Mitmachaktion: Tatort Kleve ;-)
Als ich vor kurzem im Vorbeifahren auf der Keekener Straße diese Figur entdeckte, schoss mir sofort der Krimi durch den Kopf, den ich vor ein paar Jahren mal geschrieben habe. Mit offenem Ende. Wer hat Lust, weiterzuschreiben? Einen Absatz lang, um der Geschichte eine neue Wendung zu geben - oder gleich das mitreißende, spannende Finale - ganz wie Ihr wollt. Entweder als Kommentar hierunter oder eigener Beitrag mit Verlinkung. Je mehr Leute mitschreiben, desto mehr (abgründige) Ideen! Ach ja,...
Kleve von seiner Schokoseite - immer wieder schön
Jedes Jahr ein toller Anblick, wenn die japanischen Kirschen am Kermisdahl mit Blick auf die Schwanenburg in voller Blüte stehen. Auch die Birnbaumblüte vor der Stiftskirche auf der Birnenallee ist einen Fotoausflug wert. Der Raps ziert sich noch ein wenig, doch schon bald wird er mit seinen knallgelben Blüten für Akzente sorgen. Viel Spaß beim Schauen! Alle Fotos vom 01. Mai 2013
Am 30. April ist wieder " Koninginnedag " mit jede Menge " Oranje Bitter "
Viel Vergnügen und immer eine gesunde Gesichtsfarbe!
Volksfest zum Thronwechsel in den Niederlanden
In den Niederlanden ist am 30. April „Koninginnedag”. Mit bunten Volksfesten wird im ganzen Land der Geburtstag der Monarchin gefeiert. Beatrix hat in Wirklichkeit aber am 31. Januar Geburtstag. Der 30. April war der Geburtstag ihrer Mutter, der 2004 gestorbenen Königin Juliana. Als Beatrix 1980 auf den Thron kam, hätte man den Tag verlegen müssen. Doch weil das Wetter im Land hinter den Deichen im Januar meist für Straßenfeste ungeeignet ist, wurde weiterhin im Frühling gefeiert. Zudem wurde...
Jump!
http://www.youtube.com/watch?v=jRG_CKQJbYs Leider gibt's keinen Hinweis darauf, von wem diese originelle Statue geschaffen wurde und wie sie heißt. Weiß es jemand?
Immer gern genommen, das Vorher-Nachher-Spiel
Mitten in einem Wäldchen bei Twisteden wurde in den 80er Jahren ein militärisches Munitionslager der NATO mit 325 Bunkern erbaut. Nach Abzug des Militärs, gründete 1994 eine Gruppe von Bürgern der Traberpark Den Heyberg. Heute sind in den Bunkern Traber- und Freizeitpferde untergebracht. Champignonzüchter und Käsefabrikanten nutzen die kontinuierliche Temperatur in den Anlagen und lassen dort Käse und Pilze reifen. Eine weitere ungewöhnliche Idee wurde bereits verwirklicht, in dem man einige...
Mein erstes Foto: "Ein Boot auf dem Rhein."
Angeregt durch den Bericht „Familienbilder erinnern uns....wer von Euch kennt sowas nicht.“ von Elke Fritzen aus Duisburg, habe ich auch mal alte Fotoalben und Kartons gesichtet und so manche „Schätzchen“ gefunden. Sogar Bilder von vor 1900 waren dabei. Vielleicht werde ich mal einige davon veröffentlichen. Das hier gezeigte Bild fand ich auch beim Sichten und erinnerte mich, das war doch das erste Foto das du selbst geschossen hast. Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere von euch auch...
Kleves "lila Teppich" - zum Wochenende viele Kro-Küsse für den Lokalkompass :-)
Was Düsseldorf sein blaues Band, ist Kleve sein lila Teppich. Was der Märzwinter (1) davon übrig ließ Jedes Jahr zu Beginn des Frühlings freu ich mich darauf: Wenn im Forstgarten der lila Krokusteppich zum Leben erwacht. Manchmal allerdings, wie im letzten Jahr, werde ich aber auch bitter enttäuscht - wenn ein später Kaltlufteinbruch die ganze Pracht zunichte macht. So war ich am Donnerstag nach der Arbeit recht gespannt, ob uns denn noch ein paar schöne Blüten vergönnt sind. Und siehe da, nach...
Am Fuss der Schwanenburg - Impressionen aus Kleve
Mächtig und impossant und weithin sichtbar zeigt sich die Burg Schwanenburg, das Wahrzeichen von Kleve. Verschlafen wirkt der Ort am Sonntag in der Früh und bei den eisigen Temperaturen. Ich bin auf Fototour in Kleve um Eindrücke von diesem schönen Städtchen am Niederrhein zu bekommen. Ein Besuch im Tierpark gehört auch mit dazu. Überwiegend heimische Tiere sind da zusehen. Alles noch sehr trist. Aber im Sommer, wenn alles grünt und blüht ist es bestimmt wunderschön hier. alle Bilder ©...
Veronika, der Lenz ist da, die Mädchen singen Tralala...Mädchen lacht, Jünglein spricht...
endlich Frühling an Rhein und Ruhr in Sicht..... und irgendwo dazwischen wächst auch der Spargel!
Ein- und Ausblicke bei deutschen Großstadtfenstern!
Doch hier ist ein Bild dabei, dass nicht aus einer Großstadt stammt. Welches meine ich und wie heißt die Stadt?
Emmerich/Niederrhein: Hier noch einige alte Aufnahmen von Emmerich am Rhein
Ich habe heute noch einige alte Postkarten aus Emmerich und Umgebung für den LK bearbeitet. Hoffe das es noch Anklang findet.
Ich sitze hier, wie viele wissen, am Legoland in Duisburg rum aber wo gehören die...
..hin? Kleiner Hinweis - sie hocken an einer Wassermühle! Wie heißt sie? ( Suchbild-Rätsel 11 )
Bilderrätsel 02/2013 - Wo waren wir denn da wieder unterwegs? Aufgelöst von Wolfgang Jeguschke. Aber auch Christiane hat es gewußt. Herzlichen Glückwunsch.
Emmerich/Kleve/Goch. Ich setze für's Wochenende mal wieder ein Rätsel ein, das Foto wurde bei schönem Wetter gemacht. Bin echt gespannt wer es errät.
Eiszeit!
Den Impressionisten interessiert die Landschaft nicht als Schauplatz historischer Begebenheiten, sondern als sinnlicher Reiz.
Emmerich/Niederrhein: Hier mal ein paar alte Aufnahmen von Emmerich am Rhein
Habe die Bilder teilweise bearbeitet. Im Original sind Sie doch etwas dunkel. Hoffe der ,,ein oder andere'' hat Spaß daran.
Bilderrätsel 01/2013 - Wo waren wir denn da wieder unterwegs? Aufgelöst von Peter und Horst. Glückwunsch!
Ich fühle mich gerade genauso wie dieser Schutzmann, das Wetter macht mich fertig. Bin gespannt wer drauf kommt, wo das ist!