KITAS

Beiträge zum Thema KITAS

LK-Gemeinschaft
Bild zum Artikel Warnstreik am 15. Februar: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich
 | Foto: Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich
Warnstreik am 15. Februar: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich/ Auch Kindertagesstätten sind betroffen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 15. Februar 2023, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung stehen. Aufschiebbare städtische Dienstleistungen sollten möglichst an anderen Tagen in Anspruch genommen werden. Vereinbarte Termine in den BÜRGERcentern oder bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.23
Überregionales

Ver.di: Warnstreik am Dienstag (20. März): Müllabfuhr betroffen, Notgruppen in Kitas

Die Gewerkschaften haben die Tarifbeschäftigten der Stadtverwaltung und des EUV Stadtbetriebs heute (20. März) zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hierdurch könne es zu Einschränkungen in allen Bereichen kommen, teilt die Stadtverwaltung mit. Beim EUV Stadtbetrieb werde im Bereich der Müllabfuhr, Sperrmüllabholung und Straßenreinigung der Warnstreik spürbar sein. Dennoch versuche der EUV, die vorgesehenen Touren zu besetzen. Die Abfallbehälter sollten also wie gewohnt rausgestellt werden....

  • Castrop-Rauxel
  • 20.03.18
Ratgeber
Foto: Köhler/Lokalkompass Menden

Update: ver.di-Warnstreik trifft auch Gladbeck

Gladbeck. ver.di lässt die Muskeln spielen, doch die öffentlichen Arbeitgeber zeigen sich (noch) unbeeindruckt: In die laufenden Tarifverhandlungen für den "Öffentlichen Dienst" ist bislang recht wenig Bewegung gekommen. Doch nun will die Gewerkschaft mit Warnstreiks genau dies erreichen. Für die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst fordert ver.di nämlich eine Anhebung der Löhne und Gehälter um linear sechs Prozent, wovon die Arbeitgeberseite aber nicht viel wissen will. Mit genau drei Prozent...

  • Gladbeck
  • 25.04.16
Ratgeber
2 Bilder

Warnstreik können nächste Woche zu Beeinträchtigungen bei KITAS, im Marler Rathaus und bei der Müllabfuhr führen

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürger am Dienstag und Mittwoch (18./19.März) mit längeren Wartezeiten im Rathaus und mit Einschränkungen bei den städtischen Dienstleistungen rechnen. Besucherinnen und Besucher im Rathaus und anderen städtischen Verwaltungsstellen sollten für ihren Behördengang mehr Zeit als üblich einplanen. Auch bei der Müllabfuhr könnte es zu Verzögerungen kommen. Eine Leerung aller Müllbehälter wäre im Streikfall wahrscheinlich nicht möglich. Die...

  • Marl
  • 14.03.14
Politik
Wegen der Warnstreiks ist das warten auf den Bus am Mittwoch eventuell vergebens. | Foto: Ulrich Bangert

Zweiter Warnstreikwelle in NRW am Mittwoch

Zu einer zweiten landesweiten Streikwelle in vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Mitglieder für den nächsten Mittwoch (21.3.) aufgerufen. „Die Trickserei der Arbeitgeber, die uns lächerliche 1,77 Prozent pro Jahr als 3,3 Prozent unterschieben will, ist unerträglich“, erklärte der stellvertretende ver.di-Landesleiter Uli Dettmann. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müssten deshalb „die Warnstufe zwei zünden und die...

  • Velbert
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.