Klima

Beiträge zum Thema Klima

Politik

Unglaublich
Was sagt Ihr dazu?

Gleich mit 4 Flugzeugen sind Angela Merkel, Gerd Müller, Annegret Kramp-Karrenbauer, Heiko Maas und Swenja Schulze zum UN Klimagipfel geflogen. Dies entnehme ich einem Leitartikel der Rheinischen Post von heute. Abgesehen von unsinnig hohen Kosten, die der Steuerzahler tragen muss, ist das ein denkbar schlechtes Handeln in Sachen Klimaschutz. Politiker sollten Vorbilder sein. Dies war in meinen Augen alles andere als vorbildlich.. Link zum Artikel:...

  • Düsseldorf
  • 23.09.19
  • 7
  • 1
Natur + Garten

Total lokal
Eine gute Nachricht für Düsseldorf

Bei dem Sturm Ela. der am Pfingstmorgen 2014 durch unsere Stadt brauste, wurden tausende Bäume entwurzelt. Danach startete die Stadt Düsseldorf ein umfangreiches Wiederaufforstungsprogramm. Bürger der Stadt spendeten 400 Bäume, die mit sogenannten Dreiböcken aus Holz vor dem Umfallen geschützt wurden. Sie konnten jetzt entfernt werden. „Die neuen Bäume stehen jetzt auf eigenen Beinen“ meldete die Stadt. Eine gute Nachricht für Düsseldorf und das Klima in der Stadt.

  • Düsseldorf
  • 23.09.19
  • 10
  • 4
Reisen + Entdecken
Strandurlaub ohne zu fliegen...mit Flieger und Rheinturm von unten
5 Bilder

Klimaneutral den Sommer genießen
Strandurlaub zu Hause

Sommer 2019: Sonne, blauer Himmel und wieder tropische Temperaturen! Wer will denn da noch verreisen und seine Klimabilanz verschlechtern? Wer Zeit und Lust hat, kann kostenlosen Strandurlaub machen, braucht gar nicht in den Flieger zu steigen, sondern setzt sich aufs Radl und betrachtet ganz entspannt die Flugzeuge, den Himmel und die Wolken von unten. Wo: Am Rheinstrand bei KM 752 in Meerbusch, gegenüber von Düsseldorf-Lohausen. Ich wünsche viel Spaß beim Strandurlaub am Rhein!

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
  • 31
  • 10
Politik
pixabay

Klimanotstand Düsseldorf beschlossen - reicht das?

Düsseldorf, 10. Juli 2019 Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am 4. Juli 2019 mehrheitlich den „Klimanotstand“ für Düsseldorf beschlossen. Düsseldorf soll bis 2035 klimaneutral werden. Jeder Düsseldorfer darf dann für nicht mehr als zwei Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich sein. Der Stadtrat hat sich verpflichtet, die Auswirkungen auf das Klima sowie die ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit bei seinen Entscheidungen noch stärker zu berücksichtigen. Die Verwaltung...

  • Düsseldorf
  • 10.07.19
Politik
2 Bilder

Erste Fridays for Future Fahrraddemo für den Klimaschutz
Fahrradweg, Auto weg - FahrRad for Future!

Am Freitag, 14. Juni 2019, streiken in Düsseldorf und in ganz Deutschland wieder junge Menschen unter dem Motto Fridays for Future für mehr Klimaschutz und eine konsequente Klimapolitik.
 In Düsseldorf gibt es dabei eine Neuheit: Zum ersten Mal findet der Freitagsstreik in Form einer Fahrraddemonstration statt. Eingeladen sind der Düsseldorfer OB und der NRW-Verkehrsminister. In vielen Städten gehen auch diese Woche wieder Zehntausende Schülerinnen und Schüler, Studierende und weitere junge...

  • Düsseldorf
  • 13.06.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Fridays for Future
4 Bilder

Fridays for Future in Düsseldorf
Klimastreik geht in die 25. Woche

Heute haben wieder weltweit junge Menschen für Klimaschutz und eine verantwortungsvollere Klimapolitik gestreikt. Auch in Düsseldorf gingen viele junge Menschen auf die Straße und machten sich für das Klima stark. Nach dem Großstreik zur Europawahl vergangene Woche, bei dem bundesweit mehr als 320 000 Streikende anwesend waren, kamen heute allein in Düsseldorf wieder über 700 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammen. Das Statement der jungen Menschen war ein sogenanntes „Die-In“, bei...

