Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
(v.l.) Sabine Weiss MdB, Egon Beckmann (CDU Hünxe, Ratsmitglied), Kita-Leiterin Ute Mäteling, Charlotte Quik MdL und Ingrid Meyer, (CDU, stv. Bürgermeisterin von Hünxe).

Charlotte Quik und Sabine Weiss drängen auf bessere Rahmenbedingungen für Kindertagesstätten

Der Dauerregen war vergessen. Die Sonne strahlte am Mittwoch, 26. Juli. Auf dem Außengelände des evangelischen Familienzentrums in Drevenack tobten die Steppkes – die „Waldstrolche“ - und freuten sich über das schöne Wetter. „Die Kita verfügt über ein großartiges Außengelände und tolle Räumlichkeiten“, zeigte sich Charlotte Quik MdL begeistert. „Man spürt, dass sie sich hier richtig wohl fühlen.“ Zusammen mit der örtlichen Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss besuchte sie auf ihrer gemeinsamen...

  • Wesel
  • 28.07.17
Politik

SPD will Beitragsfreiheit: „Zeit für neues Kita-Gesetz!“

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters greift KiBiz-Kritik der Kitas auf Es ist an der Zeit, dass ein neues Kita-Gesetz kommt. Die SPD hat dazu bereits Vorschläge gemacht und wird nach der Wahl neue Rahmenbedingungen für unsere Kindergärten schaffen“, so der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. „Denn trotz aller Versuche und bereits erfolgten Verbesserungen muss man leider festhalten: Das verkorkste Kinderbildungsgesetz vom damaligen Familienminister Laschet ist nicht zu reparieren....

  • Wesel
  • 03.05.17
LK-Gemeinschaft
Unser Elterncafé

Floh- und Flausentag in der KiTa

Am Freitag, den 05.05.2017 findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder unser „Floh – und Flausentag“ statt. Eingeladen sind alle „Flöhe“ ab einem halben Jahr und ihre Eltern. An diesem Nachmittag haben Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, die Erzieherinnen und unsere schönen neuen Räumlichkeiten, sowie das pädagogische Konzept unserer Tageseinrichtung kennen zu lernen. Die Adresse lautet: Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Kindertageseinrichtung Schepersfeld, Am Birkenfeld 2, 46485...

  • Wesel
  • 28.04.17
Politik

Wesel und die Bildung

Wir stehen zwei Tage vor den Wahlen des Bürgermeisters und des Stadtrats und die Parteigranden überschlagen sich mit Pressemeldungen und Terminen bei Firmen, auf Bauernhöfen und allen möglichen Festen. Publizität ist in diesen Wochen Trumpf. Bekanntheit ist wichtig. Hauptsache, man steht in der Zeitung und zeigt sich als Kümmerer. Nach den Wahlen kann man dann wieder zur Normalität übergehen. Wir Piraten spielen dieses eigentlich armselige Spiel mit; ja, wir müssen es mitspielen. Im Gegensatz...

  • Wesel
  • 23.05.14
  • 6
  • 4
Überregionales
23 Bilder

Der Spenden-Esel STEWESEL brachte 3000 Euro

Eine erfolgreiche Spendenaktion - fast 400 Kunden verewigten sich Pünktlich zum 1. Advent letzten Jahres startete die Aktion. Besucher des STEWES hagebaumarktes in Wesel waren herzlich eingeladen gegen eine kleine Spende sich auf dem STEWESEL zu verewigen. Viele Kunden und Mitarbeiter folgten diesem Aufruf. " Ende Februar konnten wir fast 400 Unterschriften auf dem Esel zählen und es kam die stolze Spendensumme von 1302 Euro zusammen", erzählt STEWES-Geschäftsführer Guido Pfeffer. "Wir haben...

  • Hamminkeln
  • 10.03.14
  • 1
Politik

Alle reden von Inklusion, ein funktionierendes System wurde zerschlagen

- - Am 4. Dezember 2013 berichtete ich hier davon, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Finanzierung der Sprach- und Bewegungstherapeuten in integrativen Kindertagesstätten zum Kindergartenjahr 2014/2015 einstellen will. Zwischenzeitlich ist die Entscheidung gefallen: der LVR zieht das durch, die Finanzierung wird eingestellt werden. Das bedeutet nichts anderes als die Zerschlagung eines funktionierenden Systems. Träger von iKitas müssen möglicherweise ihre Fachkräfte (Logopäden und...

