Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Ratgeber
Foto: Foto: Birgit Merfeld

Verschärfte Maßnahmen im Bistum Münster
Taufen und Trauungen müssen abgesagt werden

Die verschärften Maßnahmen, die Bund und Länder sowie die zuständigen Behörden vor Ort zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus auf den Weg gebracht haben, zwingen auch das Bistum Münster im Hinblick auf Gottesdienste und Seelsorge zu weiteren Einschränkungen. Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp hat darüber am 19. März alle Kirchengemeinden per E-Mail informiert. Nach Rücksprache mit den Behörden Taufen und Trauungen ab sofort auch im kleinsten Familienkreis nicht mehr möglich. Sofern nicht...

  • Kleve
  • 19.03.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber
Das Foto zeigt einen „Unglaublich“-Gottesdienst mit 400 Gläubigen in Klever Unterstadt-Kirche vom November 2018 mit Weihbischof Rolf Lohmann | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Im Bistum Münster
Pfarrer müssen alle Veranstaltungen und Gottesdienste absagen

Das Bistum Münster hat am heutigen Samstagabend (14. März 2020) allen leitenden Pfarrern mitgeteilt, das sämtliche Veranstaltungen (auch Gottesdienste) vorläufig abzusagen sind. Alle Firmungen werden bis zum Ende der Osterferien abgesagt. Aktuell können Taufen und Beerdigungen im engsten Familienkreis stattfinden. Für die Erstkommunionfeiern, die meist im Frühjahr in den Pfarreien und Gemeinden stattfinden, empfiehlt der Generalvikar, mit Absagen zu warten. Pfarreien, die Erstkommunionfeiern...

  • Kleve
  • 14.03.20
  • 1
Wirtschaft

Krankenpflege
53 neue Auszubildende aus der ganzen Region

42 junge Frauen und 11 junge Männer haben an der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege begonnen. „Die Ansprüche an die Pflegekräfte steigen laufend“, so Schulleiterin Andrea Huisman. „Sie müssen immer mehr wissen, mehr können und oft auch in größeren medizinischen Zusammenhängen arbeiten. Diese gestiegenen Ansprüche müssen sich auch in der Ausbildung wiederfinden.“ Die BAG fördert selbstständiges und praktisches...

  • Kleve
  • 19.11.19
Kultur
Dr. Oliver Locker-Grütjen wird neuer Präsident an der Hochschule Rhein-Waal. | Foto: Timo Bobert

Dr. Oliver Locker-Grütjen gewählt
Neuer Präsident an der Hochschule Rhein-Waal

Dr. Oliver Locker-Grütjen wird neuer Präsident an der Hochschule Rhein-Waal und vertritt damit zukünftig die Hochschule nach außen. Der 47-jährige Doktor der Philosophie tritt das vakante und von Professor Eberhard Menzel als Beauftragter für die Funktion des Präsidenten geführte Amt am 1. Juni an. Seine Amtszeit dauert zunächst sechs Jahre. „Mit Dr. Locker-Grütjen haben wir einen kompetenten Präsidenten gefunden. Er bringt nicht nur wesentliche Erfahrungen aus dem Hochschulbereich mit, sondern...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.02.19
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Sport
Foto: Kerstin Zanker

BVB-Fanclub "Schwanenstadt" bietet Tickets an

Der BVB-Fanclub „Schwanenstadt“ Kleve hat für zwei Spiele in rund vier Wochen noch Tickets und auf Wunsch auch noch Plätze im Bus nach Dormtund frei. Es geht um das Bundesliga-Spielgegen den 1. FC Nürnberg (Mittwoch, 26.09.18) und das Champions-League-Spiel gegen AS Monaco (Mittwoch, 3.10.18). Der Bus fährt um 16.30 Uhr (ab Kleve / Nürnberg) sowie 17 Uhr (ab Kleve / Monaco). Zustieg in Kalkar, Hasselt, Kellen und Emmerich möglich. Auskünfte  gibt ab Montag (17. September) Jakob van Heesch unter...

