Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Ratgeber
Wer einen Kita-Platz für das Kindergartenjahr 2017/18 benötigt, sollte seinen Bedarf bis Ende November anmelden. | Foto: WA-Archiv

Kita-Platz: Bis Ende November anmelden

Die Stadt Hilden und die freien Träger bitten Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2017/2018 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Bedarf bis Ende November mitzuteilen. Über das Online-Portal Little Bird können Familien sich schnell und bequem einen Überblick über geeignete Betreuungsangebote in ihrer Nähe verschaffen. Sie wählen nach verschiedenen Kriterien aus und melden ihr Kind über die zentrale Vormerkliste für bis zu fünf Einrichtungen an. Die Platzvergabe erfolgt einheitlich...

  • Hilden
  • 23.11.16
Vereine + Ehrenamt

"Mutter hat frei": 2016 ist Schluss!

Das Ende vom Nevigeser Verein „Mutter hat frei“ ist besiegelt: 2016 ist definitiv Schluss. Als Gründe nennt Vorsitzende Tanja Abazovic auf Anfrage des Stadtanzeigers „gestiegene Kosten“. „Wir werden schon im kommenden Betreuungszeitraum kontinuierlich ein Minus einfahren. Deswegen haben wir jetzt die Reißleine gezogen.“ Und das, obwohl ausreichend Anmeldungen vorliegen. Bereits seit längerem kämpft der Verein zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren mit den Finanzen. „Uns fehlt nicht viel...

  • Velbert-Neviges
  • 15.07.15
Politik
Für Kinder unter drei Jahren werden in Kitas Sanitärräume umgebaut und Schlafräume eingereichtet. | Foto: MEV

Mehr Betreuungsplätze für kleine Kinder

Ab dem 1. August 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf die „frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege“. In Dortmund ist eine Versorgungsquote von 35 Prozent bis spätestens 2015 geplant. Rechtzeitig bis zum Beginn des nächsten Kindergartenjahres im August werdenErweiterungen und Umbauten in bestehenden Kitas fertig gestellt sein. Seit das Gesetz zur Förderung von Kindern unter drei Jahren in Kitas und in...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Ratgeber
Kinder im Alter von null bis drei Jahren werden vom Katholischen Trägerkreis Kindertagespflege in der neuen Rumpelwichte Gruppe in der Innenstadt berteut. Die Gruppe ist mittlerweile schon die dritte Einrichtung für U-Drei-Kinder der KTK.  Die Öffnungszeiten sind dem Bedarf der Eltern angepasst. | Foto: Schmitz

Neu: Die Rumpelwichte

Betreuungsplätze für Unterdreijährige sind nach wie vor Mangelware. Die Caritas hat jetzt eine dritte "Großpflegestelle" für Kinder eröffnet - die Rumpelwichte sorgen von nun an für Leben im Joseph Cardijn Haus an der Clemens Veltum Straße. So wie in der Tagesbetreuung am Johannes Hospital und an der Wellinghofer Straße werden bei den Rumpelwichten je neun Kinder bis drei Jahre von zwei pädagogisch qualifitzierten Tagesmüttern betreut. Und weil man beim Trägerzusammenschluss aus Caritasverband...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Ratgeber
Die Betreuung von Kindern zwischen einem und drei Jahren fordert besondere Aufmerksamkeit in den Kitas.  31 Teilnehmerinnen aus 17 Kitas haben sich jetzt zum Thema fortgebildet und bekamen  jetzt die Zertifikate über ihre Weiterbildung. Der nächste Kurs für Kita-Mitarbeiterinnen startet im November. | Foto: Foto: Schmitz

Ev. Familienbildung bietet Qualifizierung für die Betreuung von Kleinkindern

Es sind die „Grundsteine fürs Leben“ – die ersten drei Lebensjahre eines Kindes. Die evangelischen Kindertageseinrichtungen (Kitas) wollen dabei helfen, diese Steine gut zu setzen.  Deshalb haben sich jetzt 31 Teilnehmerinnen aus 17 Kitas speziell für die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren fortgebildet. Im September konnten sie ihre Qualifizierungszertifikate entgegennehmen. An zehn intensiven Fortbildungstagen haben sich die Teilnehmerinnen intensiv mit den Themen...

  • Dortmund-City
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.