Klassische Musik

Beiträge zum Thema Klassische Musik

Kultur

"Konzert am Sonntag" in der Basilika St. Ludger
Die vier Tageszeiten

Im Konzert am Sonntag, den 12.11.2023, lädt Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler um 18:00 Uhr in der Basilika St. Ludger (Duisburg) das Publikum zu einer Reise nach Indien und einem Konzert der vier Tageszeiten ein. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen indische Ragas in Kombination mit Werken der europäisch-klassischen Musik. Indische Ragas stehen in der Regel in Verbindung mit bestimmten Tageszeiten. Multistilist und Virtuose Hans-Joachim Heßler hat sich von diesen indischen Melodielinien...

  • Duisburg
  • 01.11.23
  • 1
Kultur

Klassik Konzert in Götterswickerhamm
Soirée in der Schinkelkirche

Im stimmungsvollen Kirchenraum der Schinkelkirche Götterswickerhamm erwartet uns auch im Jahr 2023 wieder ein Klangzauber von besonderer Delikatesse. Bernhard Bücker, Klavier und Annemieke Schwarzenegger, Violoncello haben zusammen mit ihrem renommierten Mitstreiter – „Mitstreicher“ Prof. Stephan Picard, Violine ein pfiffiges Programm aus brillanten Werken der Klassik und Romantik zusammengestellt, das uns als besondere Petitesse sogar mit einem Hauch von Swing überraschen wird. Joseph Haydn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Maria Basel | Foto: Foto © Künstler
6 Bilder

JAZZ & CREATIVE MUSIC
Konzert-Highlights November im domicil

Nach den Chicago-Highlights mit Makaya McCraven, Jeff Parker und Isaiah Collier im Rahmen der 29. Jazztage Dortmund geht das domicil in die nächste Runde. Neben spannenden Konzerten und der Fortsetzung der Jazztage, die noch bis zum 26.11.22 gehen, gibt es auch wieder die bekannten und beliebten Formate wie die Monday Night Session, den DJ Vinyl Shake und den Musik-Stammtisch.   Der Jazzy Monday: Monday Night Session und DJ Vinyl Shake Jeden Montag findet wieder die Monday Night Session im...

  • Dortmund-City
  • 10.11.22
Kultur
Das sympathische Streicherensemble "Sägewerk" probt montags um 17 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße in Stoppenberg und würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: Thomasgemeinde/Arnold Haffner

STOPPENBERG
Sympathisches Streicherensemble sucht Verstärkung!

Das kleine, sympathische Streicherensemble „Sägewerk“ der Evangelischen Thomasgemeinde sucht Nachwuchs: Die Proben finden montags von 17 bis 19 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße 6-8 in Stoppenberg statt. Das Ensemble besteht aus einer kleinen Zahl engagierter Musikerinnen und Musiker, die Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen und unter der Leitung von Beril Sun ab und zu auch besondere Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitgestalten. Das Repertoire umfasst sehr einfache Werke...

  • Essen-Nord
  • 28.09.22
  • 1
Kultur
Es wird ein musikalischer Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz gespannt. | Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Zurück im kulturellen Wohnzimmer
„Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. spannt am Samstag, 30. Oktober, - unter dem Motto „Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“ - einen musikalischen Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz. Und so freuen sich die Musiker im doppelten Sinne auf ihr erstes Konzert in der modernisierten Kathrin-Türks Halle und auf den Wiedergewinn kultureller Freiheiten. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird sich das Akkordeon-Orchester im...

  • Dinslaken
  • 25.10.21
Kultur
Talentierte Jugendliche (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben, wenn sie aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Beim ersten Kunstcamp gestalteten die HipHopper auf diesem Foto die Abschlussveranstaltung. | Foto: Regionalverband Ruhr

Talentierte Weseler Teenies (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben
Kunstcamp 2021 findet auch in Wesel statt

Das Kunstcamp Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Durch die besonderen Bedingungen in der Corona-Pandemie wird das Kunstcamp in diesem Jahr vom 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel ausgetragen. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben. Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole...

