Klimabündnis

Beiträge zum Thema Klimabündnis

Vereine + Ehrenamt
Parents for Future Dortmund, Klimabündnis Dortmund | Foto: (c) Parents for Future Dortmund, Klimabündnis Dortmund

Klimadialog zum Thema Wärmepumpen
Was Sie über Wärmepumpen wissen sollten

Die Parents for Future Dortmund laden gemeinsam mit dem Klimabündnis zum nächsten Klimadialog am Donnerstag, 7. September 2023 um 18:30 Uhr in der Pauluskirche (Schützenstraße 35, 44147 Dortmund). Seit der Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz ist das Thema Heizen mit Wärmepumpen in aller Munde und sorgt bei vielen Menschen für Verunsicherung. Der Aachener Energieexperte Dr. Peter Klafka stellt in seinem Vortrag die Funktionsweise einer Wärmepumpe vor, klärt auf über die verschiedenen...

  • Dortmund-City
  • 01.09.23
Politik
Beim Klimabündnis Dortmund kommt die schwarz grüne Kooperation, die zur Stichwahl geschmiedet wurde, gut an.    | Foto: Klimabündnis

Dortmunder Klimabündnis sieht Hoffnungszeichen für Schutz in Vereinbarungen zwischen Dr. Hollstein und Bündnis 90/Die Grünen
Zusammenarbeit wird befürwortet

Das Dortmunder Klimabündnis befürwortet die aktuellen Vereinbarungen zwischen Dr. Andreas Hollstein und den Grünen vor der Stichwahl am Sonntag, 27. September.  Die Mitglieder des Bündnisses sehen in ihnen ein Hoffnungszeichen für den Klimaschutz, die Mobilitätswende und den Naturschutz in dieser Stadt.Insbesondere die Ziele der Klimaneutralität der Stadt bis 2035, 20 Prozent Radverkehr bis 2025, Stopp des Ausbaus des Flughafens, Verkauf der Steag-Beteiligung der Stadtwerke und ein Moratorium...

  • Dortmund-City
  • 25.09.20
Sport

Stadtradeln 2020 in Dortmund
Fürs Klima in die Pedale treten

Vom 5. bis zum 25.9. sind alle Bürger*innen, die in Dortmund wohnen oder arbeiten, eingeladen, für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten. Die Aktion vom Klimabündnis findet in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne "UmsteiGERN" statt. Denn angesprochen sind vor allem diejenigen, die kurze Alltagswege in Stadt bisher mit dem Auto zurückgelegt haben. Das "Stadtradeln" bietet einen Rahmen, um den Umstieg auf das Fahrrad gemeinsam mit Vereinsmitgliedern, Arbeitskollegen und Freunden...

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Politik
 25 Initiativen und viele weitere Dortmunder haben sich zum Klimabündnis Dortmund zusammen geschlossen, um gemeinsam mehr für den Klimaschutz zu erreichen. Interessierte können zu den Treffen am ersten Donnerstagabend im Monat in der Pauluskirche dazu stoßen. | Foto: Klimabündnis

25 Initiativen wollen gemeinsam mehr für den Klimaschutz bewegen
Neues Dortmunder Klimabündnis

Initiativen, Vereine und Engagierte wollen jetzt gemeinsam handeln "Jetzt handeln" lautet die Maxime des neuen Klimabündnisses Dortmund. "Die Vergangenheit zeigt: Nur auf die Politik zu setzen reicht nicht", ergriffen Engagierte die Initiative, den Klimaschutz vor Ort voranzubringen. Über 25 Vereine und Initiativen vom ADFC bis zu VeloKitchen schlossen sich in der Pauluskirche zusammen, um vernetzt mehr zu erreichen. Denn die Bandbreite der Themen und Handlungsfelder sei riesengroß. "Die...

  • Dortmund-City
  • 16.07.19
Politik
Friedrich Laker ist Pfarrer an der Pauluskirche in der Nordstadt. Die Gemeinde hat sich als Kulturgemeinde für kulturelle und politische Themen geöffnet. | Foto: Schwalbert
6 Bilder

Klimakrise
Aktive vernetzen sich: Klimabündnis in der Pauluskirche gegründet

Auf dem evangelischen Kirchentag wurde es noch einmal bekräftigt: Die evangelische Kirsche sieht sich als starker Unterstützer von Klimaschützern und will aktiv gegen die Klimakrise ansteuern: „Wir bitten die Mitglieder unserer Kirchen und kirchlichen Organisationen ihr Engagement für Klimagerechtigkeit sowohl im persönlichen als auch im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben deutlich zu verstärken“, das sagt das ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit in einem Aufruf. Auch die Organisation...

  • Dortmund-City
  • 27.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.