  • Düsseldorf
  • 31.05.19
  • 1
  • 1
Politik

Antrag: geeignete Standorte für Wal-Denkmal in Rheinnähe

Düsseldorf, 22. Mai 2019 1966 schwamm ein Wal rheinaufwärts, an Düsseldorf vorbei bis kurz vor Rolandeck, drehte um und schwamm im Juni zurück in die offene Nordsee. Das Erscheinen dieses Wales im Rhein, tausende Kilometer entfernt vom üblichen Lebensraum der Belugawale, den arktischen Gewässern, gilt als ein Beginn der Tierschutz- und Umweltbewegung in Deutschland. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Spitzenkandidatin der Aktion Partei für Tierschutz – DAS...

  • Düsseldorf
  • 22.05.19
Politik
3 Bilder

„Europawahl ist Klimawahl!“ – Klimastreik in Düsseldorf
Schülerinnen und Schüler streiken in Düsseldorf für das Klima

Am Freitag, dem 24. Mai, findet anlässlich der Europawahl der zweite internationale Großstreik für eine bessere Klimapolitik statt. In diesem Rahmen streiken in Düsseldorf Schülerinnen, Schüler und junge Menschen gemeinsam mit Hunderttausenden in Deutschland, Europa und weltweit unter dem Motto Fridays for Future für mehr Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und eine konsequente Klimapolitik. Anlässlich des Großstreiks werden diesen Freitag in Deutschland ganz besonders viele vor allem junge...

  • Düsseldorf
  • 22.05.19
Politik

Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!
Klima, Arten- und Tierschutz jetzt!

Diese Woche schaut die Welt nach Paris. Der Weltartenschutzrat IPBES möchte in der Konferenz zur Artenvielfalt seinen Report zum globalen Zustand der Natur diskutieren, damit der Schutz der Arten ganz oben auf die Agenda kommt. Drei Jahre lang haben 150 Experten aus 50 Ländern dafür das vorhandene Wissen zusammengetragen und analysiert. Auch wenn dieser wichtige Report sehr umfangreich ist, so hat es insgesamt 14 lange Jahre gedauert, bis diese Experten diesen globalen Ökocheck jetzt in Paris...

  • Düsseldorf
  • 03.05.19
Politik

GRAUE PANTHER
Weltweiter Zusammenhalt beim Artenschutz – für uns und unsere Kinder

Endlich, nach endlos scheinenden 14 Jahren, hat der Weltartenschutzrat IPBES einen aktualisierten, globalen Report zum Zustand der Natur veröffentlicht. Dieser wird auf der Konferenz in Paris vorgestellt und diskutiert. Die Delegierten aus zahlreichen Ländern haben hier nun rund eine Woche Zeit, alle nötigen Infos zu erlangen, die für ihre Arbeit in der Politik als Arbeitsgrundlage dienen sollen. „Beim Thema Artenschutz ist ein unverzüglicher Paradigmenwechsel zwingend notwendig. Wissenschaft...

  • Düsseldorf
  • 03.05.19
Politik

Wal-Denkmal in Düsseldorf muss kommen

Düsseldorf, 29. März 2019 Im Mai 1966 schwamm ein Wal rheinaufwärts, an Düsseldorf vorbei bis kurz vor Rolandeck. Dort drehte er um und schwamm im Juni zurück in die offene Nordsee. Das Erscheinen dieses Wales im Rhein, tausende Kilometer entfernt vom üblichen Lebensraum der Belugawale, den arktischen Gewässern, gilt als ein Beginn der Tierschutz- und Umweltbewegung in Deutschland. Nun wurde an Oberbürgermeister Geisel die Idee herangetragen, an dieses Ereignis zu erinnern, z.B. durch ein...

  • Düsseldorf
  • 29.03.19
Politik
"Fridays for Future" unter diesem Motto gehen Schüler Freitags auf die Straße, um gegen die aktuelle Klimapolitik und für den Umweltschutz zu demonstrieren. Das bleibt nicht unbemerkt und auch die Kritiker werden lauter.
3 Bilder

Immer Freitags: Schülerdemos in Düsseldorf gehen weiter
Blau machen für eine grüne Zukunft - Für das Klima gegen jede Kritik

Auch in Düsseldorf gehen seit Wochen Schüler freitags während der Unterrichtszeit auf die Straße, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren. Doch die Kritik an der Fridays-for-Futur-Bewegung wächst. Sie sind noch nicht mal Volljährig - Schüler eben - doch trotzdem (oder gerade deswegen) schlägt ihnen eine Welle der Kritik entgegen. Es geht um die jungen Klimademonstranten, die ihren Unmut über die aktuelle, ihrer Ansicht nach misslungene, Umweltpolitik äußern - auch hier in...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
Politik
Foto: Armin Seng

