Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Natur + Garten
8 Bilder

Was hat das Abholzen an der Draisinenbahntrasse nun gebracht?

Es hat Anfang 2018 begonnen. Da wurde den Beginn gemacht mit dem Abholzen eines Streifens mit einer Breite von 6,60 m neben den Schienen der Draisinenbahn. Es gab viele wütende Reaktionen darüber, dass wieder Natur für vernichtet wurde für etwas, wo nicht alle auf warten, die e-Rad-Bahn, die Nimwegen mit Kleve verbinden sollte. Was da geschah, habe ich beschrieben in Beiträgen am 21., 25. Und 27. Februar, 12. März, 6. Mai und 18. August dieses Jahres. Schon einige Zeit sind die Firmas Siebers...

  • Kranenburg
  • 20.09.18
  • 1
Überregionales
Die Krohnestraße war während des Einsatzes bis 21. 15 Uhr gesperrt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve

Feuer in einer Zelle: 11 Verletzte bei Brand in der JVA Kleve

In der Klever JVA an der Krohnestraße kam es am Montag (17. September 2018)  gegen 19:20 Uhr zu einem Brand, bei dem insgesamt 11 Personen verletzt wurden.  Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, entstand aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Zelle, in der sich zu diesem Zeitpunkt ein Häftling befand. Die Mitarbeiter der JVA verständigten sofort die Feuerwehr. Der 26-jährige Häftling konnte aus der Zelle gerettet werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Er erlitt...

  • Kleve
  • 17.09.18
  • 1
Sport
Foto: Kerstin Zanker

BVB-Fanclub "Schwanenstadt" bietet Tickets an

Der BVB-Fanclub „Schwanenstadt“ Kleve hat für zwei Spiele in rund vier Wochen noch Tickets und auf Wunsch auch noch Plätze im Bus nach Dormtund frei. Es geht um das Bundesliga-Spielgegen den 1. FC Nürnberg (Mittwoch, 26.09.18) und das Champions-League-Spiel gegen AS Monaco (Mittwoch, 3.10.18). Der Bus fährt um 16.30 Uhr (ab Kleve / Nürnberg) sowie 17 Uhr (ab Kleve / Monaco). Zustieg in Kalkar, Hasselt, Kellen und Emmerich möglich. Auskünfte  gibt ab Montag (17. September) Jakob van Heesch unter...

  • Kleve
  • 11.09.18
  • 1
Kultur
25 Bilder

Das ist Kult: Das Klever Lichterfest, diesmal auch mit Schwan :-) im Forstgarten

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe und der Sommerabschluss erfüllt mit Wehmut. Aber es ist einfach immer wieder wunderschön und stimmungsvoll - das Klever Lichterfest im September. Und diesmal mit einem besonderen Highlight, dem "Leuchtschwan", den ich bislang erst einmal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen bekam. Bestimmt eins der meist fotografierten Objekte heute Abend!  Dazu die roten Laternchen in den Gräben, die beleuchteten Inseln und die Laubengänge unterhalb des Kupfernen Knopfs. Ganz...

  • Kleve
  • 08.09.18
  • 14
  • 26
Überregionales
Absolventen des Fachseminares für Altenpflege, Abschlußfeier in der Pfarrkirche St. Anna Materborn

Fachseminar für Altenpflege: Examen erfolgreich abgelegt

Am Fachseminar für Altenpflege Kleve haben 25 Auszubildende das Examen in der Altenpflege erfolgreich abgelegt. Traditionell leitete ein Wortgottesdienst den feierlichen Abschluss der Ausbildung ein. Anschließend erhielten die examinierten Altenpflegerinnen und -pfleger, die bereits alle eine Arbeitsstelle gefunden haben, ihre Zeugnisse. Die Absolventen: Jasmin Albrecht (Seniorenzentrum Willibrordhaus, Kleve-Kellen), Andrea Brücker (St. Marien – Haus für Senioren, Kalkar), Alica Bücher...

