Durch einen Niederländischen Unternehmer werden Blaue Möhren geerntet (ca. 250 Hektar) mit einem dewulf RA 5060 Roder vier Reihen zugleich, abtransportiert mit einem Fendt 930 Vario, 300 PS, 7,7 Liter Hubraum 6 Zylinder und Container. Werden ausgepresst und der Saft kommt in die Industrie auch zur Anthocyon Gewinnung.
Um 9.00 begann das Oldtimer Treffen beim Hotel Auler in Pfalzdorf. Es waren schon viele da, Autos, Traktoren, Motorräder, Roller, LKW`s und und. Jaguar, Opel, Fiat, Fendt, MAN, Deutz, Lanz -Bulldog, Porsche, Mercedes, BMW und und. Das Wetter ist in Ordnung, den es ist trocken....
Pfalzdorf, Samstag, 20.07.2013, 20:10 ... das Warten hat ein Ende. Die Rockcoverband Old Bones aus Kleve beginnt ihr erstes Konzert nach der Neuformierung im November 2012 in neuer Besetzung und hat schon beim ersten Song die rund 80 Zuschauer in der Gaststätte "Zum Bahnhof" (Schröder) im "Schwitzkasten". Cover-Songs bekannter Rockklassiker der Vergangenheit von CCR, den Rolling Stones, Status Quo, Beatles, etc. sowie der Gegenwart standen auf der Setliste und spätestens bei Westernhagens...
Gestern habe ich wieder einen Anlauf genommen, um in meinen großen Schränken weiter aufzuräumen, zu sortieren und auszumisten. Dabei fielen mir alte Zeichnungen für Kalenderblätter in die Hände, die alle kleine Geschichten erzählen. In den 60er und 70er Jahren bin ich einige Male mit dem damaligen Eigentümer der Völckerschen Buchdruckerei, Goch, durch den Niederrhein gefahren, um typische Niederrheinmotive für den jährlich erscheinenden Kalender zu suchen. Die Arbeitsteilung war klar; Josef...
In der letzten Juniwoche erlangten unbekannte Täter die Kontodaten der EC-Karten mehrerer Kunden verschiedener Geldinstitute. Nach ersten Ermittlungen waren dazu die in zwei Supermärkten in Kleve und Goch vorhandenen Geldautomaten manipuliert worden. Als die Kunden unter Verwendung ihrer PIN Geld abhoben, müssen ihre Daten ausgespäht worden sein. Im Anschluss kam es zu insgesamt 35 Auslandsabbuchungen von den Konten der Geschädigten, die erst nachträglich bemerkt wurden. Die Polizei rät:...
In der Nacht zum 14. April 2012 wurden zwei Männer nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Bekleidungsgeschäft an der Kalkarer Straße in Bedburg-Hau auf frischer Tat festgenommen. Aus der Festnahme des 26-Jährigen aus Kranenburg und des 50-Jährigen aus Goch sowie den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen ergaben sich Ermittlungsansätze zur Klärung weiterer Straftaten. Gegen den 26-Jährigen bestand ein Haftbefehl in anderer Sache. Er ging in Haft. Der 50-Jährige wurde nach seiner Vernehmung und...
Die beiden Amelandlager von Poort van Kleef fahren auch wieder im Jahr 2012 nach Ameland. Die Anmeldung für die je 3 wöchige Ferienfreizeit kann ab sofort über den Onlineauftritt des Vereins unter www.poortvankleef.de erfolgen. In diesem Jahr werden wieder 2 Ferienfreizeiten durchgeführt. Die ersten 3 Wochen (07.07. - 28.07.2012) werden wieder durch das Jungenlager, in diesem Jahr geleitet von Stephan Maas aus Goch-Nierswalde, durchgeführt. Die zweiten 3 Wochen (28.07. - 18.08.2012) der...
Die beiden Amelandlager von Poort van Kleef fahren auch wieder im Jahr 2012 nach Ameland. Die Anmeldung für die je 3 wöchige Ferienfreizeit kann ab sofort über den Onlineauftritt des Vereins unter www.poortvankleef.de erfolgen. In diesem Jahr werden wieder 2 Ferienfreizeiten durchgeführt. Die ersten 3 Wochen (07.07. - 28.07.2012) werden wieder durch das Jungenlager, in diesem Jahr geleitet von Stephan Maas aus Goch-Nierswalde, durchgeführt. Die zweiten 3 Wochen (28.07. - 18.08.2012) der...
