Klimaneutralität

Beiträge zum Thema Klimaneutralität

Wirtschaft
Stellten das neue Projekt vor: Michael Kretschmer (Projektleiter Siemens Energy), Standortleiter Nevzat Oezcan, Oberbürgermeister Marc Buchholz sowie Stadtplaner und Wirtschaftsförderer Felix Blasch. | Foto: Stella Scheibenzuber / PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Energiewende
Stadt Mülheim und Siemens machen auf dem Wärmesektor gemeinsame Sache

Dieser Deal soll eine Strahlkraft über Mülheim hinaus entwickeln: Die Stadt und Siemens Energy machen auf dem Wärmesektor mit dem Projekt „Mülheim Heat“ gemeinsame Sache, um die bis 2035 angestrebte Klimaneutralität zu gewährleisten. Deutlich über die Hälfte des jährlichen Energieverbrauchs in Mülheim macht die Bereitstellung von Wärme aus. Wie hoch der Bedarf im gewerblichen und insbesondere industriellen Sektor ist, zeigt das Beispiel des Rhein-Ruhr-Hafens, der als Modellregion von „MHeat“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.21
Wirtschaft
Bilden ab sofort ein Team: Dominik Steffan (MWB), Dr. Hendrik Dönnebrink (Medl), Sven Glocker (SWB) und der neue Geschäftsführer Volker Weißhuhn (Medl).  | Foto: PR-Fotografie Köhring / Tabea Weberskirch

Dreierbündnis von medl, SWB und MWB
Neue Gesellschaft will Energiewende voranbringen

In Mülheim hat sich eine neue Gesellschaft gegründet, die die Energiewende in der Stadt vorantreiben möchte. Für dieses Ziel hat sich der städtische Energiedienstleister Medl mit den beiden großen Wohnungsbauunternehmen SWB und MWB zusammengetan. Ab sofort wird „eMHergie“ seine Tätigkeit aufnehmen. „Wir tun uns selbst noch ein bisschen schwer mit der Aussprache“, gestand Volker Weißhuhn bei der Vorstellung der neuen Gesellschaft. Der bisherige Abteilungsleiter bei Medl wird als ihr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.