Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur
Meisterhaft in Klassischer Gitarre: Das Montenegrin Guitar-Duo. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto des Montenegrin Guitar-Duo

BORBECK
150. Konzert Klassische Gitarre im Kreuzer am 8. Dezember!

Das Konzert in der Reihe „Klassische Gitarre im Kreuzer“, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr in das Interkulturelle Zentrum an der Friedrich-Lange-Straße 3 einlädt, ist gleich in vierfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes! Zum ersten, weil mit dem Montenegrin Guitar-Duo eines der weltweit renommiertesten Gitarren-Duos in Essen zu Gast ist. Außerdem ist es das 150. Konzert der Reihe. Und nicht zuletzt ist erwähnenswert, dass der Ideengeber...

  • Essen
  • 06.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Schumann Quartett gastiert in der Philharmonie Essen. | Foto: Harald Hoffmann

Schumann Quartett in der Philharmonie Essen
Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Gleich drei exemplarische Werke der romantischen Kammermusikliteratur sind am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben: Robert Schumanns Streichquartett a-Moll, op. 41 Nr. 1, Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 4 e-Moll, op. 44 Nr. 2 und Johannes Brahms’ Streichquartett B-Dur, op. 67. Zu Gast im RWE-Pavillon ist das renommierte Schumann Quartett, in dem sich die Brüder Erik Schumann (Violine), Ken Schumann (Violine) und Mark Schuman (Violoncello) sowie...

  • Essen
  • 02.02.24
  • 1
Kultur

Webers Musizierstündchen startet wieder
"Musik für große und kleine Kinder"

Gibt es bedeutende Klavierstücke großer Komponisten für Jüngere? Diese Frage hat Hans-Günther Weber sein ganzes Berufsleben begleitet, um gute, schön klingende, kleine „Edelsteine“ aus sämtlichen Stilepochen für seine zahlreichen Schülerinnen und Schüler in Programmen zusammenzustellen. Dabei haben uns Bach, Schumann, Tschaikowski, Debussy und Bartok wunderbare kleine Preziosen hinterlassen, die es wert sind mal in einem Konzert zu erklingen ergänzt um Werke, die etwa Chopin und Liszt selbst...

  • Essen-Kettwig
  • 12.05.23
Kultur
Vincent Lhermet | Foto: Jean-Baptiste Millot

Konzerte und neue Impulse in Essen
Akkordeonherbst 2022

Vom 25. bis zum 27. November ist wieder Zeit für den „Akkordeonherbst“ in Essen. Zum zweiten Mal wird in der Aula der Folkwang Musikschule und in der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23, internationale Akkordeonmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Festivalleiter ist Ralf Kaupenjohann, der an der Folkwang Musikschule die Fachgruppe Akkordeon leitet. Vincent Lhermet, äußerst vielseitiger Akkordeonist und frisch ernannter Professor für Akkordeon am Conservatoire national supérieur de musique...

  • Essen-West
  • 15.11.22
Kultur
Das sympathische Streicherensemble "Sägewerk" probt montags um 17 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße in Stoppenberg und würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: Thomasgemeinde/Arnold Haffner

STOPPENBERG
Sympathisches Streicherensemble sucht Verstärkung!

Das kleine, sympathische Streicherensemble „Sägewerk“ der Evangelischen Thomasgemeinde sucht Nachwuchs: Die Proben finden montags von 17 bis 19 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße 6-8 in Stoppenberg statt. Das Ensemble besteht aus einer kleinen Zahl engagierter Musikerinnen und Musiker, die Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen und unter der Leitung von Beril Sun ab und zu auch besondere Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitgestalten. Das Repertoire umfasst sehr einfache Werke...

  • Essen-Nord
  • 28.09.22
  • 1
Kultur
Christina Clark und Ingo Senst sind das Duo "The Beauty and the Bass".  | Foto: Foto: Künstler

The Beauty and the Bass
Klassik trifft Jazz beim Tongelage am Hagmanngarten

Am Montag, 5. September, geht es um 20 Uhr mit dem Tongelage im Heisinger Rathaussaal weiter. Zu Gast sind Christina Clark und Ingo Senst. Die Sopranistin, seit über 20 Jahren beliebtes Ensemblemitglied des Aalto-Musiktheaters, ist erst kürzlich mit dem Ehrentitel Kammersängerin ausgezeichnet worden. Sie studierte Gesang an der University of Michigan in Ann Arbor. Auch in Gastspielen an vielen Opernhäusern Deutschlands zeigte sie ihr Können. Neben der Oper frönt sie auch ihrer Leidenschaft für...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
Kultur
Foto: Folkwang Musikschule

Unterricht an der Folkwang Musikschule
Flöte, Saxophon & Co.

