KKEL

Beiträge zum Thema KKEL

LK-Gemeinschaft

Ernährung bei Blasenkrebs

Patientenveranstaltung am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 15 Uhr im Konferenzraum im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Patientenveranstaltung mit dem Thema „Ernährung bei Blasenkrebs“ ein. Im Rahmen der...

  • Bottrop
  • 24.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bundesweite Aktionswoche zum Thema Inkontinenz

Vortragsveranstaltung und Telefonaktion im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Welt-Kontinenz-Woche vom 17. bis 21. Juni 2024 ist die wichtigste Veranstaltungsreihe in Deutschland rund um Diagnose, Behandlung und Prävention von Inkontinenz. Initiator der Kampagne ist die Deutsche Kontinenz Gesellschaft. Die Klinik für Urologie und Kinderurologie (Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. B. Planz) beteiligt sich und informiert über effektive Therapien unter dem Motto „Inkontinenz behandeln –...

  • Gladbeck
  • 17.06.24
  • 3
LK-Gemeinschaft

Blasenkrebsschnelltest bei Blut im Urin

Informationsveranstaltung mit Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024, 15 bis 16 Uhr Ort: Villa am Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Die Selbsthilfegruppe Blasentumoren des Selbsthilfe-Bundes Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Veranstaltung über einen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 27.05.24
LK-Gemeinschaft

kernGESUND 1-2024

Unternehmenszeitung des KERN-Leistungsverbundes Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns auf die Veröffentlichung der Printversion unserer Unternehmenszeitung „kernGESUND 1-2024“, die am Samstag, 25. Mai 2024 als Beilage einiger Regionalausgaben der Tageszeitungen der Funke Medien, Lensing Media und Medienhaus Bauer in einer Druckauflage von rund 85.000 Exemplaren erscheinen wird. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe behandelt das Thema „Medizin für jedes Lebensalter“. Freuen Sie sich auf...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.24
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 02.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 02.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 27.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 27.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

HIVEC – Informationsveranstaltung am 27. März 2024 in Kirchhellen

Neues Therapieverfahren zur Behandlung von Blasenkrebs mit Hyperthermie (HIVEC) in der Klinik für Urologie und Kinderurologie Termin: Mittwoch, 27. März 2024 (15 bis 16 Uhr) Ort: St. Antonius-Krankenhaus, Konferenzraum, Gartenstraße 17, 46244 Bottrop-Kirchhellen Die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte am Mittwoch, 27. März 2024 zu einer...

  • Gladbeck
  • 22.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

„…ich möchte loslassen und sende Dir einen Luftballon!“

Erinnerung an verstorbene Patientinnen und Patienten am 16. März Seit vielen Jahren gehören Gedenkgottesdienste für verstorbene Patientinnen und Patienten zum St. Barbara-Hospital in Gladbeck, weil – wie die Krankenhaus-Seelsorgerin und Ordensschwester Sr. Ligy Kolattukudy sagt – „es uns als katholisches Krankenhaus ein Anliegen ist, die Erfahrungen von Sterben und Tod in unserer Mitte zu bewahren.“ Am Samstag, 16. März 2024 findet um 10:30 Uhr eine Gedenkandacht für die verstorbenen...

  • Gladbeck
  • 14.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 20.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

„Depression Teil II – Therapie und Umgang mit der Erkrankung“

Fortbildung für Patienten und Angehörige am 14. März 2024 Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt am Donnerstag, 14. März 2024 herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Depression Teil II – Therapie und Umgang mit der Erkrankung. Wir bieten für Betroffene, Angehörige und Interessierte um 18 Uhr einen Vortrag mit anschließender Fragerunde an. Diese Veranstaltung wird geleitet von Dr. Christian...

  • Bottrop
  • 19.02.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Psychoonkologie: Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Eine Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen Am Mittwoch, 31. Januar 2024 um 15 Uhr beginnt im Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals Gladbeck ein Treffen der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen. Das Thema lautet „Psychoonkologie: Hilfe für Krebspatienten und Angehörige“. Als Referent konnte Dr. Jörg Heu (Psychologischer Psychotherapeut) gbewonnen werden. Dr. Jörg Heu studierte von 1998-2003 Psychologie an der Universität...

  • Gladbeck
  • 30.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Café Auszeit

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesprächskreis für pflegende/betreuende Angehörige ein. Ein Treffpunkt für Menschen, die ihre Bezugspersonen pflegen und versorgen. Diverse Umstände erleben pflegende Angehörige häufig als belastend. Dazu zählen insbesondere die Notwendigkeit, sich ständig in der Nähe des Pflegebedürftigen aufhalten zu müssen und körperliche Anstrengungen und Beschwerden durch schwere Pflegetätigkeiten. Unser Café Auszeit ist speziell für Sie als pflegende Angehörige oder...