  • Wesel
  • 14.04.21
Kultur
Tonmeister Philipp Knop ist am Freitag zu Gast in Ennepetal. | Foto: Pixabay

Vortrag bei der Kulturgemeinde Ennepetal
Hinter den Kulissen der klassischen Musikproduktion

Ob Sinfoniekonzert, Kammermusik, Oper oder Crossover-Event: Wie gelingt es, Musikdarbietungen aller Art mit modernster Technik so aufzunehmen, dass der Hörer in seinem Wohnzimmer, unterwegs im Auto oder mit Smartphone-Kopfhörer das Gefühl hat, „live“ dabei zu sein? Und wie geht man mit einer Operndiva um, die kurz vor der Liveübertragung ein Mikrofon verweigert? Philipp Knop gewährt am Freitag, 30. Oktober ab 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Ennepetal einen spannenden Einblick hinter die...

  • Schwelm
  • 28.10.20
Kultur
Präsentierten (von links nach rechts) das Programm für die 31. Spielzeit des "Forums Deutscher Musikhochschulen": Kulturamtsleiterin Gabriele Stegemann, Kulturamt-Musikreferentin Annette Becker, Heinrich Menning (Künstlerischer Leiter) und Ludger Kreyerhoff (Vorstand der Sparkasse Gladbeck). | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Forum Deutscher Musikhochschulen" holt deutschen Musiknachwuchs nach Gladbeck

Gladbeck. Wer hätte das gedacht? Bereits in die 31. Spielzeit startet Anfang Oktober das "Forum Deutscher Musikhochschulen". Und so werden in der Saison 2018/2019 wieder hochbegabte Talente des künstlerischen Nachwuchses aus sieben deutschen und einer französischen Musikhochschule sind in der Stadthalle an der Friedrichstraße in Stadtmitte zu Gast sein. Als Nachfolger von Heinz Ilaender steht in der Funktion des künstlerischen Leiters erstmals Heinrich Menning in der Pflicht. Und in...

  • Gladbeck
  • 13.09.18
Kultur
Oliver Buslau präsentiert im Bürgermeisterhaus klassische Musik. 
Foto: Henschke

„Ta-ta-ta-taa“

Oliver Buslau über die 111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muss Ein Vortrag über klassische Musik? Kann das lehrreich und doch spannend, sogar belustigend skurril sein? Na klar kann das: im Bürgermeisterhaus klappte es jedenfalls bestens. Oliver Buslau ist leicht nervös, immerhin ist dies hier die Premiere: er kommt mit seinem neuesten Projekt nach Werden. Als Musikwissenschaftler stöberte Buslau in staubigen Archiven nach wieder zu entdeckenden Musikstücken, arbeitete dann bei der...

  • Essen-Werden
  • 27.01.18
  • 1
Kultur
...FRANZISKA Dannheim, in action, Mitte 2015 in Dortmund...
4 Bilder

LEICHTSINN...?! Neues von FRANZISKA DANNHEIM

RUHRGEBIET und mehr die in ESSEN lebende Künstlerin F R A N Z I S K A DANNHEIM arbeitet an neuen Projekten und bald, ja bald wird es wohl was´ richtig TOLLES NEUES von ihr geben... Etüde in Leichtsinn Wer mehr von dieser sympathischen, sehr sehr vielseitigen Frau mit dieser faszinierenden Stimme erfahren möchte, schaut einfach mal´auf ihre homepage, oder auf ihrer facebook-seite nach... HIER der TRAILER zu den news... https://www.youtube.com/watch?v=iK7dp0mBCh0 http://www.franziskadannheim.de/...

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.16
  • 9
Kultur

Muziek Biennale 2010: „Fundstücke aus rheinischen Sammlungen“ auf Wissen und Hertefeld

Weeze. Am 2. und 3. Oktober 2010 finden in den Schlossanlagen Wissen und Hertefeld in Weeze zwei Konzerte im Rahmen der diesjährigen Muziek Biennale des Kulturraums Niederrhein statt, die nicht nur für ausgesprochene Kenner und Liebhaber gregorianischer Gesänge und weltlicher Musik des 17. bzw. 19. Jahrhunderts von Interesse sein sollten. Die beiden Konzerte laden dazu ein, mit Neugierde und Offenheit die Gelegenheiten vor Ort zu nutzen, auch einmal ungewohnte Musik vergangener Zeiten zu...

  • Weeze
  • 12.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.