Kirschblüten

Beiträge zum Thema Kirschblüten

Fotografie
Schön anzusehen ist die Kirschblüte im Frühling.  | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Kirschblüte

Nachdem wir vor zwei Wochen das Thema ROSA hatten und dabei so viele schöne Fotos eingereicht wurden, möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen und diesmal auf die Kirschblüte begrenzen.  Es sind nur zehn bis 20 Tage im Frühling, an denen die Kirschen in voller Blüte blühen. Der Höhepunkt der Blütezeit wird üblicherweise Mitte April (also jetzt!) erreicht. Es gibt einige Orte in Deutschland, die dann zum Ausflugsziel vieler Naturfreunde werden, etwa die Heerstraße in Bonn. Aber auch im...

  • Velbert
  • 17.04.21
  • 23
  • 12
Natur + Garten
Der von Glas umhüllte Betonquader schwebt über dem künstlich angelegten Teich.
21 Bilder

Japanische Kirschblüte trifft japanische Architektur

Kunst und Natur im Einklang Jedes Jahr im April gibt es an der Langen Foundation ein großartiges Gesamtkunstwerk aus Kunst und Natur: Filigrane japanische Kirschblüten treffen auf strenge japanische Architektur. Wenn sich Gebäude und Blüten bei schönem Wetter im Wasser spiegeln, ist das ganz großes Kino. Ein Meisterwerk moderner Architektur Mitten durch Gemüse- und Blumenfelder fährt man zur Langen Foundation auf der ehemaligen Raketenstation in Neuss-Holzheim. Eine Allee japanischer...

  • Düsseldorf
  • 17.04.16
  • 23
  • 21
Natur + Garten

Kirschblüte in Langenfeld

In Japan hat die Kirschblüte bereits begonnen. Der Frühling naht. In Langenfeld werden die Kirschbäume bald entlang der Jahnstraße blühen. Ein wunderschöner Anblick zum Verweilen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.04.15
  • 2
Kultur

Kirschblüten. Für alle Liebhaber Japans...

Die ersten Zierkirschblüten zerstreuen sich schon wieder. Alle Varietäten kommen ursprünglich aus Japan. Manche tragen schöne Namen wie „Amanogawa“, übersetzt „Himmelsfluß“, womit die Milchstraße angedeutet wird. Da die Kirsche nur kurz blüht ist sie ein Symbol für die Vergänglichkeit der Dinge. Eine sehr schöne Komposition in „a“ und „o“. Das Kurzgedicht von 31 Japanischen Silben lautet: yo-no naka-ni / taye-te sakura-no / nakari-se-ba / haru-no kokoro-wa / nodokekara-masi In der Übersetzung...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.