Kita-Plätze

Beiträge zum Thema Kita-Plätze

Ratgeber
So unterschiedlich wie die Kinder, so unterschiedlich sind auch die Kosten für die Betreuung in Kitas in NRW. Eine Übersicht untersuchter Kommunen macht dies deutlich.  Foto:Archiv/Menke

Vergleich: So viel kostet die Kinderbetreuung in NRW 2018/2019

Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr 2018/2019 hat der Bund der Steuerzahler (BdSt) NRW die Elternbeiträge in 57 Kommunen verglichen und dafür die kreisfreien Städte sowie die Kommunen mit über 60.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen herangezogen. In welchen Städten man am meisten bezahlt und wo die Kinderbetreuung günstig ist, haben wir im Ranking zusammengefasst. Die Art der Erhebung und die Höhe der Beiträge fallen in den untersuchten Kommunen sehr unterschiedlich aus. In seinem Vergleich...

  • Essen-Nord
  • 02.08.18
  • 3
Überregionales
Bild von links nach rechts: Dr. Marco Boksteen (ha.ge.we), Nancy Kraft (AWO), Moritz Gerigk, (Architekturbüro Schmahl + Gerigk), Birgit Buchholz (AWO), Thomas Dißmann (ha.ge.we), Manfred Radtke, (Architekturbüro Schmahl + Gerigk), Johannes Anft (AWO) | Foto: privat

Mehr Spielraum - Neue Kinderplätze in Hagen

ha.ge.we schafft 80 neue Kita-Plätze in Altenhagen Bereits seit Januar laufen die Vorarbeiten zu der anstehenden Baumaßnahme auf dem Gelände an der Königstraße auf Hochtouren, damit spätestens zum nächsten Kita-Jahr in vier neuen Gruppen bis zu 80 Kinder betreut werden können. „Die Stadt Hagen ist an uns mit einem konkreten Bedarf an Kita-Plätzen in Altenhagen herangetreten“, so der Geschäftsführer der ha.ge.we, Dr. Marco Boksteen. „Da wir über die entsprechenden, bislang ungenutzten Flächen...

  • Hagen
  • 07.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.