  • Gladbeck
  • 24.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 17.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Diagnose Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, denn Angehörige und Bezugspersonen sind immer Mitbetroffene der Erkrankung. Der dreiteilige Kurs „Demenzbegleitung für Angehörige und Bezugspersonen“ unterstützt dabei, den Herausforderungen der Erkrankung angemessen zu begegnen. Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen werden donnerstags oder gern nach individueller Absprache kostenlose Kurse angeboten. Themenschwerpunkte sind Beratung im Hinblick auf Leistungsansprüche, das...

  • Gladbeck
  • 16.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsbaumverkauf in Gladbeck

Eine caritative Aktion der MAV KKEL und von engagierten Mitarbeitern Termin: Samstag, 9. Dezember 2023, 10 bis 16 Uhr Ort: Gelände des Kneipp-Gartens am St.-Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, Tor 3, 45964 Gladbeck Zum wiederholten Mal findet am 9. Dezember 2023 in Gladbeck ein von der MAV KKEL organisierter Weihnachtsbaumverkauf statt. Dank der Unterstützung von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der KKEL GmbH und aus dem KERN-Leistungsverbund werden Nordmanntannen in...

  • Gladbeck
  • 01.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Rückschau auf den Tag der Urologie

Patienten-Informationsveranstaltung Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck im St. Barbara-Hospital Gladbeck Termin: Mittwoch, 15. November 2023 um 15:30 Uhr Ort: Großer Konferenzraum, St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck und die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck laden ein zu einer Patienten-Informationsveranstaltung. Im Zentrum dieser Veranstaltung steht eine Rückschau auf den Tag der Urologie, der im Oktober im...

  • Gladbeck
  • 14.11.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stroke Unit des St. Barbara-Hospitals Gladbeck erfolgreich rezertifiziert und vergrößert

Gute Nachrichten für Schlaganfallpatienten in Gladbeck und Umgebung „Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Sekunde an. Gut, dass unser multiprofessionelles Team der Stroke Unit im St. Barbara-Hospital erneut gegenüber dem Medizinischen Dienst und gegenüber der Deutschen Schlaganfallgesellschaft nachweisen konnte, dass Schlaganfallpatientinnen und -patienten aus Gladbeck und Umgebung im St Barbara-Hospital bestens versorgt werden“, so kommentiert Prof. Dr. Michael Linnebank, Chefarzt der...

  • Gladbeck
  • 14.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

400 Euro für die Bottroper Tafel

Erlöse aus dem Nachbarschaftsfest des St. Antonius-Krankenhauses wurden gespendet Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Antonius-Krankenhaus im vergangenen September konnten durch vielfältige Angebote wie Vorträge, Tombola, Kuchen, Würstchen und Getränke einige Geldspenden gesammelt werden. Die Hälfte des Erlöses – in Zahlen: 400 Euro – wurde an die Bottroper Tafel gespendet. Monika Limberg (pflegerische Bereichsleitung),...

  • Bottrop
  • 06.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

SPAGAT – Gesprächskreis für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

An jedem dritten Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr in der Cafeteria im St. Antonius-Krankenhaus Psychisch kranke Menschen leiden nicht nur alleine an ihrer Erkrankung und deren Symptomen. Vielmehr ist das gesamte soziale Umfeld – Angehörige und Bezugspersonen – von der Krankheit betroffen. Die psychische Erkrankung eines Familienmitgliedes impliziert häufig eine gravierende Veränderung und Beeinträchtigung des Alltags aller Beteiligten. Unseren Gesprächskreis für Angehörige psychisch erkrankter...

  • Bottrop
  • 02.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

„Meine Zeit steht in Deinen Händen…!“

Erinnerung an verstorbene Patientinnen und Patienten Seit einigen Jahren gehören Gedenkgottesdienste für verstorbene Patientinnen und Patienten zum St. Barbara-Hospital in Gladbeck, weil – wie die Krankenhaus-Seelsorgerin und Ordensschwester Sr. Ligy Kolattukudy sagt – „es uns als Katholisches Krankenhaus ein Anliegen ist, die Erfahrungen von Sterben und Tod in unserer Mitte zu bewahren.“ Am Samstag, 4. November 2023 findet um 10:30 Uhr eine Gedenkandacht für die verstorbenen Patientinnen und...

  • Gladbeck
  • 31.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

„Schizophrenie“

Vortragsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte Am Donnerstag, 16. November 2023 lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie herzlich zu einer Vortragsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus in Bottrop-Kirchhellen ein. Oberärztin Kristina Todorova referiert zum Thema Schizophrenie und steht im Anschluss im Rahmen einer Fragerunde Rede und Antwort. Dieses Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Termin: Donnerstag, 16. November 2023 ab 18 Uhr...

  • Bottrop
  • 27.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.