  • Wesel
  • 10.01.14
  • 12
  • 1
Politik

Schul- und Kindergartenbedarfsplanung Wesel weiter isoliert

Stadt Wesel soll weiterhin unabgestimmte Planungen für Schulen und Kindergarten vornehmen. Nachdem in der Vergangenheit die Piratenpartei schon mehrfach die Notwendigkeit von miteinander verknüpfter Bedarfsplanung des Kita- und Schulbereichs darlegte und begründete, hat die Weseler CDU-Stadtratsfraktion dieses Thema aufgegriffen und in einem Schreiben an Bürgermeisterin Westkamp ebenso gefordert. In einem Beschlussvorschlag zur Sitzung des Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Wesel am 4.12. führt...

  • Wesel
  • 04.12.13
Politik

Alle reden von Inklusion, der LVR will sie abschaffen.

Am 6. Dezember will der Landschaftsverband Rheinland den Rückzug aus der Refinanzierung [1] der Therapiekosten in den integrativen Kindergärten beschliessen. Das bedeutet die deutliche Schlechterstellung von behinderten und förderbedürftigen Kindern in Kindertagesstätten. Unter dem Deckmantel der 'Erfüllung von Inklusionsanforderungen' sollen de facto in erster Linie Einsparungen erzielt werden. Zum politischen Umfeld: Bundes- und Landespolitik schreiben sich Inklusion und Bildungsrepublik auf...

  • Wesel
  • 04.12.13
  • 1
Politik

Schule in Wesel - zwischen Elternwille, Sachverstand und Finanzen

Im Schulausschuss der Stadt Wesel geht es um die Entscheidung, wie es mit der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt weiter geht. (28.11., 16:30 Uhr) Die Verwaltung hat drei Varianten mit Kosten zwischen 1 und über 3 Millionen Euro vorbereitet, zwischen denen entschieden werden soll. Alle drei Varianten betreffen auch Fragen der Jugendhilfe, weil sie die räumliche Entscheidung über eine kommende Kindertagesstätte in Wesel beinhalten. Variante 1: Die Schule bleibt an ihrem jetzigen Standort, der...

  • Wesel
  • 28.11.13
  • 4
Politik

Vom Wert eines Koalitionsvertrags oder 'Versprochen - gebrochen'

Wer hier jetzt etwas über die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin erwartet: sorry, NRW tut's auch. Im Koalitionsvertrag der SPD und der GRÜNEN zur Regierungsbildung der NRW-Regierung 2012 vereinbaren die beiden Fraktionen (Seite 13): "Wir dürfen kein Kind mehr zurücklassen. Daher ist für uns klar: Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Wir werden schrittweise die Elternbeitragsfreiheit in den Kindertageseinrichtungen einführen." Am gestrigen Donnerstag wurde genau...

  • Wesel
  • 08.11.13
  • 2
  • 1
Politik

Der Kindergarten, unsere Kinder und die Mitbestimmung

tl;dr: Wer Kinder in Kindertageseinrichtungen hat und mitbestimmen will, sollte sich jetzt darum kümmern, dass die gesetzlich verbrieften Elternbeiräte auf kommunaler und auf Landesebene gewählt werden. Nur so ist sicher gestellt, dass Eltern ihre Interessen und die ihrer Kinder vertreten können und nicht nur Politiker und Verwaltungsmitarbeiter bestimmen, wohin es in Sachen frühkindlicher Betreuung und Bildung geht. [Foto: Howard County Library System (CC-BY-ND)] Seit 2005 wissen die Kommunen,...

  • Wesel
  • 15.10.13
Politik

Antrag der CDU Fraktion Wesel - fehlende KITA Plätze in Wesel

Fehlende Kita-Plätze in Wesel Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, in Wesel sollen im Jahr 2014 150 Kita-Plätze fehlen. Dies konnten wir der Tagespresse am Dienstagmorgen entnehmen. Wachsende Geburtenzahlen, eine Gesetzesänderung und steigender Betreuungsbedarf sollen die Ursache hierfür sein. Damit sich im Sommer 2015 Bedarf und Angebot die Waage halten, sollen in der Innenstadt und in der Feldmark zwei neue Tagesstätten errichtet werden. Auch wird die Brüner-Tor-Schule in die Debatte...

