Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Kultur
Karin Becker hat ihrem Programm am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben.
Foto: Jana Tillmann

Klaviermusik von Bach bis Piazolla in Hamborn
Trauer und Trost in der Musik

Am Sonntag, 24. November, erwartet Fans der Klaviermusik ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, F. Chopin, Paula Szalit, A. Piazzolla und anderen zu hören. Zum Klingen bringt sie auf dem Klavier Karin Becker, die ihrem Programm den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben hat. Die Terminauswahl für das Konzert ist gut getroffen, denn am 24. November ist...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison
Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison in der Klever Stadthalle Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms Der fantastische Pianist Fabian Müller eröffnet mit zwei Lieblingskomponisten die neue Konzertsaison! Am Dienstag, 24. Oktober, 20 Uhr in der Klever Stadthalle stellt sich der vielseitige Tastenkünstler auch als Arrangeur vor und bringt eine eigene Bearbeitung von Beethovens 5. Sinfonie mit. Die zweite Konzerthälfte widmet er Johannes Brahms, dessen Musik früh in ihm den Wunsch...

  • Kleve
  • 12.10.23
  • 1
Kultur

Webers Musizierstündchen startet wieder
"Musik für große und kleine Kinder"

Gibt es bedeutende Klavierstücke großer Komponisten für Jüngere? Diese Frage hat Hans-Günther Weber sein ganzes Berufsleben begleitet, um gute, schön klingende, kleine „Edelsteine“ aus sämtlichen Stilepochen für seine zahlreichen Schülerinnen und Schüler in Programmen zusammenzustellen. Dabei haben uns Bach, Schumann, Tschaikowski, Debussy und Bartok wunderbare kleine Preziosen hinterlassen, die es wert sind mal in einem Konzert zu erklingen ergänzt um Werke, die etwa Chopin und Liszt selbst...

  • Essen-Kettwig
  • 12.05.23
Kultur
3 Bilder

Konzerte der Reihe "Musik im Forum" starten wieder
Start mit viel Klaviermusik, Theatralik und dem Thema "Beethoven und Goethe"

Nach der langen "Corona Pause" starten sie wieder, die von der evangelischen Gemeinde initiierten Konzerte der Reihe "Musik im Forum" die vor 39 Jahren ins Leben gerufen wurden durch den Musikprofessor Dr. Werner Pütz und den Pastor Ulrich Stiehler. Also feiert die Reihe im nächsten Jahr ihr 40. Jubiläum und so ist es gut, dass sie auch in diesem Jahr schon wieder anläuft mit 4 Terminen. Der erste ist Sonntag, 7. Mai 2023. Da wendet sich die international tätige Pianistin Anna Fridman der...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Konzerte der Reihe "Musik im Forum" starten wieder
Start mit viel Klaviermusik, Theatralik und dem Thema "Beethoven und Goethe"

Nach der langen "Corona Pause" starten sie wieder, die von der evangelischen Gemeinde initiierten Konzerte der Reihe "Musik im Forum" die vor 39 Jahren ins Leben gerufen wurden durch den Musikprofessor Dr. Werner Pütz und den Pastor Ulrich Stiehler. Also feiert die Reihe im nächsten Jahr ihr 40. Jubiläum und so ist es gut, dass sie auch in diesem Jahr schon wieder anläuft mit 4 Terminen. Der erste ist Sonntag, 7. Mai 2023. Da wendet sich die international tätige Pianistin Anna Fridman der...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.23
Kultur
Andreas Lüken (links) und Volker Nies präsentieren am morgigen Sonntag in der Hochfelder Pauluskirche Musik aus drei Jahrhunderten.
Foto: Nies

Klavierkonzert in der Hochfelder Pauluskirche
Düsterer Beethoven und glücklicher Schumann

Unter dem Motto „Musik aus drei Jahrhunderten“ gestalten am Sonntag 10. April, um 15 Uhr Andreas Lüken und Volker Nies in der Hochfelder Pauluskirche, Wanheimer Straße 80, ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Bechsteinflügel von 1909 spielen die beiden Kirchenmusiker vor allem Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Dabei geht es abwechslungsreich zu, sagt Volker Nies: „So stehen nebeneinander etwa ein pathetischer Balbastre, ein fröhlicher Haydn, ein düsterer Beethoven, ein glücklicher...

  • Duisburg
  • 09.04.22
Kultur
3 Bilder

Orchester- und Klavierkonzert
"Engel und Dämonen"

Konzert am 18. Februar im Städtischen Bühnenhaus Wesel Beginn: 20:00 Uhr Es gastieren die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Pavel Baleff mit Matthias Kirschnereit (Klavier):  "Engel und Dämonen"Programm ROBERT SCHUMANN, 1810 - 1856 Ouvertüre zu „Manfred op. 115“ FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY, 1809–1847 Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 g-moll op. 25  Molto allegro con fuoco Andante Presto. Molto allegro vivace Pause ANTON BRUCKNER, 1824 - 1896 Sinfonie Nr. 2 c-Moll, WAB 102...

  • Wesel
  • 11.02.22
Kultur
Ein Klavierkonzert mit Gerhard Giel findet am kommenden Samstag, 22. September, um 15 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. | Foto: Veranstalter

Klavierkonzert mit Gerhard Giel

Ein Klavierkonzert mit Gerhard Giel findet am heutigen Abend, 22. September, um 15 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. Der zweimalige Preisträger des "Internationalen Grand Prix der deutschen Musikschaffenden" stellt seine prämierten Klavierwerke "Our Secrets", "The Masked Ball" und "Musik Reflexionen" vor, die er selber dem Genre "Populäre Klassik" zuordnet. Vorreiter in diesem Genre sind bekannte Komponisten wie Yann Tiersen, Ludovico Einaudi oder Paul de Senneville....

  • Hagen
  • 20.09.18
Kultur
Nini Funke spielt in Olfen. Foto: privat

Klavierkonzert im Olfonium

"Zauber der Romantik" ist der Titel des Klavierkonzertes, das Nini Funke aus Wien am Samstag, 20. Mai, um 19.30 Uhr im Olfonium, Neustraße 17, in Olfen gibt. Sie spielt Werke von Schubert, Brahms, Liszt, Grieg und Mussorgski. Der Eintritt kostet 12 Euro.

  • Datteln
  • 18.05.17
Kultur
28 Bilder

Klevischer Klaviersommer

Bei strahlendem Wetter fand ein Konzert mit Liebrecht Vanbeckevoort aus Belgien statt. In der Mitte der Stuhlreihen war wieder der Spendenschwan platziert, der von den begeisterten Musikliebhaber wieder gefüttert werden durfte.

  • Kleve
  • 27.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.