Klassenzimmer

Beiträge zum Thema Klassenzimmer

Politik

Jetzt melden sich die Schüler
Beschulung in Containern

Nun melden sich die Schüler zu Wort „Unsere Bildung gehört nicht in Container.” Sie fordern eine dauerhafte Lösung, neue Gebäude würden benötigt. Das ist eine Forderung, die die Fraktion für Bochum (FFB) schon länger vertritt. Die Fraktion für Bochum hat mehrfach darauf hingewiesen, dass eine Beschulung in Containern kein vernünftiges Lernumfeld für Schüler ist. Unsere Anfrage vom 26.10.22 im Schulausschuss der Stadt Bochum hatte ergeben, dass es in Bochum 44 Containerklassen gibt. Statt...

  • Bochum
  • 13.01.23
Kultur
Arnisa Celen, Ceylin Senlik und Dilara Kocacay aus der 7e hatten Spaß und Freude beim Einpacken der Päckchen. Schüler aus allen Jahrgängen beteiligten sich an der Aktion für Kinder in Rumänien. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

"Einfach nur gut"
Weihnachtswichtel an der Realschule Fahrn gesichtet

An der Realschule Fahrn packten viele kleinere und größere Weihnachtswichtel tatkräftig mit an, um Waisen und anderen mittellosen Kindern im westrumänischen Arad eine Freude zu bereiten: Wochenlang trug die hilfsbereite Schulgemeinschaft Kartons, Spielzeuge, Schulmaterial, warme Kleidung und Hygieneartikel zusammen. Als stärksten Antrieb benennen die Schüler der Klassen 5 bis 10 einheitlich den Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten, so zum Beispiel Hüseyin Ösük aus der 7e: „Das war eine gute...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Natur + Garten
Leibniz-Schüler freuen sich über Erweiterung des Schulgartens | Foto: Thomas Facklam
20 Bilder

Erweiterung des Schulgartens
Leibniz-Schüler freuen sich über Erweiterung des Schulgartens

Raus in die Natur hieß es für die Leibniz-Schüler, die seit dem Jahr 2016 einen Schulgarten ihr eigen nennen dürfen. Neulich bei einem Aktionstag wurde der Schulgarten unter Mithilfe der Sozialpädagogen und Helfer der GfB und vieler engagierter Schülerinnen und Schüler erweitert. Die Fläche links vom Garten wurde nun von der Stadt Duisburg freigegeben. Sofort haben die ersten Rodungsarbeiten begonnen. Brombeerbüsche, Wildkräuter, kleine Sträucher, Steine und Müll wurden aus den dicht...

  • Duisburg
  • 20.02.22
  • 2
Überregionales
Schüler des PGU wechseln Klassenzimmer mit Ratssaal | Foto: privat

Schüler des PGU wechseln Klassenzimmer mit Ratssaal

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b des Pestalozzi-Gymnasiums waren zu Besuch bei Bürgermeister Werner Kolter. Nach einem morgendlichen Gang von der Schule zum Rathaus wurden sie von ihm im Ratssaal empfangen. Dort durften sie sogar auf den Sitzungssesseln des Stadtrates Platz nehmen. Vor ihrem Ausflug ins Rathaus hatten die Schülerinnen und Schüler im Politikunterricht das Thema „Wie können Bürger und Kinder ihre Interessen in der Stadt durchsetzen?“ behandelt und sich intensiv auf diesen...

  • Unna
  • 18.11.17
Überregionales
Der ehemalige Schulleiter Manfred Jaeger rauchte auch im Büro. | Foto: Christoph Volkmer

Super Vorbilder: Welcher Pauker raucht noch im Lehrerzimmer?

Zumindest aus Filmen, wie das „Fliegende Klassenzimmer“ oder die „Feuerzangenbowle“ kennen wir sie noch: Rauchende Lehrer. Für viele Schüler war das Bild des Paukers mit Zigarette oder Pfeife normal. Doch wie sieht es heutzutage an den Schulen aus? Schon seit Jahren gibt es keine Raucherzimmer mehr an Schulen. Unlängst ist die Klage eines Berliner Grundschullehrers gescheitert, der ein Raucherzimmer an seiner Schule gefordert hatte. Die Ermelingschule in Bönen kennt das Problem überhaupt nicht...

  • Bergkamen
  • 25.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.