  • Kleve
  • 06.09.18
Kultur
26 Bilder

Großes Waldkonzert an den Forellenteichen an der Grenze von Nütterden

Heute um 15.00 Uhr war wieder ein Waldkonzert an den Forellenteichen. Wie bis jetzt, organisierten der Förderverein „Walderlebnispfad Sieben Quellen“ und der Landbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, Regionalforstamt Niederrhein dieses traditionsreiche Konzert in diesem idyllischen Teil des Reichswalds. Es gehört zur Stadt Kleve und liegt in nächster Nähe von Nütterden. Deshalb denken viele Nütteraner, dass die Forellenteiche und Sieben Quellen zur Gemeinde Kranenburg gehören. Es ist...

  • Kleve
  • 02.09.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Einen Blumentopf mit eingesäten Kräutern gab es als Willkommensgeschenk. | Foto: Franziska Frankfurth

Einschulung: Neusteiner säen für die Zukunft

Am ersten Schultag nach den Sommerferien machten sich 115 Mädchen und Jungen erstmalig auf ihren Schulweg zum Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Vom Kieselsteinchen-Chor der Schule wurden sie dort mit ihren Eltern und Großeltern schwungvoll begrüßt und von Sechstklässlern in verschiedenen Sprachen willkommen geheißen. Mit vielen guten Wünschen aus der Schulgemeinschaft ging es dann mit den Klassenlehrerteams in die neuen Klassenräume zum Kennenlernen und Eingewöhnen. Auf die "Neusteiner" freuen sich...

  • Kleve
  • 31.08.18
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich war mal ein Baum. Wahrscheinlich eine Eiche. Bin ca. 200 Jahre alt und habe nicht daran gedacht hier meinen Lebensabend zu verbringen. Gern erinnere ich mich daran als ich als Eichel von meiner Mama abgefallen bin. Das tat weh. Danach habe ich geschlafen und somit bemerkte ich gar nicht, dass mir Wurzeln wuchsen. Aufgewacht bin ich wieder als ich eine Krone hatte. Bei vielen Schlachten war ich dabei, das um mich herum veränderte sich, ich wurde krank und da das Ausdauerstehen schon immer...

  • Kleve
  • 28.08.18
  • 32
  • 36
Kultur

Städtische Singgemeinde Kleve startet mit neuen Proben nach der Sommerpause

Am Montag, den 27. September, startet die Städtische Singgemeinde Kleve nach der jährlichen Sommerpause wieder mit ihren Proben. Wie gewohnt finden die wöchentlichen Treffen unter Leitung von Stefan Burs montags um 20 Uhr statt – neu ist allerdings der Ort der Proben. Bisher wurde im Pfarrheim der Stiftskirche an der Kapitelstraße geprobt, aufgrund des anstehenden Abrisses des Gebäudes war die Singgemeinde lage auf der Suche nach einem neuen Probenort und wurde nun fündig: Künftig wird sie sich...

  • Kleve
  • 24.08.18
Überregionales

Unbekannter wirft Pflasterstein auf fahrendes Auto

Ein bisher Unbekannter hat am Freitag (10. August 2018) an der Tiergartenstraße einen Pflasterstein auf ein vorbeifahrendes Auto geworfen. Gegen 21.15 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann aus Kranenburg mit seinem weißen VW Golf die Tiergartenstraße stadtauswärts. In Höhe der Einmündung der Wasserburgallee wurde die Front seines Fahrzeuges von einem Gegenstand getroffen, den er zunächst für einen Vogel hielt. Zuhause angekommen stellte der Kranenburger fest, dass hinter seinem Kühlergrill ein...

  • Kleve
  • 13.08.18
Natur + Garten
24 Bilder

Wrack-Stadt Kleve: Große Medienpräsenz und friedlicher Wracktourismus am heutigen Samstag

Eine kurze Auszeit am Rhein sollte es heute werden. Und was eignet sich besser dazu, als bei typisch niederrheinischem Sonne-Wolken-Wind-Mix nach Salmorth zum Rhein zu fahren? Natürlich lockten aber auch der sehr niedrige Rheinpegel und nicht nur die Berichte von Günter van Meegen über das wieder aufgetauchte alte Schiffswrack am Ufer auf dem Weg nach Schenkenschanz.  Schwanenstadt war gestern, Kleve ist aktuell die Wrack-Stadt Deutschlands. Egal ob Spiegel, Welt, Focus, WDR und natürlich die...

