Klangwelten

Beiträge zum Thema Klangwelten

Kultur
Lilit Tonoya sorgt in der Hamborner für virtuose musikalische Begleitung.
Foto: www.lilit-tonoyan.com

Magisch-Virtuoses in der Friedenskirche Hamborn
Melodien aus Armenien

Am Sonntag, 3. November, erklingen in der in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr magische Melodien. Das Gaia-Quartett nimmt das Publikum mit in die wunderbare Welt armenischer Musik, modern interpretiert von Violine, Kontrabass, der irischen Rahmentrommel Bodhrán und natürlich dem Nationalinstrument Armeniens, der Duduk. Mit dieser unscheinbaren Holzflöte kommt die uralte Musiktradition des Landes, das sowohl vom Christentum als auch von der arabischen Kultur...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Kultur
Zsuzsa Debré mit den Pianisten v.l. András Rákosi und Alexander Zolotarev im Konzertsaal der RUHR GALLERY MÜLHEIM vor Malerei von Prof. Martin Goppelsröder in der musealen Schau "DREI MAL MALEREI" | Foto: Dr. Stavenhagen Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

Klavierkonzerte in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - Kunstgenuss vom feinsten in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal
Pianisten Alexander Zolotarev und András Rákosi überzeugten bei BEETH250VEN

Zwei ausgebuchte Klavierkonzertveranstaltungen in der Villa Schmitz-Scholl - ein weiterer Erfolg für das Organisationsteam Zsuzsa Debre, Renate Beckmann, Gesa Delia und Klaus Wiesel des Mülheimer Festivals BEETH250VEN in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr im Beethoven-Jubiläumsjahr "BTHVN2020".  Zwei Monumentalwerke von Ludwig van Beethoven standen am Abend des 4. Oktober 2020 auf dem Konzertplan: Zwei der größten Klavierwerke Beethovens. Unterschiedlich und doch so gleich! Beide tragen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.