Klassen

Beiträge zum Thema Klassen

Ratgeber
Die Klassenräume in den Schulen werden durch viele neue Coronafälle wieder deutlich leerer. Sitznachbarn oder ganze Klasse werden bei positiven Fällen in Quarantäne geschickte. Die Schulen sind weiterhin von einem Normalzustand weit entfert. | Foto: Symbolfoto: Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Immer mehr Schüler von und Grund- und weiterführenden Schulen müssen in Quarantäne
Coronafälle an den Schulen nehmen zu

In den vergangenen Tagen hat das Duisburger Gesundheitsamt insbesondere an den Schulen eine Vielzahl neuer Coronafälle registriert. Waren es vor einer Woche noch 16 Fälle, so sind es am gestrigen Montag bereits 166. Mit dieser erheblichen Zunahme an Infektionen geht auch eine Vielzahl an Quarantäneanordnungen einher. So befanden sich gestern aufgrund eines Kontakts in Schulen rund 270 Grundschüler sowie 430 Schüler weiterführender Schulen in Quarantäne - die Zahl der durch private Kontakte in...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Politik
Dem Velberter Rat wird in der Sitzung im Juni vorgeschlagen, am Standort der Gesamtschule in Neviges, Am Waldschlösschen, die baulichen Voraussetzungen für einen sechszügigen Betrieb zu schaffen. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Stadtverwaltung zu Schulentwicklung und geplanten Maßnahmen
Neue Grundschule für Velbert

Die Velberter Stadtverwaltung hat sich mit Blick in die Zukunft mit schulorganisatorischen Maßnahmen befasst und möchte unter anderem eine weitere Grundschule bauen. Diese soll dreizügig werden und auf dem Pestalozziplatz in Velbert-Mitte entstehen. Darüber hinaus schlagen Bürgermeister Dirk Lukrafka sowie der erste Beigeordnete und Schuldezernent Gerno Böll vor, die neue Gesamtschule in Neviges zu erweitern, so dass dort perspektivisch sechs statt wie bisher vier Züge pro Jahrgang unterrichtet...

  • Velbert
  • 24.04.20
Politik
Die Schüler der Nordmarkt-Grundschule, die am Standort erweitert und weitestgehend neu gebaut werden soll, werden nach den Plänen der Stadt während der Bauarbeiten vorübergehend in die geplante Interimsschule an der Burgholzstraße ziehen.  | Foto: Klinke
3 Bilder

Stadt will 184 Mio. Euro in Nordstadt-Schulen investieren
An der Burgholzstraße soll neue Grundschule gebaut werden

Das alte Schulgebäude der Anne-Frank-Gesamtschule soll für eine neue Grundschule weichen. Doch dies ist nur eine zukünftige Baustelle, die helfen soll, das Problem fehlender Klassenräume in der Nordstadt zu lösen. Der Verwaltungsvorstand befasste sich heute mit dem Konzept zur Erweiterung der Schulen. Der Rat fällt im Februar einen Grundsatzbeschluss. 184 Mio. Euro will die Stadt insgesamt in 15 bis 20 Jahren investieren. Im kinderreichsten Stadtteil gibt es  zu wenig Grundschulen und...

  • Dortmund-City
  • 23.01.19
Kultur
22 Bilder

Still war es auf den Gängen, Fluren, Klassen und dem Schulhof

Wenn ein Schulgebäude nicht mehr gebraucht wird, wird es aufgegeben. Das heißt für den Hausmeister, das er alle wichtigen Unterlagen sichern muss, das was man noch einsetzen kann ein zu lagern und den Rest fahgerecht zu entsorgen. Wenn man dann auch noch in diesem Gebäude Teile seiner Schulzeit verbracht hat, ist es schon fast ein Bedürfnis sich darin noch mal um zu schauen und in Erinnerungen zu schwelgen. Dieses war mir vor dem Abriss der Diesterwegschule noch einmal vergönnt und ich habe...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.18
  • 2
Überregionales
Schüler des PGU wechseln Klassenzimmer mit Ratssaal | Foto: privat

Schüler des PGU wechseln Klassenzimmer mit Ratssaal

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b des Pestalozzi-Gymnasiums waren zu Besuch bei Bürgermeister Werner Kolter. Nach einem morgendlichen Gang von der Schule zum Rathaus wurden sie von ihm im Ratssaal empfangen. Dort durften sie sogar auf den Sitzungssesseln des Stadtrates Platz nehmen. Vor ihrem Ausflug ins Rathaus hatten die Schülerinnen und Schüler im Politikunterricht das Thema „Wie können Bürger und Kinder ihre Interessen in der Stadt durchsetzen?“ behandelt und sich intensiv auf diesen...

  • Unna
  • 18.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.