klimanotstand

Beiträge zum Thema klimanotstand

Politik

Klimaschutz
OfB: Klimabündnis ist „mut- und kraftlos“

Auch nach der Ablehnung des Klimanotstands durch die rot-schwarze Ratsmehrheit wird die Gruppe Offen für Bürger (OfB) die Klimarelevanz als Leitfaden zur Zustimmung oder Ablehnung von Ratsbeschlüssen anwenden und lehnt das verabschiedete Lokale Bündnis für Klimaschutz als „völlig unzureichend ab“. Das Programm von SPD und CDU beinhalte zwar gute und richtige Ansätze, es sei aber „nicht im Ansatz der große Wurf, der aufgrund der drohenden Klimakatastrophe nötig und möglich gewesen wäre“, so der...

  • Oberhausen
  • 12.07.19
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Fraktion DIE LINKE & PIRATEN wollte "Klimanotstand" ausrufen
Rat kann sich nur zum Begriff "Klimakrise" durchringen

Dortmunds Politik will und wird mehr – viel mehr – gegen die Klimakrise tun. Nach fast zwei Stunden wurde am 4. Juli im Rat nach einer temperamentvollen Klima-Diskussion und vor einer voll besetzten Besuchertribüne ein breiter Konsens gefunden. Das heißt: Der Klimanotstand – wie von Linken & Piraten und Grünen gefordert - wurde zwar nicht ausgerufen. Aber die Anträge der Linken & Piraten sowie der Grünen zur Klimaproblematik wurden mit breiter Mehrheit angenommen. Ebenso die später...

  • Dortmund
  • 09.07.19
  • 2
  • 1
Politik

Parents for Future und Fridays for Future Oberhausen
Symbolpolitik der Mutlosigkeit

Nach 1,5 Stunden Diskussion im Stadtrat zum Thema Klimanotstand ist das Ergebnis über die Abstimmung für Fridays for Future und Parents for Future Oberhausen enttäuschend. SPD-, CDU-, FDP- und BOB-Fraktion stimmten dem Änderungsantrag von CDU und SPD zur Resolution zum Klimanotstand der Grünen zu, der sich gegen die Ausrufung des Klimanotstands für Oberhausen ausspricht. Dabei ist die Resolution von Bündnis90/Die Grünen durch diesen Änderungsantrag massiv entschärft worden. Zwar waren sich alle...

  • Oberhausen
  • 09.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kipppunkt in der Arktis überschritten
Klimawandel-Turbo-Effekt

„Beim durcharbeiten des Materials zu diesem Bericht ist mir wirklich flau geworden“  Das sagte Klaus Kleber im heute journal, gestern am 4. Juli 2019. Nun ist Claus Kleber nicht dafür bekannt, dass ihn so leicht etwas aus der Fassung bringen kann und schon gar nicht dafür um Panik zu erzeugen. Im Vorspann, ca. 4 Min., wird gezeigt was sich derzeit in der Arktis abspielt. Anschließend Claus Kleber im Gespräch mit dem ZDF-Klimaexperten Volker Anges. Kleber: „Das was wir befürchtet hatten für...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.19
  • 1
  • 2
Politik

Rede im Bundestag
Rede im Bundestag: Klimanotstand anerkennen

Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer! Die Bundestagsfraktion Die Linke bringt heute den Antrag ein, den Klimanotstand in Deutschland anzuerkennen und gleichzeitig endlich ein Klimaschutzgesetz vorzulegen, das geeignet ist, den Beitrag Deutschlands an der Erfüllung des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Genau das ist es, was wir jetzt brauchen. (Beifall bei der LINKEN) Das ist nicht irgendwie illusorisch oder sonst...

  • Recklinghausen
  • 29.06.19
Politik
31 Bilder

Kleve: Fridays for Future - Infoveranstaltung Klimaschutzplan in der Stadthalle

Wie in den Wochen zuvor war der Start Am Ehrenmal, gegenüber dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Entsetzen - als der Fridays for Future Veranstalter mitteilte, dass die Schulleitung vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an die Polizei mit der Bitte herangetreten sei, den Startpunkt nicht mehr gegenüber der Schule stattfinden zu lassen. Das wird natürlich nicht geschehen, Artikel 8 des Grundgesetzes lässt grüßen. Heute, am 14. Juni, gibt es ein kleines Jubiläum: Die Fridays for Future-Bewegung startete...

  • Kleve
  • 14.06.19
Politik
5 Bilder

Klimanotstand in Marl, Taten statt Worte

Der Rat der Stadt hat in seiner letzten Sitzung den Klimanotstand für Marl ausgerufen. Bei alle zukünftigen Entscheidungen in Rat und Verwaltung sollen die Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt berücksichtigt werden. Öffentliche Veranstaltungen Darüber hinaus beauftragte der Rat die Verwaltung öffentliche Veranstaltungen zu organisieren. Außerdem soll die Verwaltung die bisherigen Aktivitäten zum Klimaschutz darstellen und aufzeigen,  Bei allen Entscheidungen Klimaschutz stärker...

  • Marl
  • 13.06.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen (am Rednerpult)
3 Bilder

Tierschutzpartei Essen: Klimanotstand ist ein Faktum - Reaktion auf FDP-Absage an Klimanotstandsbeschluss
Appell an Rat zur Unterstützung des Klimanotstand-Beschlusses für Essen

Die Tierschutzpartei Essen zeigt sich wenig erstaunt, dass die Essener FDP die Ignoranz der im Stadtrat regierenden GroKo aus CDU und SPD bezüglich der dramatischen Klimasituation weltweit teilt. "CDU, SPD und auch FDP stehen auch in Essen generell nicht für die Verteidigung von Klima und Umwelt, daher überrascht die jetzige Solidarisierung der FDP mit den regierenden Klimawandel-Ignoranten nicht," so Elisabeth Maria van Heesch, Sprecherin der Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen....

  • Essen
  • 12.06.19
Politik
Archivfoto: Rüdiger Marquitan

Antrag in der kommenden Ratssitzung
Grüne wollen Klimanotstand ausrufen

Antrag in der kommenden Ratssitzung Die Grüne Ratsfraktion fordert dazu auf, dass für Oberhausen der „Klimanotstand“ ausgerufen wird. In der kommenden Ratssitzung haben somit alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder die Chance, dem Klimaschutz in Oberhausen neuen Schwung zu geben. „Wir sind uns darüber bewusst, dass ein beschlossener ‚Klimanotstand‘ nicht zwangsläufig das Klima in Oberhausen drastisch verändert, aber wir erhoffen uns damit, dass Politik, Verwaltung, aber auch Bürger...

  • Oberhausen
  • 31.05.19
  • 1
Politik
8 Bilder

Klimanotstand: Fridays for Future auch am Donnerstag vor dem Rathaus in Kleve - WDR berichtet

WDR - aktuell berichtet heute Abend um 21:45 Uhr Vor der Beratung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 16. Mai um 17 Uhr über die Ausrufung des Klimanotstandes, gab es von der Ortsgruppe Fridays for Future Kleve eine Kundgebung vor dem Rathaus. Die Ortsgruppe Kleve stellte den Antrag zur Ausrufung des Klimanotstandes der zuvor im Ausschuss für Bürgeranträge behandelt und zur weiteren Beratung an den Umweltausschuss verwiesen wurde. Mehr dazu: hier klicken

  • Kleve
  • 16.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.