KITAS

Beiträge zum Thema KITAS

Politik
Martin Hollinger (FDP)

KiBiz-Reform ermöglicht Erweiterungen des Betreuungsangebots
Kita-Zeiten erhalten notwendige Flexibilisierung

Mit der Reform des Kinderbildungsgesetzes hat das Land NRW eine wichtige Forderung der Freien Demokraten, die Flexibilisierung der Kita-Öffnungszeiten, in Angriff genommen. Nunmehr startet die Umsetzung auch bei den Essener Kita-Trägern. Martin Hollinger, jugendpolitischer Sprecher der Essener FDP, lobt die hohe Mitwirkungsbereitschaft in der örtlichen Kita-Landschaft: „Auf eine Abfrage der Stadtverwaltung signalisierten 143 Kindertageseinrichtungen ihren Willen, erweitere Öffnungszeiten...

  • Essen
  • 11.03.21
Politik

SPD will Beitragsfreiheit: „Zeit für neues Kita-Gesetz!“

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters greift KiBiz-Kritik der Kitas auf Es ist an der Zeit, dass ein neues Kita-Gesetz kommt. Die SPD hat dazu bereits Vorschläge gemacht und wird nach der Wahl neue Rahmenbedingungen für unsere Kindergärten schaffen“, so der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. „Denn trotz aller Versuche und bereits erfolgten Verbesserungen muss man leider festhalten: Das verkorkste Kinderbildungsgesetz vom damaligen Familienminister Laschet ist nicht zu reparieren....

  • Wesel
  • 03.05.17
Politik
Kinderbetreuung braucht ausreichende Finanzierung. Das ist heute nicht der Fall. Schuld ist die Landesregierung aus SPD und Grünen.
2 Bilder

Genug Geld für Kitas nur in Sonntagsreden

Nach Medienberichten gibt es bei Kindergärten nicht staatlicher Träger erhebliche Finanzierungslücken durch fehlende Landesmittel. Aus Sicht der Bottroper LINKEN trägt auch die hiesige SPD-Landtagsabgeordneten Cornelia Ruhkemper dafür Mitverantwortung. „Die Löcher in der Finanzierung der Kitas sind ein Skandal, den sich auch Frau Ruhkemper zurechnen lassen muss“, kritisiert Nicole Fritsche-Schmidt, Kreissprecherin der Bottroper LINKEN. Seit SPD und GRÜNE 2012 allein in Düsseldorf regierten, sei...

  • Bottrop
  • 23.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.