihe zu bekommen. Der Sturm hatte einiges verunstaltet. Meine tollen grünen Bäume (in der Rüselstraße) die ich kurz vorher meinem Schwiegersohn als toll beschrieben habe, haben nun bei diesem Sturm unser 3Jahre...

  • Essen-West
  • 10.06.14
  • 1
Überregionales
Bei der Coffee-Stopp Aktion - In der oberen Reihe: Roswitha Göbel Wiemers, begleitende  Eltern: Stefanie Hansmeier, Ingo Ruppel, Tanja Grillmayer, Heike Alter und die Klassenlehrerin Frau Lagemann
18 Bilder

801,45 Euro für ein Hilfsprojekt von „MISEREOR“ in Uganda - Die Kinder der Sonnenschule dürfen stolz auf ihr Ergebnis sein

Freitag, 11. April 2014 UNNA- MASSEN ■ Die Lehrkräfte und Schüler der Sonnenschule haben sich in allen Klassen intensiv mit der Lebenssituation von Kindern in Uganda auseinandergesetzt, bevor sie in die Kindertalente-Aktion von MISEREOR - Kinder helfen Kindern - gestartet sind. Diese gehört seit Jahren zum Schulprogramm und ist damit fester Bestandteil des Schullebens an der Sonnenschule, so Roswitha Göbel-Wiemers. Wie in den letzten Jahren machten sich die Kinder der Sonnenschule in den Wochen...

  • Unna
  • 12.04.14
  • 2
  • 3
Politik
Gastredner Waltraut Ruland und Wilhelm Neu.
3 Bilder

AgrarForum Wesel am 19. Februar: Fragen zu Landwirtschaft, Welternährung und Klimawandel

Die Zukunft der Landwirtschaft - kein einfaches Thema. Zumal man es kaum betrachten kann, ohne Welthunger, Klimaschutz und andere gesellschaftspolitisch relevante Fragen zu berücksichtigen. Beim 5. Weseler AgrarForum am 19. Februar kommen diese Details zur Sprache. Vorab beantwortete einer der Ehrengäste, nämlich Kreislandwirt Wilhelm Neu, einige Fragen. Wilhelm Neu schildert die Großwetterlage so: „2050 müssen etwa 9,5 Millarden Menschen auf der Welt ernährt werden. Der Klimawandel wird dazu...

  • Wesel
  • 13.02.14
Natur + Garten
Foto: Manuela Mühlenfeld

Baumgeschichten

Bäume sind eigene Welten, in denen jeden Tag kleine Geschichten passieren. In vielerlei Hinsicht ähneln sie den Menschen. Sie haben ihre eigenen Waldfamilien; sie können sowohl Gefühle zeigen als auch Trauer und Krankheit. Sie haben eine andere Lebensart als wir: denn sie zerstören niemals die Umwelt, in der sie leben. Bäume haben keinen Mund und doch reden sie täglich mit uns. Man sollte versuchen, sie zu verstehen, ihnen zuzuhören und die Signale zu erkennen, die sie aussenden, ihr Leben und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.14
  • 18
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.