Heute ab 11 Uhr - Schul- und Unistreik für das Klima in Düsseldorf

Gleich geht es los: Auch diesen Freitag, 15. Februar, gehen Schüler und Studenten für ein besseres Klima auf die Straße.  Gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen auf der ganzen Welt zeigen junge Düsseldorfer der Politik die rote Karte und fordern JETZT klare politische Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft.Mit dabei ist diesmal der Liedermacher Gerd Schinkel. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Düsseldorfer Rathaus. Der Demozug zum Landtag startet gegen 11.15 Uhr. Hier findet auch die...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Politik
Foto: FridaysForFuture Deutschland
6 Bilder

Großer Klimastreik zur Kohlekommission - Kundgebung auch in Düsseldorf
"Wir streiken, bis ihr handelt!“ Tausende Schüler und Studierende gehen für ein besseres Klima wieder auf die Straße

Am heutigen Freitag, 25. Januar, streiken erneut tausende junge Menschen für eine konsequente Klimapolitik in Berlin. Anlass des Streiks, initiiert, von der Bewegung „Fridays For Future“ ist die letzte Sitzung der Kohlekommission inBerlin. Auch aus Düsseldorf und umgebenden Orten werden junge Menschen nach Berlin reisen, um zu streiken. Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag Zeitgleich zur Tagung der Kohlekommission und der Großdemonstration in Berlin findet auch vor dem Landtag in Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 2
Politik

Haushaltsanträge der tierischen und ökologischen Vernunft

Düsseldorf, 12. Dezember 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER beantragt in Haushaltsanträgen für 2019, dass endlich ein ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragter ernannt wird, dass acht helfende Hände für die Tierpflege und Fütterung eingestellt werden und dass bei Planungen, z.B. der U81 und dem RRX, die Steuergelder so verantwortungsbewusst eingesetzt werden, dass Bürger, Tiere, Umwelt und Zukunft gut berücksichtigt werden. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. Und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 12.12.18
Politik

Klima in Düsseldorf – bald wochenlang Nachts tropisch und unerträglich

Düsseldorf, 8. September 2018 Bedienstete der Landeshauptstadt Düsseldorf stellten der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER das Klimaanpassungskonzept vor. Aufgrund der besonderen Verwundbarkeit von Großstädten gegenüber Klimaveränderungen durch ihre hohe Bevölkerungs- und Bebauungsdichte ist Ziel des Projekts, die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, um dadurch die Lebensqualität und Standortattraktivität langfristig zu sichern und um Folgekosten durch Extremwettereignisse zu vermeiden bzw. zu...

  • Düsseldorf
  • 08.09.18
  • 2
  • 1
Kultur
v.l.: Sven Harmeling, Prof. Dr. Winfried Polte, Antje Grothus, Klaudia Zepuntke, Viktor Haase. Foto: UGW Communication

Frauenpower im Düsseldorfer Hauptbahnhof

Gestern Mittag eröffnete der Hauptbahnhof Düsseldorf die Fotoausstellung „Klimaheldinnen weltweit“. Die in Kooperation zwischen der internationalen Hilfsorganisation CARE und der Fotoagentur laif core entstandene Ausstellung porträtiert 12 Frauen, die sich auf besondere Weise für den Kampf gegen den Klimawandel einsetzen. Die Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf, Klaudia Zepuntke, sowie der Abteilungsleiter im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 1
Natur + Garten

Bundesweiter Wettbewerb "Stadtradeln" geht in die dritte Runde

Getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" beteiligt sich die Landeshauptstadt Düsseldorf jetzt zum dritten Mal in Folge am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln. Oberbürgermeister Thomas Geisel unterstützt die Kampagne. Mittlerweile haben sich unter www.stadtradeln.de/duesseldorf.2016.html 66 Teams für Düsseldorf registriert. Das Umweltamt nimmt weitere Anmeldungen gerne entgegen. Einem Team beitreten oder ein neues Team gründen kann jeder, der in Düsseldorf wohnt, arbeitet, einem...