An der Folkwang Musikschule gibt es noch freie Plätze im Unterricht für die Holzblasinstrumente Klarinette, Saxophon, Oboe, Querflöte, Blockflöte und Fagott. Der Unterricht wird individuell an Kinder, Jugendliche und Erwachsene angepasst und in verschiedenen Essener Stadtteilen angeboten. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Anmeldung und nähere Infos: Folkwang Musikschule, Tel. (0201) 88 44-104 / -105 E-Mail: info@fms.essen.de www.fms.essen.de

  • Essen-West
  • 26.04.22
Kultur
„Sommerabendmusik“ am Rande der Kettwiger Altstadt. | Foto: Kettwiger Vokalmusik e.V.
2 Bilder

Von Vivaldi bis Franz Liszt
Sommerabend-Musik in der Schinkel-Kirche

Orgelmusik von Nicolaus Bruhns über Bach-Vivaldi bis zu Franz Liszt präsentiert die diesjährige „Sommerabendmusik“ am Sonntag, 22. August um 19.30 Uhr in der Schinkel-Kirche St. Peter am Rande der Kettwiger Altstadt. Mit Werken aus vier europäischen Ländern und drei Epochen wird die Klangwelt der Klais-Orgel von 1982 mit ihrem historischen Weidtman-Positiv von 1754 erlebbar. Wolfgang Kläsener, künstlerischer Leiter des Kettwiger Bach-Ensembles, musiziert. Er kennt das Instrument seit seinem...

  • Essen
  • 16.08.21
Kultur
Bei der Eröffnung: Christian von Gehren, Mitglied im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Essen, spielte u.a. ein Stück von Johann Sebastian Bach. Nur weil das Stadtkla_WIR eine Initiative der Marktkirche ist, muss es aber nicht Klassik sein: Pop, Jazz und Folk sind ebenso willkommen. | Foto: Kirchenkreis Essen
4 Bilder

Marktkirche
Stadtkla_WIR sorgt für spontane musikalische Begegnungen

Wo Musik live erklingt, bleiben wir gerne stehen. Wir hören zu und staunen über Talente – besonders, wenn sie uns ungeahnt überraschen. Und sich gemeinsam zu freuen, schafft ein WIR.“ Wie das funktioniert, können Besucher der Essener Innenstadt ab sofort auf dem Platz unmittelbar vor der Marktkirche erleben: Montags bis samstags lädt das Stadtkla_WIR von Pfarrer Jan Vicari dazu ein, den Menschen ein Lied zu spielen – oder gerne auch zwei oder drei. Christian von Gehren (unser Titelfoto),...

  • Essen-Nord
  • 21.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Klassikkonzert zum 180. Geburtstag von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird am Samstag als Livestreaming-Konzert zu hören sein.  | Foto: privat

Martin Lenze ist mit dabei beim Klassik-Livestreamkonzert in Essen-Margaretenhöhe
Lichteffekte made in Schönebeck

Klassische Musik ist in Kirchen gängig, Konzertangebote werden vom Publikum gerne angenommen. Das gilt sicherlich auch für das Klassikkonzert zum 180. Geburtstag von Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893), das für den kommenden Samstag, 23. Mai, in der Emmaus-Gemeinde in Essen Margarethenhöhe geplant war. Doch die Corona-Pandemie hat den Künstlern Diana Darnea (Sopran), Denis Ivanov (Klavier) und Vali Darnea (Geige), die gemeinsam mit Heidemarie Kuhs vom Presbyterium der evangelischen Gemeinde...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.20
Kultur

Eine Musiktheaterinszenierung über die Träume der Essener
Essener StadtTRÄUME - Das Stückchen Himmel über meinem Leben

Beim Shoppen in der City, Barhopping in Rüttenscheid oder zu Hause im verkehrsberuhigten Wohngebiet, heftig beim Fußball an der Hafenstraße oder gechillt im Grünen und sonntags vielleicht in der Kirche – das in Essen beheimatete Ensemble Ruhr möchte wissen, was Essener Bürgerinnen und Bürger über ihren Stadtteil denken und welche Träume und Sehnsüchte sie mit ihrem Nachbarn verbinden. In Büchern, die seit April für zwei Monate in sechs Stadtteilen Essens unterwegs waren und von Buchpaten...