  • Kleve
  • 11.09.18
  • 1
Überregionales

Abi am Berufskolleg Kleve (III): Hier die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit

Am Berufskolleg in Kleve wird im Beruflichen Gymnasium für Gesundheit folgenden Schülern zum Abitur gratuliert: Fabiola Anna Arden, Steven Arts, Annika van Bebber, Stefan van Bebber, Julia Marie Behler, Sophia Boom, Lena-Katharina Duif, Elena Gehrt, Daniek van Gerrevink, Tamira Gonsior, Sabrina Hüls, Lisanne Jansen, Jana Jenster, Marla Jenster, Vincent Kepser, Johannes Kepser, Antonie Sophie Kerps, Maloes Kramers, Nadine Küppers, Justin Lippe, Regina Lust, Jennifer Moczygemba, Lina Nienhuysen,...

  • Kleve
  • 08.07.18
Überregionales

Abi am Berufskolleg Kleve (II): Hier die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung

Abitur kann man auch am Berufskolleg Kleve machen. Für viele Schüler und Schülerinnen oft die bessere Wahl. Im Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg in Kleve haben folgende Schülerinnen und Schüler ihr Abitur erlangt: Heleen Alessawe, Mariella Arntzen, Marie Barth, Leander Baumann, Nicolas Bluemink, Kira-Marie Bours, Jule Bütow, Marie Lena Carstens, Emma Dahlhaus, Alexander Derksen, Lara Dorpmanns, Pascal Gregoreck, Lukas Groß, Nele Grupe, Carl Grützner, Yassine...

  • Kleve
  • 08.07.18
Überregionales
Dr. Ralf Hammecke, Weihbischof Lohmann und Dr. Christof Haverkamp blättern in dem neuen Magazin „leben!“, das in Kleve vorgestellt wurde. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Weihbischof Rolf Lohmann: „Wir möchten uns an die Menschen wenden“

Katholiken aus dem Bistum Münster haben sich vielleicht über unerwartete Post gewundert: Sie haben das neue Magazin „leben!“ im Briefkasten gefunden, das in den letzten Tagen kostenlos an 1,1 Millionen Gläubige im Bistum verteilt wurde. Produziert wird das Magazin mit dem Untertitel „Katholisches Magazin für Lebensfreude“ von der Redaktion der Münsteraner Bistumszeitung „Kirche+Leben“. Herausgeber ist der Verwaltungschef des Bistums Münster, Generalvikar Dr. Norbert Köster, verantwortlich für...

  • Kleve
  • 21.04.18
Ratgeber

Frühjahrsbelebung setzt pünktlich ein

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2017: • 25.229 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 6,2 Prozent (Vorjahr: 6,8 Prozent) • Stellenbestand legt weiter zu: rund 7.300 Stellen offen Insgesamt 25.229 Arbeitslose waren im März in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 517 Personen oder 2,0 Prozent weniger als im Februar. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um...

  • Wesel
  • 29.03.18
Ratgeber
Am Wochenende muss mit Straßenglätte gerechnet werden. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht! Der Winter kommt zurück an den Niederrhein

Es wird wieder kalt am Niederrhein. Autofahrer sollten in der Nacht zum Samstag (17. März 2018) und in der Frühe besonders vorsichtig unterwegs sein. "Da lokal etwas Schnee oder Schneeregen fällt, muss in der Nacht und morgen früh regional mit erheblicher Straßenglätte gerechnet werden", warnt der Wetterexperte Hubert Reyers aus Kleve. Samstag liegen die Temperaturen bei -1 bis -3 Grad am Morgen und 0 bis 2 Grad plus am Nachmittag.  Sonntag erwartet uns eisiger Ostwind.  Dann liegen die...

  • Kleve
  • 16.03.18
Politik
Dr. Barbara Hendricks (Foto: BMUB/Thomas Imo)

Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks wird künftiger Bundesregierung nicht angehören

Morgen wird sie verkündet, die Liste der SPD-Minister in der neuen Bundesregierung. Es sind Tage des Abschieds und der Veränderung. Erst wird bekannt, dass Außenminister Sigmar Gabriel ausscheidet und jetzt dasselbe bei Dr. Barbara Hendricks: Die derzeitige Bundesumweltministerin wird nicht in das Groko-Kabinett mit einziehen. Seit 1994 gehört Hendricks  (65) dem Bundestag an und war von 1998 bis 2007 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium. Am 17. Dezember 2013 wurde...

  • Kleve
  • 08.03.18
  • 4
Politik
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Frauen auf dem Arbeitsmarkt – häufiger beschäftigt, aber selten in MINT-Berufen

Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit kennzeichnen die Situation der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve. Die meisten Frauen sind im Gesundheitswesen tätig. Von der günstigen Arbeitsmarktlage profitieren Frauen im Bezirk der Arbeitsagentur Wesel, der die Kreise Wesel und Kleve umfasst. Im Jahresdurchschnitt 2017 waren dort 12.288 Frauen arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anteil von 46,1 Prozent. Damit ging die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr...

