Klassische Musik

Beiträge zum Thema Klassische Musik

Kultur

Fahrt zur Philharmonie Essen
Konzert zum 1. Advent

Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 27. November eine Fahrt zum Adventskonzert in der Philharmonie Essen an. Daniel Ottensamer, Klarinettist der Wiener Philharmoniker, gestaltet dieses Konzert mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig. Im Mittelpunkt stehen eine dramatisch-düstere Haydn-Sinfonie und das opernhaft-verspielte Klarinettenquintett von Weber. Barockes bildet den Rahmen. Selten zu hören sind die eleganten Weihnachtslieder von Charpentier. Sie wärmen die Herzen vor für das Fest...

  • Essen
  • 17.10.22
Kultur
Das sympathische Streicherensemble "Sägewerk" probt montags um 17 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße in Stoppenberg und würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: Thomasgemeinde/Arnold Haffner

STOPPENBERG
Sympathisches Streicherensemble sucht Verstärkung!

Das kleine, sympathische Streicherensemble „Sägewerk“ der Evangelischen Thomasgemeinde sucht Nachwuchs: Die Proben finden montags von 17 bis 19 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße 6-8 in Stoppenberg statt. Das Ensemble besteht aus einer kleinen Zahl engagierter Musikerinnen und Musiker, die Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen und unter der Leitung von Beril Sun ab und zu auch besondere Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitgestalten. Das Repertoire umfasst sehr einfache Werke...

  • Essen-Nord
  • 28.09.22
  • 1
Überregionales
Gymnasium Werden | Foto: Archiv

Kunstvoller Abschied der Abiturienten

Der aktuelle Abiturjahrgang des Gymnasiums Essen-Werden verabschiedet sich am Dienstag, 26. Juni, mit einer abwechslungsreichen Revue. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula, der Eintritt ist frei. Bei der zu einer schönen Tradition der Schule gewordenen Veranstaltung präsentieren die jungen Erwachsenen ein letztes Mal ihre musischen Talente in einem unterhaltsamen Programm voller Vielfalt und Überraschung. „Dass unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Rahmen ihre vielseitigen...

  • Essen-Werden
  • 22.06.18
Kultur
Das Konzert findet in der Neuen Aula statt. | Foto: Archiv/Bangert

Folkwang-Uni:High Potential Classix

High Potential Classix ist eine Konzertreihe, in der sich junge herausragende Folkwang Solisten mit namhaften Gastorchestern der Öffentlichkeit präsentieren. Am Samstag, 28. April, spielt die Philharmonie Südwestfalen um 19.30 Uhr in der Neuen Aula am Campus Werden. Unter Leitung von Hansjörg Schellenberger konzertiert das Orchester gemeinsam mit Folkwang Studentin Eunji Park (Klasse Prof. Kawamura). Auf dem Programm steht das mit einem technisch anspruchsvollen Solopart versehene und...

  • Essen-Werden
  • 28.04.18
Kultur
2 Bilder

LEBENSLINIEN - Ensemble Ruhr und Angels Aerials

Klassik mit Karabiner: Ensemble Ruhr und Angels Aerials mit „Lebenslinien“ im Maschinenhaus Essen Schon der knallgelbe Hinweis an der Wand ließ erahnen, dass der Konzertabend im Maschinenhaus Essen kein gewöhnlicher werden würde: "Bitte Abstand halten, um den Luftakrobaten nicht in die Quere zu kommen!“ Für ihr Projekt „Lebenslinien“ hatte sich das Ensemble Ruhr mit dem Flugtheater Angels Aerials zusammengetan. Vorsicht also, frei schwingende Künstler! Die Choreografie für Kammerorchester und...

  • Essen-Nord
  • 03.04.18
  • 1
Kultur
Oliver Buslau präsentiert im Bürgermeisterhaus klassische Musik. 
Foto: Henschke

„Ta-ta-ta-taa“

Oliver Buslau über die 111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muss Ein Vortrag über klassische Musik? Kann das lehrreich und doch spannend, sogar belustigend skurril sein? Na klar kann das: im Bürgermeisterhaus klappte es jedenfalls bestens. Oliver Buslau ist leicht nervös, immerhin ist dies hier die Premiere: er kommt mit seinem neuesten Projekt nach Werden. Als Musikwissenschaftler stöberte Buslau in staubigen Archiven nach wieder zu entdeckenden Musikstücken, arbeitete dann bei der...

  • Essen-Werden
  • 27.01.18
  • 1
Kultur
...gleich sind wir am AALTO
8 Bilder

DIE LIEBE, ach, von ROMEO und JULIA...

MUSIK ERLEBEN.... EIN BALLETT-Abend im AALTO Essen Juni 2017 kleine HÖRPROBE aus Essen: https://www.youtube.com/watch?v=TA-xrb_bKFE Anfang Juni war es teilweise schon ordentlich warm, um nicht zu sagen, schon sommerlich schwül-warm. Dementsprechend locker und leicht versuchte ich mich zu kleiden, auch, wenn es abends in ein Opernhaus gehen sollte, in „unser“ Opernhaus, hier in Essen. Ins AALTO! Schon lange war ich nicht mehr dort gewesen, und nun hatte man mich überredet, doch einfach mal´...

  • Essen-Nord
  • 30.07.17
  • 15
  • 15
Kultur
Die Sopranistin Yuko Igarashi singt Werke aus Les Misérables und Jesus Christ Superstar. Foto: privat

Musikalische Silvesterbonbons in Niederwenigern

Musikalische Silvesterbonbons – das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr begrüßen. Mit mal nachdenklichen und mal fröhlichen Melodien am Silvesterabend um 17 Uhr in der evangelischen Kirche am Justinenweg 2 in Niederwenigern soll das den Zuhörern ermöglicht werden. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Die Sopranistin Yuko Igarashi hat in den letzten Jahren schon mehrfach mit ihrer stimme den Kirchraum durchflutet. In diesem Jahr stehen Werke aus "Les Misérables"...

