Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Überregionales
Michael Schaap, Annette Doege und Michael Doege (v. l. r.) gründeten Hilfsorganisation für Obdachlose

Hand in Hand für Obdachlose

Beispiellose Privatinitiative hilft Bedürftigen Kaum eine Woche ist es her, dass Michael Doege mit Freunden auf der Kaiserstraße an einem Obdachlosen vorbeiging. 'Was sind wir eigentlich für Menschen,' ging es ihm durch den Kopf, 'niemand hilft, nahezu alle gehen achtlos vorüber.' Als er mit seinen Freunden darüber sprach, war die Reaktion verblüffend. Kurzerhand wurden ein Schlafsack, eine Isomatte und eine Pizza für den völlig überraschten Mann besorgt. Der 52 jährige machte ein Foto von der...

  • Dortmund-City
  • 19.10.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Zu erkennen sind die Kollegen des Ordnungsamtes durch das Stadtwappen auf dem linken Ärmel, Mitarbeiter der Ordnungspartnerschaft tragen darüber hinaus eine dunkelblaue Schirmmütze, die vorne ebenfalls mit Stadtadler versehen ist. | Foto: Schmitz

Neues Outfit für das Ordnungsamt

Da die alte Dienstkleidung mittlerweile mehrere Jahre alt und entsprechend verschlissen war, werden die Mitarbeiter der Ordnungspartnerschaft und der Verkehrsüberwachung mit neuer Dienstkleidung ausgestattet. Aufgrund der häufigen gemeinsamen Einsätze mit der Polizei hat sich die Stadt für einen neuen Kleidungsstil entschieden. So werden die städtischen Außendienstmitarbeiter noch besser als Ordnungskräfte mit hoheitlichen Aufgaben wahrgenommen.

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
Ratgeber
neben konsumkritischen Stadtrundgängen (im Bild) setzt Open Globe jetzt auch auf eine Kleider-Tausch-Party. | Foto: Archiv/ Schmitz

Kleidertausch statt Wühltisch

Tauschen statt kaufen: Neues Winterfutter für den Kleiderschrank ist nötig? Nicht immer ist dazu der Shopping-Feldzug in die Stadt nötig. Das konsumkritisch aktive Netzwerk Open Globe organisiert am Sonntag, 30. November, zwischen 16 und 19 Uhr eine Tauschparty für Kleidung. Ziel der Aktion ist es, die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern. Wenn Shirt, Hose oder Pulli nicht mehr passen oder gefallen, freuen sich vielleicht andere darüber. Tauschen statt neu kaufen lautet die Devise....

  • Dortmund-City
  • 10.11.14
LK-Gemeinschaft

Dresscodes

Der Sommer bringt es wie jedes Jahr an den Tag: Wohlstandsfleisch quillt aus Kleidchen, Tops und - kurzen Hosen. Die schrecklichen Details wollen wir dem Leser an dieser Stelle ersparen. Reinoldino gehört zu den Verfechtern der Regel: keine kurzen Hosen für Männer über zwölf Jahren. Damit steht er in der Redaktion ziemlich alleine da, und auch in der Stadt sieht man überall kurze und kürzere Hosen am Männerbein. Für diejenigen in der Männerwelt, die es gern luftiger am Bein hätten, denen aber...

  • Dortmund-City
  • 30.07.14
Überregionales

Warme Kleidung gesucht!

Wenn draußen die Tage kürzer werden und die Temperaturen allmählich spürbar in den Keller fallen, weiß jeder, wie angenehm es ist, die richtige Winterkleidung parat zu haben. Dicke Pullis und Jacken gehören in den nächsten Wochen und Monaten wieder zum allgemeinen Bild auf Dortmunds Straßen. Für nicht wenige Dortmunder ist das nicht die Realität, sondern ein sehnlicher Wunsch. Wer am Rande des Existenz-Minimums lebt, kann sich nicht „mal eben“ mit Kleidung eindecken. Ein Weg, hier Abhilfe zu...

  • Dortmund-City
  • 25.11.13
Ratgeber

Caritas Dortmund bittet um Kleiderspenden

Nach wie vor sind viele Familien in Dortmund in einer wirtschaftlichen Notlage. Zusätzlich zur sozialen Beratung benötigt die Caritas deshalb gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe und auch Schultaschen. Die Spenden können abgegeben werden im Caritas- Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, im Gewerbegebiet Körne montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Größere Mengen, z.B. aus einer Haushaltsauflösung, werden nach Terminvereinbarung...

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.13
Ratgeber

Caritas bittet um Kleiderspenden // Abgabe im Dienstleistungszentrum in Körne

Viele Familien und Alleinerziehende mit Kindern haben besondere soziale und wirtschaftliche Probleme und sind in besonderer Weise auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Deshalb sucht der Caritasverband Dortmund dringend gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe. Die Kleiderspenden können montags bis freitags von 9 bis 14:00 Uhr abgegeben werden im Caritas-Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, in Körne. Kontakt/Information: Tel. 981299928; www.caritas-dortmund.de.

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.12
Ratgeber

Verkaufsnummern für Kinder-Basar

Für den Second-Hand-Basar für Kinderkleidung und -spielzeug des Elternrats der Kita Gürtlerstraße am 6. September werden jetzt die Verkaufsnummern verteilt. Denn anders als üblich, geben die „Verkäufer“ ihre Sachen ab, erhalten Nummern , und der Elternrat verkauft diese Dinge dann beim Basar. Infos gibt es im Büro der Kita oder unter Telefon 290312 oder 0173/5345932.

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.