  • Essen-Nord
  • 07.10.19
Kultur
Thomas Hanz & Carsten Linck
9 Bilder

GITARRENFESTIVAL-RUHR 27.-30. September 2018

Das Gitarrenfestival-Ruhr bietet zum 14. Mal eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik, Jazz, Fingerstyle und Weltmusik. Schon das Eröffnungskonzert am 27. September mit dem französischen Projekt „Cavalcade“ verspricht ein hochkarätiges Zusammentreffen von Konzert- und Flamencogitarre mit der indischen Tabla-Trommel. Tags drauf sind die beiden italienischen Virtuosen Fabio Montomoli, Gitarre und Giovanni Lanzini, Klarinette mit ihrem Programm „Viaggio musicale“ zu Gast in der Bleckkirche -...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
  • 1
Kultur
...gleich sind wir am AALTO
8 Bilder

DIE LIEBE, ach, von ROMEO und JULIA...

MUSIK ERLEBEN.... EIN BALLETT-Abend im AALTO Essen Juni 2017 kleine HÖRPROBE aus Essen: https://www.youtube.com/watch?v=TA-xrb_bKFE Anfang Juni war es teilweise schon ordentlich warm, um nicht zu sagen, schon sommerlich schwül-warm. Dementsprechend locker und leicht versuchte ich mich zu kleiden, auch, wenn es abends in ein Opernhaus gehen sollte, in „unser“ Opernhaus, hier in Essen. Ins AALTO! Schon lange war ich nicht mehr dort gewesen, und nun hatte man mich überredet, doch einfach mal´...

  • Essen-Nord
  • 30.07.17
  • 15
  • 15
Kultur
Geschäftsführer Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße.
Foto: Archiv
2 Bilder

Aller Anfang fiel nicht schwer

Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße Ob beim Einkaufen, auf den Straßen, bei der Folkwang Universität, herzliche Kontakte waren sofort da. Aller Anfang ist schwer? Das gilt nicht in Werden, schon gar nicht für Carsten Linck. Der großgewachsene Gitarrist steht in „seinem“ Bürgermeisterhaus an der Heckstraße und lächelt zufrieden: „Meine Aufnahme hier im Haus, von Publikum, Vorstand, Unterstützern, eigentlich von ganz Werden, war einfach klasse.“ So...

  • Essen-Werden
  • 20.02.17
Kultur
die bezaubernde FRANZISKA Dannheim in ihrem Element
4 Bilder

F R A N Z A S´ Tannhäuser ....

Ein Abend, wie man diesen nicht alle Tage erleben darf! Eine RICHARD WAGNER (!)- OPER als OPER légère... leicht + verständlich gemacht von einer wieder einmal bezaubernden, stimmgewaltigen F R A N Z I S K A DANNHEIM und ihrer überzeugenden Begleitung Jeong-Min KIM wunderbar präsentiert! DANKE ... für dieses Erlebnis! http://www.franziska-dannheim.de/ Text+Fotos: AAT, Sept.2015

  • Essen-Kettwig
  • 26.09.15
  • 16
  • 7
Kultur
Flyer ...
8 Bilder

WACH AUF, ... LEBE ... JETZT!!!

Essen ORIGINAL 2015 „Umsonst&Draußen" Kennedyplatz; ESSENZ - RockDeinBlock Seit nun mehr 20 Jahren gibt es dieses musikalische Highligt outdoor mitten in der Essener Innenstadt, und wenn es sich irgendwie einrichten lässt, gehe auch ich jedes Jahr mal´ eben schauen, oder verweile auch schon einmal länger, treffe Freunde oder zeige auswärtigen Besuchern bei der Gelegenheit ein Stück „meiner“ Stadt! Natürlich treten hier nicht nur ausschließlich Essener´ Künstler auf, aber oft sind es Bands,...