  • Wesel
  • 19.09.13
  • 1
Politik

U3-Betreuung, Gesetze und deren Interpretation

Betreuungsqualität gleich bei KiTa und Tagespflege: "Städte- und Gemeindebund NRW begrüßt Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster" Ja, das war klar, heilt dieses Urteil doch die Versäumnisse der Städte und Gemeinden. Nachdem das Verwaltungsgericht Köln Eltern ein Wahlrecht zwischen der Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten und in Kindertagespflege zugesprochen hatte, hob das Oberverwaltungsgericht das nun auf. Es folgt damit der Interpretation der Rechtslage des Städte- und...

  • Wesel
  • 17.08.13
Politik

SPD Hamburg bejubelt Umsetzung U3-Rechtsanspruch - mit einer Mogelpackung

„Kitaplatz für jedes Kind ab 1" und „Zeitlich flexibel und beitragsfreies Mittagessen inklusive“ so Frank Schmitt (SPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus Lurup). Yay!, möchte man sagen. Kitaplatz für jedes Kind. Hamburg hat's verstanden. Schmitt weiter "Hamburg wird die Umsetzung dieses Rechtsanspruches für die Eltern zeitlich sehr flexibel gestalten.“ und es werde einen Anspruch auf fünf Stunden täglich beziehungsweise 25 Stunden in der Woche geben. Ja, Hamburg hat's verstanden, die SPD Hamburg...

  • Wesel
  • 24.07.13
Kultur
3 Bilder

Ihre VHS: KiTa macht Musik! Übergabe der Zertifikate 2013

Am Samstag, 20.Juli 2013 war die Abteilung musikalische Früherziehung in der Musik- und Kunstschule der Ort, an dem 12 Frauen und einem Mann nach einer intensiven einjährigen musikpädagogischen Fortbildung ihre Zertifikate überreicht wurden. Bei der Fortbildung handelte es sich um ein von den beiden Landesverbänden der Musikschulen und der Volkshochschulen NRW entwickelten Konzepts Kita macht Musik Auf lokaler Ebene lag die inhaltliche fachliche Umsetzung in den Händen der beiden Musikpädagogen...

  • Wesel
  • 22.07.13
Politik
Foto: Piratenpartei Deutschland

Die U3-Betreuung und der Rechtsanspruch - wie sieht es im Kreis Wesel aus?

In einem Beitrag von heute morgen schrieb ich etwas zum Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts zum Anspruch der Eltern, die U3-Betreuung für ihre Kinder sowohl nach Art wählen zu können als auch die örtliche Nähe der Einrichtung beanspruchen zu dürfen. Das Verwaltungsgericht Köln hat die Stadt Köln in zwei Eilentscheidungen dazu verpflichtet, Eltern ab dem 1. August 2013 einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in einer wohnortnahen Kinder­tages­einrichtung zur Verfügung zu stellen. Unabhängig von...

  • Wesel
  • 20.07.13
Politik

Die U3-Betreuung und der Rechtsanspruch

Da ist sie nun, die erste gerichtliche Entscheidung [1] zum Rechtsanspruch [2] auf Betreuung ein- und zweijähriger Kinder in Krippen (Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege). Das Verwaltungsgericht Köln hat die Stadt Köln in zwei Eilentscheidungen dazu verpflichtet, Eltern ab dem 1. August 2013 einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in einer wohnortnahen Kinder­tages­einrichtung zur Verfügung zu stellen. Der Spiegel nennt das ein Kita-Debakel [3], Eltern und Elternvertreter haben das...

  • Wesel
  • 20.07.13
Ratgeber

Keinen U3-Platz bekommen?