  • Wesel
  • 07.03.18
Politik
In der Eiseskälte warten Menschen auf Einlass in die Ausländerbehörde. | Foto: Andreas Gebbink

Sie stellen sich selbst ein Armutszeugnis aus, Herr Landrat

Landrat Wolfgang Spreen hat sich mit dieser Erklärung selbst ein Armutszeugnis ausgestellt: „Wir wissen um die unbefriedigenden, teilweise gar chaotischen Zustände in unserer Ausländerbehörde und bedauern diese sehr." Schon morgens um 3 Uhr müssen sich Menschen bei der Behörde in Eiseskälte anstellen, um einen Termin zu bekommen. Kann man nix machen? Der Kreis Kleve hat hier schlicht und einfach versagt. Doch der Landrat versinkt nur in Selbstmitleid: "Qualifiziertes Personal ist auf dem...

  • Kleve
  • 23.02.18
  • 5
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

"Rääße - Pontje"

An der Flutmulde direkt gegenüber von Rees, die Fähre beförderte etliche Fahrräder bei bewölktem Himmel über die Flutmulde und den Rhein hin und her.

  • Rees
  • 18.06.17
  • 7
  • 12
Politik
Dr. Barbara Hendricks | Foto: BMUB/Thomas Imo

Mit Abstand die Nummer eins: Barbara Hendricks ist 65

Wenn heute in Kleve die Feiern zum 775-jährigen Stadtjubiläum beginnen, wird auch eine große Tochter der Stadt geehrt. Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks ist die wohl profilierteste Politikerin am Niederrhein, ein großes politisches Schwergewicht. Seit 1994 gehört sie schon dem Deutschen Bundestag an, seit fast 20 Jahren allerdings stets mit wichtigen "Zweitjobs" in Berlin: Von 1998 bis 2007 war sie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium - unter gleich drei...

  • Kleve
  • 29.04.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Warum feiern wir Ostern?

Na, es werden wieder einige denken, Dienstag in der Karwoche und da kommt der Niederrheiner nicht mit nem Weidezaunbeitrag rüber. Meine Frau kam gerade vom Besuch einer Freundin zurück, die Daheim eine überaus große Hühnerfamilie haben und zudem sehr viele kleine Legehennen ihr eigen nennen dürfen. Und von diesem Gelege brachte meine Frau für die bevorstehenden Ostertage diese ,,kleinen'' Überraschungseier mit. Wir werden diese fristgerecht schminken und uns natürlich passende Löffelchen dazu...

  • Kleve
  • 11.04.17
  • 29
  • 26
Ratgeber
Foto: uschi dreiucker /pixelio.de

Samstag drohen Eisregen und Glatteis

Auf die Wettervorhersagen von Hubert Reyers (http://wetter-niederrhein.de) kann man sich sehr gut verlassen. Besonders Autofahrer sollten sich die Prognose für Samstag (07.01. 2017) zu Herzen nehmen: "Der Samstag startet mit leichtem Schneefall, der aber von Westen her in Eisregen mit Glätte übergehen dürfte.Tagsüber fällt dann trotz vieler grauer Wolken nur noch hier und da etwas Eisregen. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf nur sehr zögerlich von -2 Grad am Morgen auf 2 Grad plus am...

  • Kleve
  • 06.01.17
  • 2
Überregionales
Vier sogenannte Stolpersteine in der Innenstadt von Rees mit den Namen der Familie Lilienfeld und Ruth Goldmann

Stolpersteine…

erinnern auch daran, dass das Sichanpassen an eine herrschende Kultur nicht unbedingt Segen bringt. Wie keine andere Volksgruppe haben Juden sich der deutschen Kultur angenähert, und dann auch wirklich darin geglänzt. Rabbiner kleideten sich wie evangelische Pfarrer, Frauen und Männer kleideten sich wie es ihrer sozialen Stufe entsprach, ihre Kinder besuchten Staatsschulen und Universitäten und erlangten vielfach Ruhm in Wissenschaft und Technik. Soldaten jüdischen Glaubens empfingen das...

  • Bedburg-Hau
  • 02.12.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.