KKEL

Beiträge zum Thema KKEL

LK-Gemeinschaft

Krankenhausfinanzierung: Alarmstufe Rot

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH unterstützt bundesweiten Protesttag Im Rahmen eines bundesweiten Aktions- und Protesttags werden auch die Krankenhäuser im St. Augustinus-Leistungsverbund auf die grundsätzlich alarmierende und dramatische finanzielle Lage der Kliniken in ganz Deutschland hinweisen und von der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, als sogenannter freigemeinnütziger Träger, dabei unterstützt, wie Susanne Minten, Geschäftsführerin, verdeutlicht: „Die deutschen Krankenhäuser laufen,...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.23
LK-Gemeinschaft

Sportmedizinisches Symposium bearbeitet kardiologische und orthopädische Themen

Das Netzwerk AugustinusSportmedizin (asm), vor allem bestehend aus Medizinerinnen und Medizinern des Marienhospitals Gelsenkirchen und des St. Barbara-Hospitals Gladbeck, lud am vergangenen Freitag Ärztinnen und Ärzte und Therapeuten zum ersten sportmedizinischen Symposium des asm ins Essener Stadion an der Hafenstraße ein – und dies mit großem Erfolg! Rund 100 Mediziner*innen, Sportmediziner*innen und Physiotherapeut*innen konnten in zwei sich gut ergänzenden Themenblöcken (Themenblock...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.22
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt die Radiologie und Nuklearmedizin in den Blick. In einem ausführlichen Interview gewährt Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske, Chefarzt der radiologischen Kliniken in mhg und mhb, Einblicke in seine Fachdisziplin, die eine wesentliche Grundlage für die in unseren Krankenhäusern geleistete Spitzenmedizin...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.22
Ratgeber

Die Ausgabe 2-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Thema Altersmedizin in den Fokus. Ganz konkret wird das Thema Gerontopsychiatrie dargestellt, auch mit Blick auf das standortübergreifende Zusammenspiel mit der Geriatrie. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet das neue Angebot Augustinus Sportmedizin. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Blaulicht

Kontinuität und Kompetenz

Dr. Stefan Martini neuer Chefarzt in Buer und Gladbeck Die Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie im Sankt Marien-Hospital Buer und das gleichnamige Institut im St. Barbara-Hospital Gladbeck haben einen neuen Chefarzt: Der Personalausschuss des Krankenhausträgers, der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, hat Dr. med. Stefan Martini (42) jetzt zum ärztlichen Leiter beider Fachabteilungen bestellt. Hendrik Nordholt: „Wir haben als Geschäftsführung, gemeinsam mit...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.22
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2021 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Den Leitartikel der aktuellen Ausgabe bildet ein ausführliches Interview mit den drei Krankenhausdirektor*innen unseres Leistungsverbundes. Bernd Siegmund (MHG), Eva Wilhelm (MHB, EKE) und Ansgar Schniederjan (KKEL) schildern, mit welchen strategischen Ansätzen sie die Entwicklung der kaufmännischen, administrativen und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.