Klaus-Peter Hülder

Beiträge zum Thema Klaus-Peter Hülder

Politik
700 Jahre Stadt Bochum. Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Zusammenschluss von Bochum und Wattenscheid muss auch Thema sein
700 Jahre Stadt Bochum: Geschichte wird im Zeittunnel dargestellt

Am 8. Juni 1321 erhielt Bochum erweiterte Marktrechte auf der Burg Blankenstein. Überreicht wurden diese mit einer Urkunde von Graf Engelbert II. von der Mark. Dies ist seit Jahrzehnten Bezugspunkt für Stadtjubiläen. Die gesamte Stadt – Vereine, Organisationen, Unternehmen und Institutionen sowie sämtliche Stadtteile – bringt sich 2021 ein und gestaltet das Festjahr mit. Auch in Ausstellungen wird die 700jährige Stadtgeschichte eine große Rolle spielen. Die heutige Stadt Bochum ist, wie viele...

  • Bochum
  • 14.10.20
Politik
Klaus Peter Hülder, Ehrenvorsitzender der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger
4 Bilder

UWG-Mitbegründer Klaus-Peter Hülder verabschiedet sich nach 51 Jahren aus der aktiven Politik
„Wir haben bis heute erreicht, das Wattenscheid in Bochum nicht untergeht“

„Wattenscheid hat zwar seine Eigenständigkeit verloren, aber nie sein Gesicht“, sagt Klaus-Peter Hülder, „und die besondere Position unserer Stadt ist im politischen Bochum und bei der Bevölkerung immer akzeptiert worden.“ Das habe man – so seine Bilanz - über all die langen Jahre erreicht mit der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wattenscheid (UWG-WAT). 1969 wurde der politische Gegenpol zu den etablierten Parteien von Hülder mitbegründet, der sich nun, nach 51 Jahren, aus der aktiven Politik...

  • Bochum
  • 02.10.20
Politik
Klaus-Peter Hülder (rechts) gibt den UWG: Freie Bürger-Fraktionsvorsitz in der Bezirksvertretung Wattenscheid an Hans-Josef Winkler weiter. Foto: UWG: Freie Bürger

Wattenscheid: Wechsel in der Bezirksfraktionsführung
Klaus-Peter Hülder gibt den Vorsitz an Hans-Josef Winkler weiter

In der Sitzung der Wattenscheider Bezirksvertretung am 10. September 2019 hat Klaus-Peter Hülder (76) in einer persönlichen Erklärung bekanntgegeben, dass er den Vorsitz in der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion „aus freien Stücken“ zum 30. September niederlegt. Hülder ist seit 1978 Mitglied der Bezirksvertretung und war und war seitdem Fraktionsvorsitzender. Hülder gehört zu den ältesten Mandatsträger in Bochum. Aus diesem Grund hatte Hülder bereits 2014 auf eine erneute Kandidatur zum Rat...

  • Bochum
  • 11.09.19
Politik
Die Villa Marckhoff-Rosenstein an der Bergstraße. Foto: Stadt Bochum
8 Bilder

Kulturausschuss informiert sich über Sanierungsarbeiten
Bochumer Kunstsammlung bekommt ab 2020 in der Villa Marckhoff-Rosenstein eine feste Heimat

„Von außen ist nicht zu sehen, wie weit die Sanierungsarbeiten im Innern bereits fortgeschritten sind", stellte Klaus-Peter Hülder, kulturpolitischer Sprecher der UWG: Freie Bürger, bei der Begehung der Villa Marckhoff-Rosenstein fest, zu dem die Mitglieder des Kulturausschusses kürzlich von Kunstmuseum-Chef Hans-Günter Golinski im Rahmen der Sitzung eingeladen wurden. 2020 sollen alle Arbeiten in der Villa abgeschlossen sein, in deren Räumlichkeiten dann ausschließlich die eigene Sammlung des...

  • Bochum
  • 02.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.