Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Ratgeber
Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, war auch für die faire Steuerungsgruppe Kamen dabei.
9 Bilder

Fairtrade-Towns im Kreis Unna
Erster Fairtrade-Markt an der Ökostation

Fair ist besser! Erster Fairtrade-Markt an der Ökostation Der erste geplante Fairtade-Markt des Kreises Unna war bereits im Oktober geplant und ist leider doch kurzfristig dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Jetzt konnte er, etwas verändert, doch nachgeholt werden - angedockt an die Messe "Natur und Garten" an der Ökologiestatin in Bergkamen.  Diese konnte erstmals, nach zwei Jahren Pause, wieder stattfinden und lockte viele interessierte Besucher:innen aus dem Kreis Unna an. Bei sonnigem...

  • Kamen
  • 24.05.22
  • 1
Politik
Regina Thomas mit Ehemann Morten und den Kindern Bosse und Lucia freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Dirk Wigant und Unnas Klimamanager Thomas Heer. | Foto: Kreisstadt Unna

Ein Birnbaum im Garten stand
Bürgermeister besucht Obstbaum und Familie Thomas

Von dem großen Andrang war auch Bürgermeister Dirk Wigant überrascht: Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen im November 2020 aus den Händen von Unnas Bürgermeister Dirk Wigant einen Obstbaum entgegen. Die Kreisstadt Unna hatte 100 kostenlose Bäume für Unnaer Privatgärten zur Verfügung gestellt. Fünf Monate später hat sich Dirk Wigant bei Familie Thomas in Königsborn über das Wachstum des Obstbaumes persönlich überzeugt. Die Familie hatte sich im November für einen Birnenbaum entschieden. "Vor...

  • Unna
  • 11.05.21
Ratgeber
DIY-Kosmetik und Bienenwachstücher. | Foto: VZ Kamen

Kamen
Klimaschutz-Aktionstag für Teenager am Freitag, 23. Oktober

Einen besonderen Klimaschutz-Aktionstag für Teenager zwischen 13 und 16 Jahren gibt es am Freitag, 23. Oktober, im Freizeitzentrum an der Lüner Höhe. Auf dem Plan stehen von 11 bis 15 Uhr drei Bausteine: ein vegetarisches selbst-gemachtes Essen mit regioalen Zutaten, ein DIY-Teil für Duschmousse ohne Mikroplastik - und die Herstellung von bunten Bienenwachstüchern, dem umweltfreundlichen Ersatz für Frischhaltefolie. Organisiert und begleitet wird der kreative Ferientag von Umweltberaterin Jutta...

  • Kamen
  • 10.10.20
Politik
Landrat Makiolla (vorne r. am Tisch) eröffnete die Klimakonferenz und nahm am Workshop "Mobilität" teil.  | Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Großes Interesse
Klimakonferenz in Unna

Die Anmeldezahlen im Vorfeld hatten es erahnen lassen: Das Interesse am Thema Klimaschutz ist riesengroß. Über 130 Teilnehmer kamen zur vierten Klimakonferenz im Kreis Unna. Und sie brachten jede Menge gute Ideen mit. Kreis Unna. Ausgewiesene Fachleute, Vertreter aus Politik, Vereinen und Verbänden und zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich an ihrem eigentlich freien Tag: "Dass so viele Menschen die Konferenz besuchen, zeigt, dass die Entwicklung einer regionalen Strategie...

  • Kamen
  • 18.02.20
LK-Gemeinschaft
Hartmut Ganzkes besuch im Camp gehört seit dessen bestehen zum festen Terminkalender.

Die "Falken" bekommen Besuch
Ganzke im Kindercamp

"Dass sich die Falken während der zwei Projektwochen mit Fragen zum Klima und dem Thema Müll und Abfall beschäftigen, ist eine hervorragende Idee", lobte Hartmut Ganzke die Kinder und Betreuer des Falkencamps. Ein Besuch des Camps gehört seit dessen bestehen zum festen Terminkalender des Landtagsabgeordneten. Unter dem diesjährigen Campmotto "Wir sind bunt" engagieren sich rund 60 Kinder zwei Wochen lang in verschiedenen Projekten und Workshops. Das tägliche Programm geht von 9 bis 16 Uhr. "Das...

  • Unna
  • 07.08.19
Politik
Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk (2.v.r.) stellte das erste Dienst-Pedelec des Kreises zusammen mit Gabriele Bierwolf-Sigrist (stellvertretende Leiterin Zentrale Dienste, 2.v.l.), Jochen Pfeiffer (Fuhrpark)  und Diana von der Heyde (Betriebliche Gesundheitsförderung, r.) vor. | Foto: B. Kalle

Elektro-Bikes ab sofort Teil des Kreis-Fuhrparks

Rauf aufs Rad – das schont nicht nur das Klima, sondern bringt auch eine Menge für die Gesundheit. Und für die können Kreis-Mitarbeiter jetzt besonders komfortabel etwas tun: Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung stehen zwei Pedelecs für Dienstfahrten zur Verfügung.   Für kürzere Wege können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon seit einigen Jahren Dienstfahrräder satteln. Ergänzt wird diese Möglichkeit, umweltschonend von A nach B zu kommen, nun durch die beiden Pedelecs. Sie...

  • Unna
  • 12.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.