Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Natur + Garten
4 Bilder

Klapperstörche

Achtung meine Damen sie sind wieder da, die Störche....! und der erste ist schon unterwegs......

  • Kleve
  • 07.03.13
Ratgeber

Am Dienstag neuer Schnee im Klever Land

Im Kreis Kleve muss am Dienstag (15.01.2012) mit neuen Schneefällen gerechnet werden. Es kann also morgen früh sehr rutschig werden. Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) rechnet "aber lediglich mit einer Schneehöhe von 2 bis 5 cm."

  • Kleve
  • 14.01.13
Vereine + Ehrenamt
Toll geschmückte Draisinen unterwegs von Kleve nach Kranenburg
4 Bilder

Halloweentour mit der Grenzland-Draisine war ein voller Erfolg - am 02. Dezember geht's zum Sinterklaas nach Groesbeek!

Ein voller Erfolg war die Halloweentour der Grenzland-Draisine! Fast 50 Teilnehmer waren aus einem Umkreis von bis zu 100 km gekommen um an der gruseligen Tour teilzunehmen und genossen die lustige Fahrt von Kleve nach Kranenburg, die mit schaurigen Einlagen und herbstlichen Leckereien bereichert war. Zum Abschluss der Draisinensaison wird am Sonntag, den 02. Dezember noch eine Tour von Kranenburg zum Sinterklaas nach Groesbeek stattfinden. Mit weihnachtlichen Bräuchen und Naschereien werden...

  • Kleve
  • 05.11.12
Politik
Bürgermeister Theo Brauer freute  sich am Freitag gemeinsam mit NRW-Schulministerin, Sylvia Löhrmann, über die zwei neuen Schulformen. Sylvia Löhrmann hatte zum Festakt gute Wünsche aus Irland mitgebracht. | Foto: Heinz Holzbach

"Hier ist jedes Kind willkommen"

Gut ein Drittel der Christus-König-Kirche gehörte den Kindern: Am Freitag waren die Fünftklässler der neuen Sekundar- und Gesamtschule stellvertretend für alle Kinder, die diese Schulen künftig besuchen werden, die Hauptpersonen, an die sich die vielen Redner wandten. Bevor die Festredner und Glückwünschenden ans Mikrofon traten, feierten Kinder, Eltern, Lehrer, Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter sowie Bildungsministerin Sylvia Löhrmann und Vertreter der Bezirksregierung Düsseldorf...

  • Kleve
  • 24.08.12
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Draisinenfahrt = Erholung vor der Haustüre!!

Einmal im Jahr gehört so eine Fahrt wohl zur Pflichtveranstaltung für jeden Niederrheiner, ob mit Familie, mit Freunden oder mit der Nachbarschaft. Natur hautnah erleben und noch Spaß dabei haben, wo gibt es das denn direkt vor der Haustüre? Nette Menschen winken einem zu, die Gärten und Felder liegen direkt neben der Strecke und man bewegt sich noch dabei (und kann sich auch nicht verfahren!). Problem ist nur in 3/4 Stunde in Kleve ein Cafe zu finden und dann pünklich wieder zur Rückfahrt am...

  • Kleve
  • 13.08.12
  • 3
Kultur
Gemälde: Mieke Dillo, Molenstraatkerk in Nimwegen

26. Juli. Vor 70 Jahren starb Pater Titus Brandsma O.Carm. in Dachau

Es erinnern an den Sel. Titus Brandsma am Niederrhein: eine kleine Straße in Kranenburg und eine Plakette am Klever Gefängnis, wo er eine Weile inhaftiert war, wartend auf Deportierung. Er wird zu den Heiligen und Seligen des Bistums Münster gerechnet, nicht gebotener Gedenktag am 27. Juli. Die Wehrbarmachung gegen den Faschismus, indem er u.a. persönlich die Redaktionen der katholischen Zeitungen besuchte und den Standpunkt der Bischöfe gegen diese menschenverachtende Macht erläuterte, hat ihn...

  • Bedburg-Hau
  • 23.07.12
Überregionales
Mit der Clubdraisine unterwegs
3 Bilder

Tolles Sommerferienangebot der Grenzland-Draisine

Mit einem besonderen Angebot lockt die Grenzland-Draisine in den Sommerferien: wer zwischen Montag und Donnerstag fährt, erhält zum Preis von 14.90 € außer der Hin- und Rückfahrt mit der Draisine auch ein Mittagessen im beliebten Schnellrestaurant Peters in Kranenburg. Kinder bis 14 Jahre bekommen zum Preis von 9,50 € zum Kinderteller außerdem ein Getränk dazu – der perfekte Ferienausflug für die ganze Familie! Das Angebot ist vom 09. Juli bis zum 21. August montags bis donnerstags buchbar, zum...