  • Kleve
  • 11.08.18
  • 14
  • 20
Natur + Garten
9 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es hat sich etwas verändert in unserem Leben - ein Havaneser!

Ja ich muss es eingestehen, früher war ich da überhaupt nicht von begeistert und ich hätte niemals gedacht das aus mir mal ein Hundefreund wird. Ich sage Euch, es gab Gespräche über Gespräche seitdem unsere Tochter einen Hund bekommen hat. Das ging so über 2 Jahre und ich hatte immer die einleuchtenden Erklärungen weshalb es noch zu früh ist für einen eigenen Hund. Doch dann kam da dieser Anruf am vergangenen Wochenende, die Eltern des Hundes unserer Tochter hätten nach längerer Zeit einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.08.18
  • 47
  • 34
Überregionales
Foto: KKLE/Marc Albers

Hospiz am St.-Antonius-Hospital: Sieben neue ehrenamtliche Hospizbegleiter

Das Hospiz am St.-Antonius-Hospital begrüßt sieben neue Hospizbegleiterinnen. Nach absolviertem Kurs erhielten Jutta Ukley-Lufrano, Klaudia Hohmt, Stefanie Janßen, Susanne Ludwig, Petra Hagemann, Margret Franck und Gabriele Neumann von den Hospizkoordinatoren Maria Reinders, Peter Grote, Dorothee Beutler und Marion Aryus ihre Zertifikate, von Krankenhausseelsorgerin Judith Welbers den Aussendungssegen. „Unsere Hospizbegleiter arbeiten ehrenamtlich“, erläutert Maria Reinders, Leitung des...

  • Kleve
  • 17.07.18
  • 1
  • 3
Kultur
45 Bilder

Rundgang über das Kirmesgelände in Kleve

Samstag ist die Eröffnung des Klever Kirmes. Schon mehrere Tage davor sind die Schausteller fleißig an der Arbeit mit dem Aufbau ihrer Fahrgeschäfte und die Händler mit der Einrichtung ihrer Buden. Wie jedes Jahr wird er Kirmes auf dem Parkplatz an der Ludwig-Jahn-Straße und an der Überseite des Spoykanals gehalten. Die Buden und Fahrgeschäfte färben die sonst monotonen Flächen bunt. Es kann auf dem Kirmes gespielt werden, Abenteuer erlebt werden, geworfen werden, mit  Autoscooters gefahren...

  • Kleve
  • 12.07.18
  • 1
Überregionales

Abi am Berufskolleg Kleve (III): Hier die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit

Am Berufskolleg in Kleve wird im Beruflichen Gymnasium für Gesundheit folgenden Schülern zum Abitur gratuliert: Fabiola Anna Arden, Steven Arts, Annika van Bebber, Stefan van Bebber, Julia Marie Behler, Sophia Boom, Lena-Katharina Duif, Elena Gehrt, Daniek van Gerrevink, Tamira Gonsior, Sabrina Hüls, Lisanne Jansen, Jana Jenster, Marla Jenster, Vincent Kepser, Johannes Kepser, Antonie Sophie Kerps, Maloes Kramers, Nadine Küppers, Justin Lippe, Regina Lust, Jennifer Moczygemba, Lina Nienhuysen,...

  • Kleve
  • 08.07.18
Überregionales

Abi am Berufskolleg Kleve (II): Hier die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung

Abitur kann man auch am Berufskolleg Kleve machen. Für viele Schüler und Schülerinnen oft die bessere Wahl. Im Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg in Kleve haben folgende Schülerinnen und Schüler ihr Abitur erlangt: Heleen Alessawe, Mariella Arntzen, Marie Barth, Leander Baumann, Nicolas Bluemink, Kira-Marie Bours, Jule Bütow, Marie Lena Carstens, Emma Dahlhaus, Alexander Derksen, Lara Dorpmanns, Pascal Gregoreck, Lukas Groß, Nele Grupe, Carl Grützner, Yassine...

