Klima

Beiträge zum Thema Klima

Natur + Garten
grüne Durchblicke... an einem sonnigen Tag an der Ruhr in Essen-Werden...
16 Bilder

GARTEN Natur Umwelt GRÜNES
B Ä U M E und noch mehr GRÜN´

...einfach so... B Ä U M E und noch mehr GRÜN´,... also ... GANZ viel GRÜNES´ aus BOTTROP, Essen, Wuppertal, HAGEN, Düsseldorf und Mülheim an der RUHR... ohne große Kommentation, ... einfach mal´ GRÜN´ genießen und einfach nur mal´ so zum grünen, frühlingshaften WONNE-Monat MAI ♥♥♥ Klickt Euch gerne mal´ durch... Liebe Grüße --------------------------spontan---------------------- Frühling 2022 AAT /ana´

  • Essen
  • 01.05.22
  • 18
  • 11
Natur + Garten
Mit Hilfe einer PowerPoint-Präsentation konnte Nina ihrer Klasse die Folgen der Erderwärmung anhand drastischer Bilder zeigen. | Foto: Christopher Wodopia

Schüler des Werdener Gymnasiums interessieren sich für Umweltschutz
Bäume pflanzen für eine bessere Welt

Gebannt und mucksmäuschenstill starrt die gesamte Klasse 7c des Werdener Gymnasiums auf ihre Mitschülerin Nina Bütefür, als sie an Stelle des Lehrers ganz vorne am Pult steht und durch ihre PowerPoint-Präsentation führt. Während so kurz vor den Ferien oft kreative und manchmal auch leicht erheiternde Stunden an der Tagesordnung sind, dreht sich in der 7c heute alles ganz ernsthaft um Umweltschutz und Perspektiven für einen gesunden Planeten. Nina stellt nämlich ihrer Klasse ein Projekt vor, das...

  • Essen-Werden
  • 12.10.20
  • 1
Natur + Garten
Der KlimaEntscheid Essen will die städtische Klimapolitik auf 1,5-Grad-Pfad bringen. | Foto:  Günter van Meegen / LK

NABU Ruhr und Evangelische Kirche Essen sind dabei
KlimaEntscheid Essen wächst

20 Unterstützer verstärken inzwischen den KlimaEntscheid Essen. Zu dem Kreis gehören Umweltinitiativen, die Scientists forFuture und jetzt auch die Evangelische Kirche. Sie stehen hinter der Forderung nach Klimaneutralität bis 2030. “Wir sind begeistert über den Zuspruch, denn er macht sichtbar, dass es zunehmend einen gesellschaftlichen Konsens in Sachen Klimakrise gibt: Die Zeit des Abwartens ist vorbei, jetzt geht es darum zu handeln”, sagt Petra Boesing, Vertretungsberechtigte des...

  • Essen-Süd
  • 05.10.20
  • 1
Ratgeber
In der Kopstadt-Passage gleich neben dem Forum Kunst und Architektur befindet sich die Klimaagentur-geschäftsstelle. | Foto: E.Brochhagen/ Stadtbildstelle
2 Bilder

Verantwortung für Klima übernehmen

„Die Klimaagentur möchte den Bürgern Hilfe anbieten, damit sie Verantwortung übernehmen können für eine energieeffiziente Stadt“, bringt es Professor Dr. J. Alexander Schmidt vom Institut für Stadtplanung und Städtebau der Universität Duisburg-Essen auf den Punkt. Eine Geschäftsstelle der Klimaagentur wurde jetzt am Kopstadtplatz eröffnet. „Ein ambitioniertes Ziel dieser Stadt ist es, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren“, betont Bürgermeister Rudolf Jelinek. Essens Umweltdezernentin Simone...

  • Essen-Nord
  • 03.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.