kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Kultur
50 Bilder

Volksfest Kirmes und Bauernmarkt
Wottel-Kirmes mit Handwerker- und Bauern-Markt in Oberhausen-Königshardt 2024

Dieses Jahr, an dem langen Wochenende, von Mittwoch bis Sonntag, lud wieder die traditionelle Wottel-Kirmes in Königshardt zum Vergnügen für die ganze Familie ein. Offiziell gestartet wurde die Kirmes am Freitag um 21 Uhr mit dem großen Feuerwerk. Wir bummelten am Samstag über den Handwerker- und Bauern-Markt, der auch am Sonntag stattfand. Schon am frühen Vormittag war hier kein Durchkommen mehr. Bei schönstem Oktober-Wetter hatten Groß und Klein ihren Spaß. Auch bei den Besuchern aus den...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
Kultur
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.24
  • 1
Kultur
Oberbürgermeister Daniel Schranz beim traditionellen Fassanstich. Mit dabei war unter anderem auch Kirmeskönigin Pauline Schäfer. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Fronleichnamskirmes
Fassanstich mit einem Tusch

Begleitet von einem Tusch der Bergkapelle Niederrhein hat Oberbürgermeister Daniel Schranz am Mittwoch, 29. Mai 2024, traditionell das erste Fass der Sterkrader Fronleichnamskirmes angezapft. Schon vorher lockte die „Happy hour“ mit Vergünstigungen zum Besuch der Kirmes. Die Wetterprognosen waren zuvor eher ungünstig, aber Petrus muss ein Sterkrader sein: Pünktlich zur offiziellen Eröffnung kam die Sonne raus. Und auch am Fronleichnamstag spielte das Wetter den ganzen Tag prächtig mit. Mehr...

  • Oberhausen
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Stark. Stärker. Sterkrader Fronleichnamskirmes | Foto: Stefanie Vollenberg
51 Bilder

Fronleichnamskirmes
Traditionsfest in Sterkrade

Was als „Kram- und Viehmarkt“ im Jahr 1829 begann, hat sich bis heute „zu einer der größten Innenstadt- und Straßenkirmessen Deutschlands“ entwickelt: die traditionelle Fronleichnamskirmes in Oberhausen Sterkrade. Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 ist sie gestartet und läuft noch bis zum 03. Juni 2024. Wie auf der Internetseite des Volksfestes zu lesen, ist es 2 engagierten Heimatforschern zu verdanken, dass das Rätsel um die Geburtsstunde des beliebten Volksfestes gelöst wurde. Somit ist bekannt...

  • Oberhausen
  • 31.05.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Autoscooter
Traditionelle Autoscooter Messe

Am 01.10.2023 ist es wieder so weit. Um 10.30 Uhr startet die Messe auf dem Autoscooter. Traditionell hält Frau Schmalhaus die Ansprache. In diesem Jahr geht um den denn Respekt vor Älteren. Mit Blaskapelle und Piano wird es eine stimmungsvolle Messe. Besonders erfreuen sich die Kinder daran, dass sie während der Messe schon in den Fahrzeugen sitzen dürfen. Fahren können sie selbstverständlich noch nicht. Gemeinsam mit den Schaustellern und Schaustellerinnen dankt die Gemeinde der Ernte. Damit...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
Das Organisations-Team der Kirmes v. li.: Horst Ohletz (Bereichsleiter Bürgerservice Öffentliche Ordnung), Sina Malich (Platzmeisterin), Michael Jehn (Beigeordneter für Bürgerservice, Öffentliche Ordnung, Personal und IT), Kristoffer Krenz (Vorsitzender Werbegemeinschaft Oberhausener Kirmessen e.V.), Volker Fritz (Einsatzplanung Fronleichnamskirmes), Dominik Steger (stellv. Leiter Berufsfeuerwehr), Klaus Krenz (Werbegemeinschaft Oberhausener Kirmessen e.V.), Markus Lattenkamp (Platzmeister), Peter Buchholz (stellv. Vorsitzender Verein Reisender Schausteller Oberhausen e.V.) und Rudolf „Ronnie“ Schütze (Vorsitzender Verein Reisender Schausteller Oberhausen e.V.). (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)

