Klimakampagne

Beiträge zum Thema Klimakampagne

Natur + Garten
Werben für die Klimakampagne (von l.): André Dora (BM Datteln), Carsten Wewers (BM Oer-Erkenschwick), Tobias Stockhoff (BM Dorsten), Rajko Kravanja (BM Castrop-Rauxel), Landrat Bodo Klimpel, Andreas Stegemann (BM Haltern am See), Marcel Mittelbach (BM Waltrop), Kreisdirektor Roland Butz, Matthias Müller (BM Herten), Michael Bach (Leiter Haupt- und Personalamt, Marl), Ekkehard Grunwald (Erster Beigeordneter, Recklinghausen). | Foto: Kreis Recklinghausen
2 Bilder

Gemeinsam für gutes Klima im Vest
Start einer kreisweiten Klimakampagne

Schon mit kleinen Dingen kann jeder persönlich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dafür werben der Kreis und die zehn kreisangehörigen Städte gemeinsam mit einer eigenen Kampagne: "Gemeinsam für gutes Klima im Vest" liefert Inspirationen für klimaschonendes Verhalten. Vorgestellt wurde die Klimakampagne im Zuge der Sitzung der Hauptverwaltungsbeamten im Kreishaus. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger dazu anzuregen, mit ihrem Verhalten das Klima zu schonen. "Unser Engagement im Kreis und in...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Ratgeber
WATs Jugendrotkreuzleiter mark Büteröwe (links) und seine Wattenscheider JRKler Leo Engel und Michelle Sachs (1. Reihe v.l.) im Kreise der Klimahelfer

Jugendrotkreuz: "Wie sicher sind unsere Schulen?"- Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung

Unwetterkatastrophen können jederzeit passieren – auch während des Unterrichts. Eine sichere Schule ist daher wichtig, um Schüler und Lehrer zu schützen. Gleichzeitig sind Schulen allgemein bekannte Zufluchtsorte. Sie müssen ausreichend ausgestattet sein, um im Katastrophenfall Menschen aufnehmen zu können. Mit Blick auf den Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung am letzten Wochenende ruft nun das Jugendrotkreuz nochmals zum „JRK-Schulcheck“ auf. Entlang einer eigens entwickelten...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
Überregionales
Jugendrotkreuz-Gruppenleiter aus Westfalen-Lippe mit den ehrenamtlichen Kampagnenbotschaftern und Bildungs-referentin  Nicole Velling (vorne, 4. von links), Wattenscheids stv. JRK-Leiter Mark Büteröwe (links) sowie Leo Engel (sitzend links) und Michelle Sachs (sitzend, 2. v.l.)

JRK startet Kampagne „Klimahelfer“

- Jugendrotkreuzler wollen was ändern, bevor´s das Klima tut - Mehr Trinkbrunnen und Schatten spendende Bäume an öffentlichen Plätzen, bessere Bildung und Aufklärung zum Klimawandel sowie Gesetze zur Aufnahme von Klimaflüchtlingen – das fordert das Jugendrotkreuz in seiner neuen Kampagne „Klimahelfer – Änder‘ was, bevor‘s das Klima tut!“ „Wer heute jung ist, muss noch sehr lange mit den Auswirkungen des Klimawandels leben. Wer ist besonders betroffen? Wie können wir uns anpassen und uns vor...

  • Wattenscheid
  • 28.06.12
Überregionales
Wattenscheider Jugendrotkreuzler mit Musik Top-Act Stefanie Heinzmann
51 Bilder

Jugendrotkreuz-Supercamp 2012 in Xanten: Wattenscheider JRKler rockten mit Stefanie Heinzmann

1500 Jugendrotkreuzler aus ganz Deutschland trafen sich über Pfingsten in Xanten. Thema des Supercamps: der Klimawandel. Mehr als 30 verschiedene Aktionen und Workshops wurden angeboten. Mit dabei waren auch neun Jugendrotkreuzler aus Wattenscheid, die jede Menge Aktionen erleben durften und schon jetzt dem nächsten Supercamp entgegenfiebern. „Klimaschutz können viele. Aber in Sachen Klimaanpassung sind wir die Experten“, protzte JRK-Bundesleiter Robin Wagener schon zu Beginn der Veranstaltung...

  • Wattenscheid
  • 31.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.