  • Essen-Steele
  • 23.08.15
  • 9
  • 8
Kultur
Sopranistin FRANZISKA Dannheim liest uns während der eigenwillig-schönen OPERN-Aufführung einen Liebesbrief vor... bewegend schön ...
14 Bilder

O P E R - einmal ein wenig anders

...SCHÖN! Dortmund, am Borsigplatz, concordiART, Kreativ-Kaufhaus Freitag Abend, 19.06.2015 OPER LÈGÉRE, Franziska DANNHEIM + Jeong-Min KIM Über Geschmack lässt sich streiten, definitiv. Auch über Musikgeschmack. Oder doch nicht!? Was ich jedenfalls im Juni in DORTMUND erleben durfte, war unbestreitbar GUT! Nun, dass FRANZISKA Dannheim klasse ist, dass sie was´ kann, und auch noch „gut rüber´ kommt“, war mir ja längst klar; dass sie es aber schafft, mich in den Bann einer Geschichte zu ziehen,...

  • Dortmund-Ost
  • 11.07.15
  • 12
  • 9
Kultur
Stefan Lex | Foto: Foto: Stefan Lex

15. Benefizgala für verlassene Kinder

Ein kleines Jubiläum Alljährlich im November veranstaltet Brigitte Höpfner eine Benefizgala zugunsten verlassener Kinder in Rumänien. Am Montag, dem 18. November 2013, jährt sich die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Essen Reinhard Paß steht, zum 15. Male. Diese Jubiläums-Benefizgala findet um 19.30 Uhr im Foyer des renommierten Aalto-Theaters in Essen statt. Bereits ab 18.30 Uhr können Lose gekauft und attraktive Preise gewonnen werden. Während der...

  • Essen-Steele
  • 13.11.13
Kultur
Franziskas´Gedichte-Band...
6 Bilder

FRANZA´und die Lemonairs... ALLES nur GETRÄUMT...?!

MontagAbend, Lyrik trifft Musik CAFE STlLBRUCH, 18.03.13 EInen Abend der GANZ besonderen Art durften die Gäste am Montag im legendären CAFE STILBRUCH erleben... Gefühlvolle Lyrik von und mit klassisch-klarer Stimme trifft auf rythmischen JAZZ... FRANZISKA DANNHEIM aus ihrer Wahlheimat Essen mit "ihren Jungs" , den Lemonairs...!!! Eine solch´ geniale Mischung habe ich bisher selten erleben dürfen! Eine in Tübingen geborene Sopranistin bewegt sich ganz geschmeidig zwischen Unterhaltungs-Klassik...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Internationale Künstler treten im alten Rathaus auf

KLASSIK MEETS OPERETTE - ZIGEUNERMELODIEN AUS ALLER WELT Die russische Sopran Diana Petrova ist in NRW kein fremder Name. Zwei Jahre lang stand sie auf der Bühne des Musiktheater im Revier wo sie viele große Rollen, u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) sang. Zahlreiche Konzerte, Liederabende und sonstigen Auftritte zählen auch zu ihrem künstlerischen Leben. Jetzt kommt Frau Petrova nach Dorsten, in die Rathauskonzertreihe ins alten Rathaus, um ihr Publikum...

  • Dorsten
  • 27.02.13
Kultur
An der Dürerschule spielen junge Musiker klassische Stücke. Foto: Dürerschule

Cardellino - Das junge Konzert

Vivaldi und Händel seien von gestern, meinen Sie? Das sieht die jüngere Generation aber ganz anders! Den Beweis treten Schüler-Musiker am Sonntag, 1. Juli, 16 Uhr an der Dürerschule in Essen-Borbeck, Wallstraße 2, mit einem Cardellino-Konzert an. Der Musik-Förderverein will junge Menschen mit klassischer Musik in Kontakt bringen. Musikschüler, Studenten und junge Profis können in den Cardellino-Konzerten auftreten und wichtige Lebenserfahrungen machen. Mit diesem Konzert beschreitet Cardellino...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. März 2025 um 17:00
  • Gemeindezentrum auf der Höhe
  • Essen

Anke Pan (Klavier) und Matthias Balzat (Cello) in der Reihe "Musik im Forum"

Eigentlich hätten sie ja schon am 23.2.25 auftreten sollen. Aber dann kam der vorgezogene Termin der Bundestagswahl, so dass das Forum für die Wahl verwendet werden musste. Also haben wir das Konzert eine Woche nach hinten verlegen müssen, ins Karneval-Wochenende hinein. Aber was macht das schon? Klassikliebende sind nicht unbedingt die wildesten Karnevalisten. Und so können sich alle Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Klassik und Romantik abseits des Trubels auf ein hochkarätiges Konzert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.