  • Kleve
  • 08.07.18
Überregionales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Goch
2 Bilder

Klever (32) stirbt auf der B 67 bei Verkehrsunfall mit Sattelzug

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 67 ist am heutigen Morgen (22. Juni 2018) gegen 8.40 Uhr ein 32-jähriger Klever tödlich verletzt worden. Der Klever war mit einem Audi A 4 in Fahrtrichtung Weeze zwischen der Einmündung Am Bössershof und der Auffahrt zur A 57 im Bereich einer leichten Linkskurve frontal mit einem niederländischen Sattelzug zusammengestoßen, der von einem 44-Jährigen aus Venlo gelenkt wurde. Der Klever erlitt bei dem Zusammenstoß tödliche Verletzungen und wurde in...

  • Kleve
  • 22.06.18
Überregionales
Das Netzwerk Sprach-Kitas trifft sich zum fachlichen Austausch in den Räumlichkeiten des Caritasverbandes Kleve.

Sprach-Kitas treffen sich zum fachlichen Austausch

Am 26. Juni trifft sich der Verbund der Sprach-Kitas zum fünften Qualifizierungstreffen beim Caritasverband Kleve. Insgesamt 15 Sprach-Kitas nehmen seit anderthalb Jahren regelmäßig an Austausch- und Qualifizierungstreffen teil.  Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, in ihren Einrichtungen alltagsintegrierte Sprachbildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien zu stärken. Mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" werden bundesweit ca....

  • Kleve
  • 21.06.18
Politik
Bischof Dr. Felix Genn hat der Profanierung der Christus-König-Kirche in Kleve zugestimmt. | Foto: Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt/Werner Rademacker

Bischof Genn stimmt zu: Christus-König-Kirche in Kleve wird entweiht

(pbm/cb). Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat dem Antrag auf Profanierung der Christus-König-Kirche in Kleve zugestimmt. Diesen Antrag hatte der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt im vergangenen Jahr gestellt. Durch eine Profanierung wird eine Kirche entweiht und somit zu einem normalen Gebäude ohne kirchliche Funktion. Zu dem Antrag hatte sich der Kirchenvorstand auch vor dem Hintergrund des Pastoralplans für die Pfarrei entschieden, in dem festgestellt worden war,...

  • Kleve
  • 10.06.18
Überregionales
Dr. Ufuk Gündug | Foto: KKLE / Thomas Momsen

Neuer Chefarzt am St.-Antonius-Hospital Kleve: Dr. Ufuk Gündug leitet Innere Medizin

Neuer Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Hypertensiologie und Infektiologie am St.-Antonius-Hospital Kleve wird zum 1. Juli  Dr. Ufuk Gündug (44). Er folgt Professor Volker Runde, der die Klinik als ärztlicher Direktor des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums seit dem 1. Januar 2018 kommissarisch leitet. „Die Klinik für Innere Medizin ist ein Dreh- und Angelpunkt des St.-Antonius-Hospitals“, weiß Bernd Ebbers, Geschäftsführer des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums....

  • Kleve
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales

Fachseminar für Altenpflege: Das sind die neuen Auszubildenden

Am 1. April 2018 haben 28 aufgeschlossene Auszubildende ihre Ausbildung am Fachseminar für Altenpflege in Kleve gestartet. Das Fachseminar für Altenpflege vermittelt theoretische Grundlage nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und begleitet die Auszubildenden durch die spannende Zeit der Ausbildung. In ihren Ausbildungsbetrieben können die Auszubildenden die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Neben Erfahrungen in ihren Ausbildungsbetrieben lernen die Auszubildenden im Rahmen...

  • Kleve
  • 05.06.18
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Wo kommt plötzlich die Motivation her, um den Spoykanal in Kleve zu reinigen?

Vorige Woche habe ich eine Weile auf dem Gelände der Rhein-Waal-Hochschule gestanden und sah, wie schmutzig die Oberfläche des Spoykanals war. Es hat sich eine große Masse Wasserlinsen auf der Oberfläche gebildet. Darauf war Müll geworfen. Weil keine Strömung im Kanal ist, riecht man den Geruch von verfaulten Pflanzenresten.  Gestern fuhr ein Reinigungsschiff an dieser Stelle und die Wasserlinsen, der Müll und verfaulte Pflanzenreste wurden damit entfernt. Warum plötzlich diese Aktiviteit. Der...

  • Kleve
  • 30.05.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.