  • Kleve
  • 28.06.12
Überregionales

Erwischt! Drei Einbrecher in Untersuchungshaft

In der Nacht zum 14. April 2012 wurden zwei Männer nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Bekleidungsgeschäft an der Kalkarer Straße in Bedburg-Hau auf frischer Tat festgenommen. Aus der Festnahme des 26-Jährigen aus Kranenburg und des 50-Jährigen aus Goch sowie den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen ergaben sich Ermittlungsansätze zur Klärung weiterer Straftaten. Gegen den 26-Jährigen bestand ein Haftbefehl in anderer Sache. Er ging in Haft. Der 50-Jährige wurde nach seiner Vernehmung und...

  • Kleve
  • 24.04.12
Ratgeber

Notdienste vom 26. bis 29. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- bzw. feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken Sonntag, 26.2. Einhorn-Apotheke, Kleve, Tiergartenstr. 3, Tel. 02821/2 35 19 Montag, 27.2. Flora-Apotheke, Kleve, Materborner Allee 65, Tel. 02821/7 46 37 Nicolai-Apotheke, Kalkar, Monrestr. 49, Tel. 02824/22 37 Dienstag, 28.2....

  • Kleve
  • 25.02.12
Politik
Eltern waren eingeladen, ihre Vorstellungen von einer funktionierenden gesamt- und Sekundarschule in die Planungen mit einzubringen. | Foto: Fremdfoto, weiß nicht von wem

Lenkungsausschuss trifft sich am Montag

„Ja, die Bürgermeister der drei Gemeinden Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau haben sich heute mit den Chefs der Schulämter hier in Düsseldorf zum gemeinsamen Gespräch mit der Bezirksregierung getroffen“, bestätigte Jennifer Spitzneer, Pressesprecherin der Bezirksregierung im Gespräch mit dem Klever Wochenblatt. Nachdem die Anmeldeverfahren an der Gesamtschule sowie der Sekundarschule mit geplanten Teilstandorten in Bedburg-Hau und Kranenburg abgeschlossen worden waren, hatten sich die drei in...

  • Kleve
  • 25.02.12
  • 3
Ratgeber

Notdienste vom 19. bis 23. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- bzw. feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken Sonntag, 20.2. Wasserburg-Apotheke, Rindern, Hohestr. 46, Tel. 02821/97 29 29 Markus-Apotheke, Bedburg-Hau, Alte Bahn 21, Tel. 02821/7 63 10 Montag, 21.2. Adler-Apotheke, Kleve, Große Str. 13, Tel. 02821/2 32 54 Dienstag, 22.2....

  • Kleve
  • 19.02.12
Kultur
Fotoexkursion Wildgänse am Niederrhein mit der VHS Aachen | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Aachen - Abenteuer Niederrhein – Tierisch gut

"Öcher" und alle anderen Karnevalsflüchtlinge sind willkommen. Wer dem närrischen Treiben an diesem Tag entsagen möchte findet auf der aktuellen Veranstaltung der VHS Aachen Zuflucht. Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fotoexkursion - Wildgänse am Niederrhein“ anzuschließen. Der Naturfotograf Uwe Schmid führt die Teilnehmer auf dieser spannenden Fototour über verschiedene Wege zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen, in die Landschaftsräume der Rheinniederung, den...

  • Duisburg
  • 04.02.12
Politik
Kleves Schulamtsleiterin Annette Wier

Schullandschaft: Es kommt auf die beiden "I" an

Am gestrigen Dienstag tagte zum ersten Mal die Planungsgruppe Schulentwicklung „Längeres gemeinsames Lernen an der Gesamt- und Sekundarschule“ in den Räumen der Ganztagsrealschule Hoffmannallee. Kleves Schulamtsleiterin Annette Wier fasst die Ergebnisse zusammen: In der Gruppe sind Schulleitungen aller vom Wandel betroffenen Schulen in Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg , Schulsozialpädagogik, Förderschulleitungen, Schulamtsvertreter aller drei Kommunen, Dezernenten der Schulaufsicht...