Volksfest
Fronleichnamskirmes: Die heiße Phase des Aufbaus beginnt

Der Aufbau der Sterkrader Fronleichnamskirmes läuft auf Hochtouren. Jetzt beginnt die „heiße Phase“ für den städtischen Bereich Öffentliche Ordnung, für die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen WBO und natürlich für die Schaustellerinnen und Schausteller: Unmittelbar nach dem Sterkrader Wochenmarkt am Samstag, 3. Juni 2023, wird um 14 Uhr der gesamte Veranstaltungsbereich der Sterkrader Innenstadt für den Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Friedrichstraße / Ostrampe / Westrampe /...

  • Oberhausen
  • 02.06.23
Kultur
Das Organisations-Team der Kirmes v. li.: Horst Ohletz (Bereichsleiter Bürgerservice Öffentliche Ordnung), Sina Malich (Platzmeisterin), Michael Jehn (Beigeordneter für Bürgerservice, Öffentliche Ordnung, Personal und IT), Kristoffer Krenz (Vorsitzender Werbegemeinschaft Oberhausener Kirmessen e.V.), Volker Fritz (Einsatzplanung Fronleichnamskirmes), Dominik Steger (stellv. Leiter Berufsfeuerwehr), Klaus Krenz (Werbegemeinschaft Oberhausener Kirmessen e.V.), Markus Lattenkamp (Platzmeister), Peter Buchholz (stellv. Vorsitzender Verein Reisender Schausteller Oberhausen e.V.) und Rudolf „Ronnie“ Schütze (Vorsitzender Verein Reisender Schausteller Oberhausen e.V.). (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)

Volksfest
Stark – stärker – Sterkrader Fronleichnamskirmes“ 2023

„Stark - stärker - Sterkrader Fronleichnamskirmes“ heißt es vom 7. bis zum 12. Juni bei der 192. Auflage des größten und beliebtesten Oberhausener Volksfestes. Von A wie Achterbahn bis Z wie Zuckerwatte kehrt das Kirmesvergnügen nach Sterkrade zurück. Beinahe 380 Schaustellerinnen und Schausteller freuen sich auf die traditionsreiche Kirmes für die ganze Familie. Sie verwandeln die komplette Sterkrader Innenstadt für sechs Tage in einen bunten Rummel-Rundkurs von gut zweieinhalb Kilometern...

  • Oberhausen
  • 01.06.23
  • 2
Reisen + Entdecken
41 Bilder

KÖNIGSHARDTER TRADITION
FOTOSTRECKE HANDWERKER- UND BAUERNMARKT

In Königshardt fand am letzten Wochenende die traditionelle Königshardter Wottelkirmes statt.  Höhepunkte dieser Kirmes sind der Festumzug, das Feuerwerk, der "Autoscooter Gottesdienst" und der Handwerker- und Bauernmarkt, der in diesem Jahr auch Wottelmarkt genannt wurde.  Dort gibt es Vorführungen der Handwerker zu sehen und regionale Produkte zu kaufen.  Historische Gewerke luden zum Bewundern, Mitmachen oder informativen Gesprächen ein.  Immer wieder gut besucht und ein leckerer Genuss ist...

  • Oberhausen
  • 04.10.22
  • 1
Kultur
29 Bilder

Endlich wieder Kirmes
Sterkrader Rummel ist gut besucht

Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause, konnte die Sterkrader Fronleichnamskirmes wieder starten. Dank des guten Wetters der vergangenen Tage verzeichneten die Schausteller hohen Andrang durch die Besucher, die sich offenbar nach Abwechslung gesehnt haben. WA-Fotograf Carsten Walden hat sich unters Volk gemischt und Eindrücke mit der Kamera eingefangen.

