KITAS

Beiträge zum Thema KITAS

Politik
Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Freitag, 30. April, 9 Uhr, 80 Neuinfizierte und 65 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 189,0 (Stand 30. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK – Schulen und Kitas von Notbremse betroffen
30. April: 80 Neuinfizierte, 65 Genesene, 47 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Freitag, 30. April, 9 Uhr, 80 Neuinfizierte und 65 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 189,0 (Stand 30. April, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 790 Infizierte, 7.669 Genesene sowie 183 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 47 Personen behandelt, 18 intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Die 790 infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (276),...

  • Arnsberg
  • 30.04.21
Politik
Corona-Krise: Die Stadt Sundern erhebt ab April keine Elternbeiträge mehr für Kitas, die Kindertagespflege und die OGS‐Einrichtungen. Das teilte Bürgermeister Ralph Brodel (links, mit Fachbereichsleiter Martin Hustadt) jetzt in einer Pressemitteilung mit. | Foto: Stadt Sundern

Corona-Pandemie: Elternbeiträge werden ausgesetzt
Sundern: Ab April keine Elternbeiträge mehr für Kitas, Kindertagespflege und OGS

Die Stadt Sundern erhebt ab April keine Elternbeiträge mehr für Kitas, die Kindertagespflege und die OGS‐Einrichtungen. Per Dringlichkeitsentscheidung hatte Bürgermeister Ralph Brodel die Vertreter der Fraktionen gebeten, diese Entscheidung zu unterstützen. Alle Fraktionenleisteten die Unterschrift unter die Dringlichkeitsentscheidung, teilte Bürgermeister Brodel heute (26. März) in einer Pressemitteilung mit. Die größtmögliche Zahl der Unterschriften aus den Reihen der Ratsmitglieder ist...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.03.20
Politik
Corona-Virus: Der SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse ) in Sundern hat kürzlich auch über eine Aussetzung von Elternbeiträgen beraten, die im Stadtgebiet für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in offenen Ganztagsschulen und
in anderen Betreuungsformen an Grundschulen laut Gebührensatzung von der Stadtverwaltung Sundern erhoben werden müssen. | Foto: Stadt Sundern

Geschlossene Kitas wegen Corona-Virus: Keine Elternbeiträge in Sundern ?

Der SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse ) in Sundern hat kürzlich auch über eine Aussetzung von Elternbeiträgen beraten, die im Stadtgebiet für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in offenen Ganztagsschulen und in anderen Betreuungsformen an Grundschulen laut Gebührensatzung von der Stadtverwaltung Sundern erhoben werden müssen. Bürgermeister Ralph Brodel und der Leiter des Fachbereichs Bildung, Jugend undFamilie Martin Hustadt möchten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.