Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Kultur
Sabine Paas (Gesang & Schauspiel) und Ralf Gscheidle (Akkordeon & Gesang) gastieren am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr im Haus A in Barendorf.   Archivfoto: Uwe Möller/FFS

Vorverkauf für Iserlohner Events läuft
Kleinkunst unterm Weihnachtsbaum

Die beliebte Reihe "Kleinkunst in Iserlohn" der Stadtbüchereien in Iserlohn und Letmathe, der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf und Melange e.V. wird im kommenden Frühjahr fortgesetzt. Das Publikum darf sich auf einen bunten Programm-Mix im "Alten Ratssaal" (Alter Rathausplatz 1), im Haus Letmathe (Hagener Straße 62) und in Haus A in Barendorf (Baarstraße 220-226) freuen.  Deutsche LiedermacherMelange lädt ein am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr ins Haus Letmathe zu einem Abend mit Klaus...

  • Iserlohn
  • 05.12.23
  • 1
Kultur
Stellten das Kleinkunstprogramm für den kommenden Herbst in den Büchereien vor: Gisela Wydra (l.), Andreas Albrecht und Barbara Metzger (alle Förderverein Haus Letmathe) sowie die Leiterinnen der Büchereien Iserlohn und Letmathe, Gudrun Völcker und Rahel Horschak. Foto: Stadt Iserlohn

Vorverkauf für Letmather Herbstprogramm
Kleinkunst in der Bücherei

Iserlohn. Heute um 8 Uhr ist  der Vorverkauf für die Kleinkunstveranstaltungen des kommenden Herbstes in der Bücherei-Zweigstelle Letmathe (Hagener Straße 62) gestartet. Die Karten zum Preis von 15 Euro können dann unter Tel. 02374/582880 reserviert (bitte innerhalb einer Woche abholen) werden. Danach können die Karten während der Öffnungszeiten gekauft oder rund um die Uhr über den Anrufbeantworter bestellt werden. Die Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Melange und der Förderverein Haus Letmathe...

  • Iserlohn
  • 15.08.22
Kultur
„Käseigel unterm Petticoat“. | Foto: Stadt Iserlohn
3 Bilder

„Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“: Vorverkauf startet

Am Montag, 5. Dezember, beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen des kommenden Frühjahrs in der Reihe „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ der Stadtbü­cherei Iserlohn. Die Karten sind oft innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Karten zum Preis von zwölf Euro können ab 8 Uhr unter der Telefonnummer 02371 / 217-1978 bestellt (bitte innerhalb einer Woche abholen) oder ab 11 Uhr während der Öffnungszeiten in der Bücherei am Alten Rathausplatz 1 gekauft werden (montags bis mittwochs und...

  • Iserlohn
  • 03.12.16
Kultur
Foto: SPH
6 Bilder

Chillen&Grillen: Kulinarisches und kleine Kunst ganz groß

Kleinkünstler, manchmal sind sie die besten Entertainer. Wer die Menschen im Stress der Innenstädte mit seiner Kunst zum Zuschauen verleitet, muss Talent haben. Auch in diesem Sommer werden die Besucher des Sauerlandparks die besten Kleinkünstler Europas rund um den Himmelsspiegel in Aktion erleben können. Vom 22. bis 24. Juli lädt der Park zum kulinarischen Kleinkunstfestival ´Chillen & Grillen` erstmals in den Ferien ein.Was haben die Besucherinnen und Besucher in den letzten Jahren nicht...

  • Hemer
  • 22.07.16
Kultur
139 Bilder

Chillen und Grillen im Sauerlandpark in Hemer

An diesem Wochenende findet wieder das kulinarische Kleinkunstfestival " Chillen und Grillen" im Sauerlandpark in Hemer statt. Unplugged Musik, Zauberer, Feuerkünstler, ein sprechender Elefant und einige kulinarische Leckerbissen erwarten die großen und kleinen Besucher noch bis morgen. Rund um den Himmelsspiegel kann man in gemütlicher Atmosphäre die Highlights erstklassiger Gastronomen geniessen, Musik hören, Cocktails trinken oder einfach nur den Kindern zusehen, für die ein...

  • Iserlohn
  • 27.06.14
Überregionales
Foto: Sandra Krupke

Dickes Dankeschön an die Drüpplingser Senioren

Rund 80 Drüpplingser Senioren waren der Einladung der Dorfgemeinschaft gefolgt. Tagelang wurde vorher im Dorf gebacken und Salate zusammengestellt. Die Jugend servierte, und die Drüpplingser Männer stellten sich am späten Nachmittag hinter den Grill. Kleinkunst wurde geboten, und die Kinder vom „Rappel Zappel“ luden ihre Senioren zu einem Gegenbesuch ein. Allgemeiner Tenor: Es war mal wieder ein richtig gelunger Nachmittag, der dann auch viel zu schnell vorüberging.

  • Iserlohn
  • 23.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.