  • Kleve
  • 21.12.11
  • 2
Politik
Theo Brauer, Bürgermeister Kleve
3 Bilder

Neue Schulformen: Politik macht Tempo

Die Entwicklung der Schullandschaft in Kleve, Bebdurg-Hau und Kranenburg nimmt Fahrt auf. Stefanie Paul, Bezirksregierung Düsseldorf teilt mit: "Heute fand in unserem Haus ein Gespräch mit den Bürgermeistern aus Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg statt. Hierbei stellten die Gemeinden folgendes Konzept vor: Kleve möchte eine 6zügige Gesamtschule im gebundenen Ganztagsbetrieb errichten. An dieser Schule soll auch Gemeinsamer Unterricht stattfinden. Weiterhin möchte Kleve eine 7zügige...

  • Kleve
  • 13.12.11
  • 1
Kultur
Wildgänse Vogelschwarm - Naturschutzgebiet Düffel - Kranenburg | Foto: www.niederrhein-foto.de

Wildgänse Niederrhein - Atemberaubendes Naturerlebnis

Eines der aufregendsten Naturerlebnisse am Niederrhein, bei einem Streifzug durch die Landschaft entdeckten und erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen. Die Fototour wurde von der VHS Mettmann durchgeführt. In der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein waren Emotionen pur garantiert wenn im V-förmigen Formationsflug die Nomaden der Lüfte am Himmel erschienen und dabei ihr lautes Geschrei und tausendfaches Geschnatter die Einsamkeit und Stille unterbrach. Der...

  • Kranenburg
  • 12.12.11
  • 1
Politik
Dr. Detlef Garbe informierte in der vergangenen Woche zur Schul-Elternbefragung. Heute wurden die Ergebnisse vorgestellt. | Foto: Heinz Holzbach

Aus für die Hauptschulen, Ja zur Gesamt- und zur Sekundarschule

Die Zahlen waren mit Spannung erwartet worden. Heute Nachmittag wurden die Ergebnisse der Elternbefragung im Klever Schulausschuss vorgestellt. Eindeutiger hätte das Votum nicht sein können: Nein zur Hauptschule, Ja zur Gesamtschule, ausreichend viele Stimmen für die Einrichtung einer Sekundarschule, Zustimmung auch für den Erhalt einer Realschule und beider Gymnasien. Wolfgang Richter, Garbe-Consult, stellte den Ausschussmitgliedern das Zahlenwerk vor. Und so haben Eltern aus Kleve, Kranenburg...

  • Kleve
  • 30.11.11
  • 2
Politik
Foto: Heinz Holzbach
3 Bilder

Schule: Jetzt sind die Eltern gefragt

Das Interesse war riesig – die Materborner Mehrzweckhalle rappelvoll. Die Stadt Kleve hatte Eltern von Grundschul- und Kindergartenkindern eingeladen, um zum einen über die kommende Schullandschaft in Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg, zum anderen über die bis 21. November angesetzte Elternbefragung zu informieren. In dieser Befragung sollen Eltern ihren Willen hinsichtlich der Schullaufbahn ihrer Kinder und der von bevorzugten Schulform bekunden. Neben den Bürgermeistern der drei Gemeinden...

  • Kleve
  • 16.11.11
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Beim Fotowettbewerb der Grenzland-Draisine kann jetzt abgestimmt werden!

Der Fotowettbewerb der Grenzland-Draisine ist in vollem Gange: über 100 Fotos wurden in den letzten sechs Wochen von den Draisinengästen eingeschickt! Nun hat eine Jury die 11 besten Bilder ausgesucht, die ab sofort auf der Internetseite der Grenzland-Draisine zur Wahl stehen. „Es ist uns sehr schwer gefallen, die Fotos auszusuchen“ so Hubert Kohl, Betriebsleiter der Grenzland-Draisine „es waren einfach so viele ansprechende und lustige Bilder dabei und deshalb stehen nun auch 11 Fotos zur Wahl...

  • Kleve
  • 13.09.11
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing geht weiter: auf zu den Fledermäusen!

