klimafreundlich

Beiträge zum Thema klimafreundlich

Politik

In wessen Verantwortung liegt der Klimaschutz?
Ist er Sache der Politik oder jedes Einzelnen?

Einfache Frage, einfache Antwort: Die Politik ist gefordert, aber auch jeder Einzelne von uns. Ein paar Beispiele: Statt mit dem Auto zur Arbeit oder zum Einkaufen zu fahren, kann man sich auch überlegen, öfters mal den ÖPNV oder das Fahrrad zu nutzen. Die Politik ist parallel dazu gefordert, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Wenn nämlich zwar der Wille da ist, sich aufs Fahrrad zu schwingen, man aber im Großstadtverkehr dabei um sein Leben fürchten muß, bringt das auch nicht...

  • Duisburg
  • 11.09.23
  • 12
  • 2
Politik

Alltagsradeln in Deutschland
Im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs zu sein ist oft viel zu gefährlich!

So wie hier beschrieben sieht die Situation fast überall in Deutschland aus, wenn man im Alltag Fahrrad fahren will. https://klimaentscheid-duisburg.de/2022/06/04/fahrradstrassen-idee-duisburg-neudorf-grabenstrasse/ Kein Wunder, dass viele zwar gern Radtouren im Grünen unternehmen, aber sich scheuen, auch für Alltagswege das Fahrrad einzusetzen. Es wird Zeit, dass sich hier etwas ändert. Andere Länder bekommen es auch hin, dass es dort weniger tote und verletzte Fahrradfahrer gibt, obwohl mehr...

  • Duisburg
  • 23.12.22
  • 1
Sport
Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. Jetzt noch bis Ende November Abstimmen. | Foto: Archiv

Noch bis Ende November abstimmen!
ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Hagen. Mehr als 400 Personen geben bisher (Stand 20. Oktober) ihre Stimme bei der Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ ab. Um weitere Projekte für einen nachhaltigen und klimafreundlichen Straßenverkehr in Hagen zu schaffen, benötigt die Stadt Hagen die Rückmeldungen der Bürger. Eine Abstimmung ist noch bis Ende November möglich. Bereits umgesetztVerschiedene Projekte für eine Verbesserung des Radverkehrs in Hagen wurden bereits in den vergangenen Monaten...

  • Hagen
  • 20.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Auch die Verbraucherzentrale Kamen unterstützte die Klimabänder-Aktion der "Omas for future"  und übergab 50 Bänder mit Klimaschutz-Aufrufen (hier beim Treffen an der Familienbande)
9 Bilder

Verbraucherzentrale und "Aktionsbündnis gegen Plastik" unterstützten Klimaschutzaktion
Klimabänderaktion der Kamener "Omas for future" - bunt und erfolgreich

Die "Omas for future" starteten vor Wochen im ganzen Land die Aktion "Klimabänder" - diese sollen mit Wünschen, Forderungen und Tipps für mehr Klimaschutz zur Bundestagswahl nach Berlin gebracht werden - in mehreren Etappen mit dem Fahrrad. Auch die Kamener "Omas for future" waren sehr aktiv und regten viele Leute und lokale Einrichtungen zum Mitmachen an: das Perthesheim, Pfarrer Poth, die Kita Gänseblümchen (AWO), die Kita-Familienbande, die Stadtbücherei, als auch auch die...

  • Kamen
  • 30.08.21
Natur + Garten
Auch Bürgermeister Claus Pommer macht beim Stadtradeln it. Er ist bereits angemeldet und wird vermehrt auf dem Drahtesel anzutreffen sein.  | Foto: Foto: Stadt Hilden

Stadtradeln 2021 - Anmeldung in Hilden jetzt schon möglich
Für ein gutes Klima

In Hilden heißt es ab Ende August wieder: Ab auf’s Fahrrad und los! Die Itterstadt nimmt vom 29. August bis zum 18. September 2021 an der weltweiten Aktion „Stadtradeln - radeln für ein gutes Klima“ teil, zu der sich der Kreis Mettmann bereits angemeldet hat. Hierbei spielt natürlich nicht nur der sportliche Aspekt eine Rolle. Durch die Teilnahme können alle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in Hilden setzen und letztlich Spaß beim Fahrradfahren...

  • Hilden
  • 19.05.21
Ratgeber
Eine Aktionswoche rund um klimafreundliche Mobilität veranstaltet die Stadt, dabei werben UmsteiGERN-Botschafter fürs Radfahren. | Foto:  Torsten Tullius/ Dortmund-Agentur

In Europäischer Mobilitätswoche präsentiert Dortmund E-Fahrzeuge, Erlebnistouren per Rad und leiht Lastenräder aus
Autofrei, Sicherheitstraining und Fotoshooting

Mit einem Blitz-Fotoshooting an der Petrikirche, einem Verkehrssicherheits-Training für Kinder am Schulzentrum Münsterstraße, einer Erlebnis-Radtour, einer digitalen Diskussion zu klimafreundlicher Mobilität und der Begleitung eines autofreien Haushalts engagiert sich Dortmund in der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September für nachhaltige Mobilität. Unter dem Motto "Klimafreundliche Mobilität für alle“ geht es auch um Barrierefreiheit, Bezahlbarkeit  und Sicherheit. Dortmund will...

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Natur + Garten
Stellten die neue Kampagne für den Klimaschutz vor: Oberbürgermeister Thomas Geisel, Umweltdezernentin Helga Stulgies, Rheinbahnvorstand Michael Clausecker und Dr. Jens Watenphul, Agentur Corporate Values (v.l.) | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Düsseldorfer Kampagne zum Klimaschutz: "Mach’s! Für dich und Düsseldorf"

Mit einer neuen Kampagne "Mach’s! Für dich und Düsseldorf" möchte die Stadt Düsseldorf ihre Einwohner und Besucher zu klimafreundlichem Alltagshandeln motivieren. Oberbürgermeister Thomas Geisel, Rheinbahnvorstand Michael Clausecker und Umweltdezernentin Helga Stulgies haben jetzt den Startschuss für die Kampagne gegeben. Gemeinsam schickten sie eine Straßenbahn auf den Weg, die mit den Klimakampagnenmotiven geschmückt ist. Viele der täglichen Aktivitäten und Routinen wirken sich messbar auf...

  • Düsseldorf
  • 06.10.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.