U3-Betreuung Sie haben trotz rechtzeitiger Anmeldung von U3-Betreuungsbedarf keinen Betreuungsplatz für Ihr Kind bekommen? Der WDR sucht Eltern oder Alleinerziehende in dieser Situation. Ein Kontakt kann hergestellt werden. Email an ms@manfredschramm.info

  • Wesel
  • 26.06.13
Politik

SPD übernimmt Forderung der Piratenpartei - Kita und Krippe gebührenfrei

Für Piraten schon lange selbstverständlich - für die SPD neue Errungenschaft: beitragsfreie Kitas. Laut Pressemeldungen will die SPD nach der Bundestagswahl schrittweise Kinderkrippen und Kindertagesstätten beitragsfrei stellen. [1] Willkommen! Die Piratenpartei fordert schon lange die Beitragsfreiheit von Krippen, Kindergärten und Kindertagespflege. Was bei der Schule selbstverständlich ist, muss auch in der frühkindlichen Bildung gelten. So fordern die Piraten in ihrem Wahlprogramm zur...

  • Wesel
  • 15.06.13
  • 1
Politik

Piratenforderung erfüllt: U3-Task Force wird um Beratungsstelle ergänzt

Die bereits bestehende Task Force für den U3-Ausbau wird um eine Beratungsstelle für Eltern erweitert. Das hat der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend heute beschlossen. Damit wird eine wesentliche Forderung der Piratenfraktion NRW erfüllt. „Endlich können wir Eltern helfen, die um einen Betreuungsplatz für ihre Kinder kämpfen. Die Beratungsstelle wird ein konkreter Ansprechpartner für betroffene Eltern sein und schnelle und vor allen Dingen unbürokratische Hilfe bei der Beschaffung von...

  • Wesel
  • 13.06.13
Politik

Antrag der CDU Fraktion - Schutz des Glacis

Erweiterung der Tageseinrichtung für Kinder am Herzogenring, der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 24.04.2013 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, am 22.04.2013 hat eine öffentliche Fraktionssitzung der CDU-Fraktion zum o. g. Thema stattgefunden. Viele Anwohner des Glacis nutzten die Gelegenheit der Diskussion mit den Fraktionsmitgliedern. Hieraus ergaben sich die nachfolgenden Punkte: • Die Zaunhöhe entlang des Weges von 1,60 Meter wird kritisch gesehen und eine geringere Höhe...

  • Wesel
  • 25.04.13
Überregionales

Ausbildung zum MARTE MEO-Praktiker

Die Integrative Kita „Kiek in den Busch“ der Lebenshilfe Unterer Niederrhein unter der Leitung von Heike Sörensen-Schlüter ließ 12 pädagogische und therapeutische Fachkräfte nach der MARTE MEO-Methode ausbilden. Nachdem sie über den MARTE MEO-Supervisor Tim Werkmeister die videogestützte Methode kennengelernt hatten, machten Personalerinnen der Kita „Kiek in den Busch“ an sechs Folgeterminen die Aus-bildung zum MARTE MEO-Praktiker. Über dieses Zertifikat sind die Teilnehmerinnen an das MARTE...

  • Wesel
  • 20.03.13
Überregionales

Gindericher Maxisternchen auf den Spuren der Polizei

In dieser Woche besuchten mehrere Gruppen der Gindericher Kindertagesstätte St. Franziskus die Weseler Polizeiwache. Dabei durften die Maxisternchen hinter die Kulissen des Polizeibetriebes schauen. Bei der Frage was denn am Interessantesten war, wurde natürlich die Fahrzeugflotte aber auch die Arrestzelle genannt. Die Kinder waren auf jeden Fall schwer beeindruckt, hatten Spaß und haben viele nette Polizeigesichter kennen gelernt. (eres)

  • Wesel
  • 13.03.13
Überregionales
Von links nach rechts: Jennifer Lutkewitz (Leitung Waldkindergarten), Hans-Werner Winck (Kreischorleiter) und Erika Dicks (Sängerkreis Wesel)
3 Bilder

Musik-Gütesiegel FELIX für den Waldkindergarten

Wesel. Zum zweiten Mal nach 2009 erhält der Elterninitiativ-Kindergarten in Flüren das Musik-Gütesiegel FELIX. Das drei Jahre gültige Qualitätszeichen des deutschen Chorverbandes kennzeichnet Kindertageseinrichtungen, die sich in besonderem Maße um die musikalische Entwicklung von Kindern kümmern. „Im Waldkindergarten Flüren wird täglich gesungen, ist die Tonart/Tonhöhe der Lieder an die kindliche Stimme angepasst, ist die Liedauswahl vielfältig und altersgemäß und werden Lieder aus anderen...

  • Wesel
  • 30.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.