Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur
Man sieht dem Kawai-Flügel (1981) sein Alter kaum an- Wiltrud Apfeld und Michael Em Walter können es jedenfalls kaum erwarten, den "neuen" Konzertflügel bald in der flora erklingen zu lassen. | Foto: Gerd Kaemper

Der Lockruf der Freiheit

Ist der Wert der Freiheit in unserer progressiven Zeit bedroht? Im Kulturraum "die flora" geht man dieser komplexen Problematik musikalisch auf den Grund. In der diesjährigen Kammermusikreihe "Musik erzählt...von Freiheit" dreht sich alles um die Wahrung unseres höchsten gesellschaftlichen Guts. Ein idealer Anlass, um den neuen Konzertflügel einzuweihen. GE. Wir schreiben das Jahr 2018 und trotz allen Fortschritts sehen sich immer mehr Menschen auf der ganzen Welt mit populistischen und...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.18
  • 1
Kultur
Matthias Koziorowski | Foto: Mario Perricone

Benefizgala im Aalto-Foyer, Essen

Längst kein Geheimtipp mehr! Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Essen veranstaltet Brigitte Höpfner die alljährliche Benefizgala zugunsten verlassener Kinder in Rumänien. Diese findet statt am Montag, den 30. November, um 19.30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters, Opernplatz 10, Essen. Der Erlös des Abends geht wiederum an Kinderheime in Ghimbav, Rumänien. Valerie Bruhn, Sopran Richetta Manager, Sopran Matthias Koziorowski, Tenor William Pugh, Tenor KS. Marcel Rosca, Bass...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.15
Kultur
Die beiden Cellisten Lydia Keymling und Andreas de Witt gaben, sehr zur Freude von (v.li.) Oberbürgermeister Frank Baranowski, Rasmus Baumann, dem designierten Generalmusikdirektor, der Neuen Philharmonie Westfalen und Sparkassendirektor Bernhard Lukas eine musikalische Kostprobe der kommenden Kammermusikreihe im Hans-Sachs-Haus. | Foto: Gerd Kaemper

Kammermusik am Sonntag

Die Kammermusikreihe im Hans-Sachs-Haus ist zurück! Gleich vier Konzerte erwarten Besucher in der kommenden Saison - sowie ein zusätzliches Sonderkonzert in der Kassenhalle der Sparkasse. Am Sonntag, 14. September, beginnt die neue Kammermusik Matinee-Reihe im Hans-Sachs-Haus (HSH). Dabei wird an insgesamt fünf Tagen außergewöhnliche Kammermusik von kleinen Ensembles der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW)geboten. Vier Männer, eine Mission Die Idee zur Wiedergeburt dieser bereits altbekannten...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.14
Kultur
3 Bilder

„EU TE AMO“ heißt „Ich liebe Dich“

BRASIL-ein Vorgeschmack auf die WM in Brasilien Brasiliens Leidenschaft für Tanz, Musik und Fußball inspirierte das Ensemble Ruhr zum Konzertprogramm BRASIL, mit dem die Musiker gemeinsam mit der Jazzsängerin Rosani Reis auf die WM in Brasilen einstimmten. Am 18.5. erlebten die Zuhörer von BRASIL ein einzigartiges Freiluftkonzert vor der wunderbaren Kulisse der ausverkauften Wasserburg Lüttinghof. Die Stimmung war bei Publikum und Musikern des Ensemble Ruhr ausgelassen, als alle bei strahlendem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.14
Kultur
Stefan Lex | Foto: Foto: Stefan Lex

15. Benefizgala für verlassene Kinder

Ein kleines Jubiläum Alljährlich im November veranstaltet Brigitte Höpfner eine Benefizgala zugunsten verlassener Kinder in Rumänien. Am Montag, dem 18. November 2013, jährt sich die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Essen Reinhard Paß steht, zum 15. Male. Diese Jubiläums-Benefizgala findet um 19.30 Uhr im Foyer des renommierten Aalto-Theaters in Essen statt. Bereits ab 18.30 Uhr können Lose gekauft und attraktive Preise gewonnen werden. Während der...

  • Essen-Steele
  • 13.11.13
Kultur
James Bond ist mehr als nur Film - auch die Musik gehört zum Kult dazu.
Bild: Gabriel Music Production

James Bond als Konzertspektakel

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? Bereits 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» weltweit in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem Musikgeschichte. Seit 50 Jahren steht Geheimagent 007 als Symbol für Mut, Stärke, Humor und Sex-Appeal und das gleiche gilt auch für die Musik. Immer als eine emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“,...

  • Oberhausen
  • 09.08.13
Kultur

KLASSIK FOR KIDS - Welt mit Tanz und Glanz

Wer der Ansicht ist, dass klassische Musik und Kinder keinen gemeinsamen Nenner haben, der wurde am Sonntag Nachmittag im Musiktheater im Revier eines Besseren gelehrt. Im so gut wie ausverkauften Großen Haus, spielte die Neue Philharmonie Westfalen unter ihrem Chefdirigenten GMD Heiko Mathias Förster eine gute Stunde Highlights aus dem Bereich der Klassik. Eingeladen zu diesem Konzert hatte die Stadtsparkasse Gelsenkirchen, die seit 1998 ein Projekt mit der amerikanischen Geigerin Monique Mead...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.