  • Hattingen
  • 30.12.16
Kultur
...FRANZISKA Dannheim, in action, Mitte 2015 in Dortmund...
4 Bilder

LEICHTSINN...?! Neues von FRANZISKA DANNHEIM

RUHRGEBIET und mehr die in ESSEN lebende Künstlerin F R A N Z I S K A DANNHEIM arbeitet an neuen Projekten und bald, ja bald wird es wohl was´ richtig TOLLES NEUES von ihr geben... Etüde in Leichtsinn Wer mehr von dieser sympathischen, sehr sehr vielseitigen Frau mit dieser faszinierenden Stimme erfahren möchte, schaut einfach mal´auf ihre homepage, oder auf ihrer facebook-seite nach... HIER der TRAILER zu den news... https://www.youtube.com/watch?v=iK7dp0mBCh0 http://www.franziskadannheim.de/...

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.16
  • 9
Kultur
Im eigens für das Publikum abgehaltenen Gottesdienst lernt man Gebetssaal und Rituale kennen. | Foto: Foto: Fatih Kurcuren
8 Bilder

ENSEMBLE RUHR: BRIDGES

"Bitte Schuhe ausziehen!" Das Ensemble Ruhr baut mit seinen musikalischen Mitteln Brücken zwischen Religionen Am Eingang des afghanischen Hindu-Tempels im Essener Ostviertel wird der Besucher als erstes gebeten, seine Schuhe auszuziehen. Auf Socken taucht man in eine andere Welt ein, die man vor dem Gebäude stehend nicht erwartet hätte, und glaubt sich in einem fernen Land. Am vergangenen Donnerstag empfingen wohlklingende Streicher- und Bläserklänge und traditionelle Musik mit dem Tabla, ein...

  • Essen-Steele
  • 11.11.16
Kultur
AUSDRUCKSSTARK, immer!
6 Bilder

FASZINATION ... vielseitige Sopran-Stimme!

FRANZISKA DANNHEIM & Jeong-Min KIM Ende SEPTEMBER 2015 "TANNHÄUSER" als OPER légère SEINE LETZTE´Runde???? Jetzt wird frisiert…?!? ... „Barbier von Sevilla“ (22.11.15) WAS war das für ein Abend!? Ja, es ist schon wieder eine Weile her, und ich habe auch schon einen MINI-Beitrag dazu gebracht und Bilder eingestellt, aber immer wieder erinnere ich mich gerne an diesen Samstag im September zurück. Mit Freunden ging es in den Essener Süden, in den Alten Bahnhof in Kettwig! Ein schwieriges Thema...

  • Essen-Werden
  • 16.11.15
  • 9
  • 6
Kultur
Das Vocalensemble „Via Classica“ bei einem Kirchenkonzert in Blaufelden. Der Chor tritt ausschließlich für den guten Zweck und mit Benefizkonzerten auf.

Benefizkonzert: „Via Classica“ singt fürs Franz Sales Haus

Das Vocalensemble „Via Classica“ kommt Anfang Mai auf Einladung des Doms nach Essen und gibt ein Benefizkonzert zu Gunsten des Franz Sales Hauses. Auf seiner Reise ins Ruhrgebiet ist der 16-köpfige Chor aus Baden-Württemberg im barrierefreien Hotel Franz an der Steeler Straße untergebracht: Die Gelegenheit, dem Publikum im Veranstaltungssaal des Hotels unter dem Motto „Singen und Helfen“ einen klangvollen, klassischen Konzertabend zu bieten. Am Freitag, 1. Mai, singt „Via Classica“ im Hotel...

  • Essen-Süd
  • 23.04.15
Kultur
An der Dürerschule spielen junge Musiker klassische Stücke. Foto: Dürerschule

Cardellino - Das junge Konzert

Vivaldi und Händel seien von gestern, meinen Sie? Das sieht die jüngere Generation aber ganz anders! Den Beweis treten Schüler-Musiker am Sonntag, 1. Juli, 16 Uhr an der Dürerschule in Essen-Borbeck, Wallstraße 2, mit einem Cardellino-Konzert an. Der Musik-Förderverein will junge Menschen mit klassischer Musik in Kontakt bringen. Musikschüler, Studenten und junge Profis können in den Cardellino-Konzerten auftreten und wichtige Lebenserfahrungen machen. Mit diesem Konzert beschreitet Cardellino...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.12
Vereine + Ehrenamt
Rund 35 Frauen gehören derzeit zum Frauenchor, der einmal wöchentlich in der „Dorfwirtschaft“, Frintroper Straße 425, probt. Neugierige sind zu Schnupperproben, montags zwischen 19.30 und 21.30  Uhr, willkommen. Foto: Winkler
3 Bilder

Frauenchor Borbeck singt seit 25 Jahren

Mit Serenaden von Mozart stand eine Gruppe Borbecker Frauen im September 1989 erstmalig zum Chor vereint vor Publikum auf einer Bühne. In diesem Jahr feiert der zwei Jahre zuvor gegründete Frauenchor Essen-Borbeck 1987 sein 25-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird dieser Ehrentag natürlich standesgemäß mit einem Konzert. Am Sonntag, 22. April, singen die heute rund 35 Damen in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck an der Drogandstraße. Und das unter neuer Leitung: Judith Borbonus hat ganz frisch...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.