Die beiden Amelandlager von Poort van Kleef fahren auch wieder im Jahr 2012 nach Ameland. Die Anmeldung für die je 3 wöchige Ferienfreizeit kann ab sofort über den Onlineauftritt des Vereins unter www.poortvankleef.de erfolgen. In diesem Jahr werden wieder 2 Ferienfreizeiten durchgeführt. Die ersten 3 Wochen (07.07. - 28.07.2012) werden wieder durch das Jungenlager, in diesem Jahr geleitet von Stephan Maas aus Goch-Nierswalde, durchgeführt. Die zweiten 3 Wochen (28.07. - 18.08.2012) der...
kleve. Die gynäkologischen Abteilungen des Gocher Wilhelm Anton Hospitals und des Klever Sankt Antonius Hospitals fusionieren. Ab 1. Januar wird die gynäkologische Fachabteilung nur noch im Klever Krankenhaus vorgehalten. Das machte Chefarzt Dr. Heinz Schoelen noch einmal deutlich. Der Fusion war ein Diskussionsprozess vorausgegangen. Unter anderem wurde die sinkende Geburtenzahl in beiden Häusern ins Feld geführt, Auch die rückläufigen Fallzahlen insgesamt sorgten für Brainstorming und den...
Kontakt übers Internetportal. Gleicher Jahrgang, voriges Jahrhundert. Beide "Alte Knochen", aber jung an Schwung. Er fotografiert. Ich schreibe. Passt wie die Faust aufs Auge. Er veranstaltet (s)eine (9.) Vernissage auf Burg Ranzow, ich bin noch "Blutiger Anfänger"und übe fleissig das Schreiben. Also nix wie hin: Kennenlernen! Und dann kommt´s: 1. Tolle Vernissage einer Fotoausstellung von Charly Stoffels und Tobias de Haan in der Burg Ranzow in Kleve Materborn! Hab zwar selber Abi in Kunst...
Das Amelandlager "Poort van Kleef" aus Goch und Kleve fährt in diesem Jahr auch wieder nach Ameland. Nach erst schwierigen Anmeldungen hat sich der Ameland Verein Kleve e.V. dazu entschlossen beide Ferienlager des Jahres 2011 zu fahren. Darüber freuen sich nicht nur die Kinder aus Goch, Kleve, Emmerich und Umgebung, sondern auch die Betreuer der beiden Ferienlager. "Wir haben zwar noch nicht die komplette Auslastung, die wir am liebsten haben, aber wir werden auch mit weniger als 48 Kindern pro...
Jedes Jahr fahren hunderte Kinder und Jugendliche vom Niederrhein in den Ferien auf die niederländische Watteninsel Ameland. Diese jährlichen Freizeiten, umgangssprachlich auch Lager genannt, können in diesem Jahr auf eine 90-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1921 veranstaltete der in Kevelaer geborene Pastor Edmund „Mön“ Janssen die erste Freizeit für Pennäler des Staatlichen Gymnasiums Kleve. Vor dem 2. Weltkrieg führte „Mön“ Janssen 18 Lager auf Ameland durch, wobei in den Jahren...
Effkes Lüsterre... Ek säch dann ma schüss Gochse... ek koos nit schloopen än ek dooch kiek ma effkes bej et gochseblättje in et internet off et wat nejes geeft in goch leck de söck et kino määgt deecht ewell dat was nex nejes dat haat ek min all gedoocht van ons pitje.. erst ne groote mull alles betaale loote en dan de kont inträkke.... verscheije mensse häbben drömeröm gehoolpe ömsöns... so sinn wej gochse.. godoome een joahr miete ömsöns ...moi geloope för öm .. wänn ek so trökk denk hej hat...
Am Sonntag, 16. Januar, werden die Eisenbahnfreunde Goch-Kleve ab 11 Uhr in ihr Clubheim an der Benzstraße 24 in Goch zur Modellbahnausstellung einladen, Motto „Selbstgebaut“. Hans-Werner Dohr erklärte gestern beim Aufbau den Titel: „Kaufen kann jeder, aber wir wollen Kindern zeigen, dass es schöner ist, zu basteln als vor der Spielekonsole zu sitzen.“ Heute erleben die Besucher eine riesige Mosellandschaft, die Nord-West-Bahn in Miniatur und selbstgebaute Dampfloks. Absolut spannend! Sind Sie...