KKEL

Beiträge zum Thema KKEL

LK-Gemeinschaft

Inkontinenz: Tipps, Tricks und praktische Übungen

Informationsveranstaltung im St. Barbara-Hospital am 30. Januar 2025 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Urin- und Stuhlverlust. Die Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck-Gelsenkirchen lädt ein zu einer Informationsveranstaltung. Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025, 15 bis 16 Uhr Ort: St. Barbara-Hospital, Barbarastr. 1, 45964 Gladbeck (großer Konferenzraum, erreichbar über die Mittelstraße) Unkontrollierter Urinverlust ist keine Bagatelle. Leider behalten...

  • Gladbeck
  • 28.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Alltagshilfen für Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus am 18. November 2024 Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt am Montag, 18. November 2024 um 17 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Alltagshilfen für Menschen mit Demenz. Referentin ist Sabine Prittwitz, Sprecherin der Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten in Gladbeck. Mit Veranstaltungen wie dieser...

  • Bottrop
  • 06.11.24
LK-Gemeinschaft

Diagnose und Behandlung von Erektionsstörungen

Informationsveranstaltung der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Gladbeck Im Rahmen eines Treffens der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Gladbeck (Leitung: Vorsitzender Hans-Peter Kock) informiert Oberarzt Dr. Mirko Maek (Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck) am Mittwoch, 6. November 2024 um 15:30 Uhr über die Diagnose und Behandlung von Erektionsstörungen. 53 Prozent der Männer in der siebten Lebensdekade sind von einer Erektionsstörung betroffen. Im Rahmen dieser...

  • Gladbeck
  • 05.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Neue Immuntherapeutika zur Lebensverlängerung bei Blasenkrebs mit und ohne Blasenentfernung

Informationsveranstaltung am 31. Oktober 2024 Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Patientenveranstaltung mit dem Thema „Neue Immuntherapeutika zur Lebensverlängerung bei Blasenkrebs mit und ohne Blasenentfernung“ ein. Termin: Donnerstag, 31....

  • Gladbeck
  • 30.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Blasenkrebsschnelltest bei Blut im Urin

Informationsveranstaltung mit Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024, 15 bis 16 Uhr Ort: Villa am Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Die Selbsthilfegruppe Blasentumoren des Selbsthilfe-Bundes Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Veranstaltung über einen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

HIVEC – Informationsveranstaltung am 27. März 2024 in Kirchhellen

Neues Therapieverfahren zur Behandlung von Blasenkrebs mit Hyperthermie (HIVEC) in der Klinik für Urologie und Kinderurologie Termin: Mittwoch, 27. März 2024 (15 bis 16 Uhr) Ort: St. Antonius-Krankenhaus, Konferenzraum, Gartenstraße 17, 46244 Bottrop-Kirchhellen Die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte am Mittwoch, 27. März 2024 zu einer...

  • Gladbeck
  • 22.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationsveranstaltung Blasenkrebsprävention

Ergebnisse und Techniken von mehr als 300 Blasenentfernungen in Gladbeck Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. und die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) laden ein zu einer Patienten-Informationsveranstaltung. Termin: Mittwoch, 27. September 2023 um 15 Uhr Ort: St. Antonius-Krankenhaus, Konferenzraum, Gartenstraße 17, 46244...

  • Bottrop
  • 26.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Inkontinenz: Tipps, Tricks und praktische Übungen

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Barbara-Hospital Gladbeck lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 23. Juni 2023 um 15 Uhr. Inkontinenz ist eine Volkskrankheit. Dennoch leiden die Betroffenen häufig im Verborgenen. Aus Scham und Unwissenheit gehen sie nicht zum Arzt. So bleiben die Ursachen unbehandelt, die Symptome verschlimmern sich. Die Folgen sind weitreichend: In einer großen Patienten-Studie gaben 74 Prozent der Befragten an, dass die Inkontinenz ihr...

  • Gladbeck
  • 21.06.23
Ratgeber

Blut im Urin! Was tun? – Blasensprechstunde am 25. August 2021

Urologische Klinik setzt auf Spitzentechnologie bei der Entdeckung und Entfernung von Blasentumoren Blut im Urin, sichtbar oder in einem Teststreifen festgestellt, sollte immer zu einem Arztbesuch führen. Harnwegsentzündungen, Prostatavergrößerungen mit gestauten Venen und Harnsteine können eine Ursache sein, aber auch eine Krebserkrankung ist möglich. Über 30.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Harnblasenkrebs. Rauchen spielt eine große Rolle. Blasenkrebs ist damit der siebt-...

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.21
Ratgeber

Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst informiert

Diagnose Blasenkrebs – Wie gehe ich damit um? Gute Versorgung am Lebensende – Kann das in einem Hospiz sein Einladung zum Erfahrungsaustausch im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop am Mittwoch, 30. September 2020 um 15 Uhr Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. informiert Was können Menschen, die von der Diagnose Blasenkrebs betroffen sind, für sich selber tun? Wie können sie lernen, besser mit der...

  • Bottrop
  • 25.09.20
Ratgeber

Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst informiert

Diagnose Blasenkrebs – Wie gehe ich damit um? Gute Versorgung am Lebensende – Kann das in einem Hospiz sein Einladung zum Erfahrungsaustausch im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop am Mittwoch, 30. September 2020 um 15 Uhr Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. informiert Was können Menschen, die von der Diagnose Blasenkrebs betroffen sind, für sich selber tun? Wie können sie lernen, besser mit der...

  • Gladbeck
  • 25.09.20
Ratgeber

Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst informiert

Diagnose Blasenkrebs – Wie gehe ich damit um? Gute Versorgung am Lebensende – Kann das in einem Hospiz sein? Einladung zum Erfahrungsaustausch im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop am Mittwoch, 30. September 2020 um 15 Uhr Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. informiert Was können Menschen, die von der Diagnose Blasenkrebs betroffen sind, für sich selber tun? Wie können sie lernen, besser mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.20
Ratgeber
Blut im Urin sollte immer ein Grund für einen Arztbesuch sein, so Pantelis Dimitroulis  von der urologischen Klinik im St. Barbara Hospital.  | Foto:  KKEL
2 Bilder

Ernste Erkrankungen können frühzeitig erkannt und behandelt werden
Kann Stress Blut im Urin auslösen? - Vortrag zum Thema für Interessierte und Betroffene

Wer Blut im Urin sieht oder in einem Teststreifen sollte zum Arzt gehen, so Dimitroulis von der Urologischen Klinik in Gladbeck. Das ist vor allem wichtig, wenn eine ernste Erkrankung wie Blasenkrebs in 20 % für das Blut im Urin verantwortlich ist. Rote Beete, Rhabarber, Medikamente oder körperlicher Stress können eine Rotverfärbung auslösen. Ursache für Blut im Urin können auch ein Harnwegsinfekt, eine Nierenentzündung oder Harnsteine sein. Blasenkrebs ist der vierthäufigste Tumor bei Frauen...

  • Gladbeck
  • 27.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.