Klassiker

Beiträge zum Thema Klassiker

Kultur
Bei der Rheinhauser Bühne 47 laufen die Proben für den Theater-Klassiker und Publikumsliebling „Tratsch im Treppenhaus“ auf Hochtouren.
Foto: Bühne 47

„Bühne 47“ inszeniert einen Klassiker neu
„Tratsch im Treppenhaus“

Die „Bühne 47 – Ketteler Spielschar Rheinhausen e.V.“ blickte im vergangenen Jahr ihr 75-jähriges Bestehen zurück. 1947 gegründet, brachte die Spielschar nicht nur in der Nachkriegszeit, sondern in siebeneinhalb erfolgreichen Jahrzehnten zahlreichen Menschen mit ihren Theateraufführungen viel Freude. Das gilt auch ganz besonders für dieses Jahr. Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Pension Schöller“ im letzten Sommer hat sich das „professionelle Amateurtheater“ wieder einen...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Duisburger Akzente haben seit 1977 überregional Akzente gesetzt. Nun geht die 44. Ausgabe, bei der es um Wunder geht, über die Bühnen und Plätze der Stadt. Projektleiter Clemens Richert, Petra Schröder von den Kulturbetrieben und Kulturdezernent Matthias Börger (v.l.) präsentieren das Programm.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Die 44. Duisburger Akzente gehen an den Start
Über Wunder wundern

„Wunder gibt es immer wieder“ lautet der Titel eines Erfolgs-Evergreens von Katja Ebstein. Und um Wunder und Wunderbares geht bei den 44. Duisburger Akzenten. Die Kultur-Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt und wird erneut überregionale Beachtung finden. Seit 1977 und jetzt zum 44. Mal finden die Duisburger Akzente statt – in diesem Jahr erzählen sie von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern, dem Wunderbaren und von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur. Vom 3. März bis zum 2. April...

  • Duisburg
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
Als die Duisburgerin Susanne Monnerjahn vor einigen Jahren ein englischsprachiges Theater auf den Weg brachte, hoffte sie, eine „Nische“ damit zu füllen. Längst ist das Orange Planet Theatre auf Erfolgskurs. Das neue Stück (Foto) hat nächsten Monat in der Duisburger Säule Premiere.
Foto: Ralf Eppink
2 Bilder

Englischsprachiges Theater zieht seine Kreise
„It's very british“

„Duisburg ist fast schon so was wie der Nabel der englischsprachigen Theaterwelt. Auch wenn ich da etwas übertreibe.“ Susanne Monnerjahn lacht laut. Und sie freut sich. Das von ihr ins Leben gerufene Orange Planet Theatre hat sich weit über die Grenzen Duisburgs und der Region hinaus einen hervorragenden Ruf „erspielt“. Anfragen aus NRW zu Aufführungen, Workshops, Gastspielen und Sonderformaten sind an der Tagesordnung. Inzwischen häufen sich Angebote aus ganz Deutschland. Und immer wieder...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur

Das Filmforum zeigt Dr. Caligari

Das Duisburger Filmforum hat gestern den deutschen Filmklassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" gezeigt. Der Film stammt aus dem Jahre 1920, ist 71 Minuten lang und entstand unter der Regie von Robert Wiene. Lil Dagover, Hans Heinrich von Twardowski, Hans Lanser-Rudolf, Henri Peters-Arnolds, Ludwig Rex, Werner Krauß, Conrad Veidt und Friedrich Fehér sind einige der Schauspieler, die mitwirken. Dr. Caligari ist ein Jahrmarktgaukler, der dort einen Schlafwandler auftreten läßt. Als in Holstenwall...

  • Duisburg
  • 11.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.