  • Düsseldorf
  • 11.08.16
  • 1
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

EU-Kommission sucht beste Lösungen für den Klimaschutz

Connie Hedegaard, EU-Kommissarin für Klimapolitik, gab letzte Woche den Startschuss für einen Wettbewerb um die besten Ideen zur CO2-Emissionsminderung. Der Wettbewerb „Deine Welt. Dein Klima“ prämiert kreative und innovative grüne Initiativen und ist Teil der gleichnamigen Kampagne der Europäischen Kommission. Drei Monate lang können Bewerber ihre Erfolgsgeschichten im Rahmen des Wettbewerbs einreichen. Projekte unterschiedlicher Initiatorenschaft aus dem Kreis der EU-Mitgliedsstaaten werden...

  • Düsseldorf
  • 26.03.13
Politik
Klimaschutz für Gebäude | Foto: dusmedia, fotolia
4 Bilder

Neue EU-Klimaschutzkampagne "Deine Welt. Dein Klima."

Am 8.10.2012 startete in London die EU-weite Klimaschutzkampagne "Deine Welt. Dein Kima.", die der ZDH als Partner unterstützt. Ziel der Kampagne ist ein Dialog mit unterschiedlichen Akteuren aus dem öffentlichen und privaten Sektor, die ihre Visionen und Ideen für eine klimafreundliche Zukunft austauschen. Die Kampagne wird in allen 27 EU-Ländern zu sehen sein. Auf der Kick-off-Veranstaltung am vergangenen Montag startete die EU-Kommissarin für Klimapolitik Connie Hedegaard gemeinsam mit 70...

  • Düsseldorf
  • 13.10.12
Politik
ZDH Präsident Otto Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: "Energiewende kann nur im Schulterschluss gelingen"

Die Energiewende ist Herausforderung. "Sie kann nur im Schulterschluß aller Beteiligten gelingen", betonte Handwerkspräsident Otto Kentzler auf der "Woche der Umwelt" im Park von Schloß Bellevue in Berlin. Die Energiewende ist aber auch eine Chance, so Kentzler: "Für die Wirtschaft, für die Gesellschaft, für das Klima und den Innovationsstandort Deutschland." Kentzler eröffnete ein Fachforum unter dem Titel "Handwerk – offizieller Ausrüster der Energiewende". Quelle: ZDH Zu Handwerksthemen...

  • Düsseldorf
  • 11.06.12
  • 7
Ratgeber
Wir haben für jeden Schimmel eine Antwort | Foto: BV Farbe
6 Bilder

Tipps zum richtigen Heizen und Lüften - Gesundes Klima im Haus

Neubauten bzw. sanierte Gebäude sind heute „dichter“ als früher. Gummidichtungen in Fenstern wie Türen und effektiver Wärmeschutz verhindern eine unfreiwillige Lüftung, wie sie zu Großmutters Zeiten üblich war. Immer wieder kommt es zu Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Schimmelpilz und schwarze Flecken können entstehen, weil zu wenig geheizt und zu wenig gelüftet wird. Im Laufe von 24 Stunden werden beachtliche Mengen an Feuchtigkeit in eine Wohnung eingebracht. Folgende Aufstellung...

  • Düsseldorf
  • 13.02.12
  • 2
Natur + Garten
Ausführung WDVS | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Wärmedämmverbundsystem auf Fassaden: Ökologisch sinnvoll und mit Gewinn

In den vergangenen Monaten mehren sich kritische Berichte in der Tagespresse zur Dämmung von Fassaden. Thematisiert werden u.a. der Algen- und Schimmelpilzbefall an Gebäuden. Rund 840 Mio. Quadratmeter WDVS wurden bis dato in Deutschland verlegt und damit an die 140 Mrd. Liter Heizöl, bzw. vergleichbare fossile Energieträger eingespart. Angesichts der riesigen Verbreitung von WDVS-Fassaden kann selbstverständlich nicht ausgeschlossen werden, dass, wie z.B. auch bei Glas-, Metall-, oder...

  • Düsseldorf
  • 17.06.11
Ratgeber
Informationsstand der Kreishandwerkerschaft
3 Bilder

Blick in die Zukunft - Tagung "Klimafreundliches Düsseldorf" im Rathaus

Großes Interesse an der Tagung "Klimafreundliches Düsseldorf" im Düsseldorfer Rathaus. Insbesondere in den verschiedenen Foren zu den Themen "Energetische Gebäudemodernisierung, Erneuerbare Energien und Klimaneutrale Stadt" sowie bei den Vorträgen mit Podiumsdiskussion zum "Klimaschutz im nationalen Kontext der Energiewende" konnten sich die Düsseldorfer Bürger informieren. Viele Besucher nahmen auch die weiteren Informationen zum Thema „Klimafreundliches Düsseldorf“ im Düsseldorfer Rathaus...

  • Düsseldorf
  • 15.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.