Das Sommerferienprogramm der Kleve Marketing setzt sich mit einer ganz besonderen Entdeckertour fort: am Samstag, den 27. August können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fledermäuse kennen lernen. Vor diesen Tieren, die uns nachts oft am Kopf vorbei rauschen, brauchen wir keine Angst zu haben, sie haben nichts mit Vampiren und Blutsaugern zu tun. Es gibt Interessantes über ihre Lebensgewohnheiten und Jagdtechniken zu lernen, zum Beispiel dass sie nachts zwar nichts sehen, aber indem sie bis zu...

  • Kleve
  • 15.08.11
Überregionales
2 Bilder

Fotowettbewerb der Grenzland-Draisine

Zu einem Fotowettbewerb lädt die Grenzland-Draisine in den Sommerferien ein. Gesucht wird das schönste Draisinenfoto dieses Sommers. Bis zu drei Fotos pro Person können im Zeitraum 23. Juli bis 04. September per Email oder Post an die Grenzland-Draisine geschickt werden. Eine Jury wählt dann die 10 schönsten Bilder aus, die danach auf der Website der Draisine zur Abstimmung gestellt werden. Egal ob Club- oder Fahrraddraisine, Jung oder Alt, spontan oder gestellt – wichtig ist, dass der „Spaß...

  • Kleve
  • 18.07.11
Politik
Fotos: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Bedburg-Hau geht mehrere Wege

Ja, die Empfehlung fiel einstimmig aus: Die Verwaltungen der Stadt Kleve sowie der Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau wurden am Donnerstag während der interkommunalen Schulausschusssitzung von den Ausschussmitgliedern beauftragt, die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen zu prüfen. Vor allem für die Klever Ausschussmitglieder sollte die Freude nur kurz währen: Denn nach dem Schulausschuss waren die Bedburg-Hauer Ratsmitglieder am Zuge: Auch auf ihrer Tagesordnung hatte die Gestaltung der...

  • Kleve
  • 27.05.11
  • 20
Kultur
Foto: GvM
9 Bilder

Neue Beschilderung in der LVR Klinik Bedburg-Hau ein Schildbürgerstreich?

In der LVR Klinik Bedburg-Hau wurden in den vergangenen Wochen neue Wegweiser aufgestellt. Wegweiser erfüllen jedoch nur ihren Zweck, wenn man damit auch das Ziel erreicht. Einige der Großschilder sind jedoch so überladen, dass es ratsam ist, erst mal eine längere Pause einzulegen, um die Angaben zu studieren. Und was sollen die großen blauunterlegten Zahlen? Das sind Abfahrten, ähnlich wie die Autobahnausfahrten durchnummeriert sind. Auf einigen Schildern sind Straßennahmen verzeichnet und...

  • Bedburg-Hau
  • 26.05.11
  • 1
Politik
Gemeinsamer Schulausschuss unter dem Vors. Manfred Opgenorth (Bedburg-Hau) 4. v. l. Foto: GvM
2 Bilder

Gemeinsame Sitzung der Schulausschüsse Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau

Heute fand im Rathaus Bedburg-Hau eine gemeinsame Sitzung der Schulausschüsse der Stadt Kleve, der Gemeinde Kranenburg und Bedburg-Hau statt. Einziger Tagesordnungspunkt - Interkommunale Schulentwicklung und Beschlussfassung über die Empfehlung an die Verwaltung auf Grundlage des gemeinsamen Schulausschusses vom 16.05.2011 in Kleve. Die Schulausschüsse empfehlen die nachstehend aufgeführten Prüfanträge an ihre Verwaltungen: 1. Unter Einbeziehung aller Alternativen zu prüfen, ob für den Raum...

  • Bedburg-Hau
  • 26.05.11
  • 1
Politik
Dr. Detlef Garbe stellte den Schulausschussmitgliedern aus Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg Szenarien zur Schulentwicklung in den drei Gemeinden vor. Viele Zuhörer verfolgten die Sitzung interessiert. | Foto: Heinz Holzbach

Schulpolitik à la Kleve

Schulausschusssitzung, Stadthalle Kleve. Für die Mitglieder der Schulausschüsse aus Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg stand am 16. Mai eigentlich nur eine interkommunale Informationsveranstaltung auf dem Programm. Der Frage nach dem „wie geht es weiter mit der Schullandschaft in den drei Gemeinden“ war zuvor das Büro Garbe Consult aus Krefeld auf den Grund gegangen. Dass die Ausschussmitglieder aber am Ende von Vortrag und Diskussionsrunde zur Abstimmung gebeten wurden, damit hatte niemand...

  • Kleve
  • 16.05.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.