  • Oberhausen
  • 20.06.22
  • 1
  • 2
Kultur
16 Bilder

Rummel, Kirmes, Jahrmarkt
Fronleichnam-Kirmes 2022

Endlich wieder Kirmes! Nach einer 2-jährigen Corona-Zwangs-Pause startete endlich wieder die „Sterkrader Fronleichnam-Kirmes“, das größte und beliebteste Volksfest in Oberhausen. Die Kirmes verwandelt für 6 Tage die komplette Sterkrader Innenstadt in einen bunten Rummel-Rundkurs von gut zweieinhalb Kilometern Länge, und das mit mehr als 380 Schaustellern. Bereits am Mittwoch dem Eröffnungstag, ab 15 Uhr, wurden die Besucher traditionell durch eine 2-stündige Happy Hour, mit Vergünstigungen bei...

  • Oberhausen
  • 17.06.22
Reisen + Entdecken
44 Bilder

SIE IST WIEDER DA:
DIE FRONLEICHNAMSKIRMES 2022

Es gibt sie wieder: die Sterkrader Fronleichnamskirmes. In diesem Jahr findet das größte und beliebteste Oberhausener Volksfest in der 191. Auflage statt. Über 380 Schausteller verwandeln die Sterkrader Innernstadt in einen bunten Rummel mit altbewährten Fahrgeschäften, wie dem Riesenrad oder der Geisterbahn, aber auch neuen Attraktionen wie "Freddies Circus" und "Jetlag - The Ride". Gestern hatten sich bei richtig gutem Wetter viele Menschen auf den Rundweg durch das bunte und laute Treiben...

  • Oberhausen
  • 17.06.22
  • 1
  • 2
Kultur
Kirmesplakat | Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Sterkrader Fronleichnamskirmes
Von A wie Abschlussfeuerwerk bis Z wie Zuckerwatte

Sechs Tage dauert die schönste Jahreszeit in Sterkrade: Von Mittwoch, 15. Juni, bis zum Montag, 20. Juni, bietet die traditionelle 191. Sterkrader Fronleichnamskirmes mit ihren rund 380 Schaustellern – darunter 22 Großfahrgeschäfte und 16 Kinderkarussells – ein attraktives Volksfestvergnügen für die ganze Familie. Das Wichtigste von A bis Z A Abschlussfeuerwerk Der Abschluss steht ausnahmsweise ganz am Anfang: Traditionell bedanken sich Schausteller und die Stadt Oberhausen als Veranstalterin...

  • Oberhausen
  • 14.06.22
Kultur
Foto: Symbolbild/Rüdiger Marquitan

Empfehlung der Stoag
Mit Bus und Bahn zur Fronleichnamskirmes

Wenn nach zwei Jahren Pause die Sterkrader Fronleichnamskirmes beginnt, werden diesmal besonders viele Besucher in der Sterkrader Innenstadt erwartet. Für die Anreise empfiehlt die Stoag öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.  Die zentrale Halte- und Umstiegstelle für Kirmesbesucher ist der Bahnhof Sterkrade – der Kirmesspaß beginnt direkt hier. Die Sterkrader Innenstadt ist bis einschließlich Mittwoch, 22. Juni, 7 Uhr, gesperrt, Busse werden in dieser Zeit umgeleitet. Betroffen sind die Linien...

  • Oberhausen
  • 13.06.22
Kultur
Foto: Symbolbild

Es wird wieder gesungen
Steigerlied eröffnet "!SING - DAY OF SONG"

"Glück auf, der Steiger kommt" ist der Song, mit dem am Samstag, 18. Juni, der "!SING – DAY OF SONG"  nach längerer Coronapause um 12.10 Uhr in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets gestartet wird. In Oberhausen wird im Biergarten „Zum Ritter“ auf der Fronleichnamskirmes gesungen. Die Devise lautet: „Dabei sein und Mitmachen“, denn bekannte Lieder und Songs laden zum Mitsingen ein, angestimmt von Musikschulleiter Volker Buchloh, begleitet von Markus Kaiser und seiner Gitarre. Mit von der Partie...

  • Oberhausen
  • 13.06.22
LK-Gemeinschaft
Die Planer und Organisatoren haben ganze Arbeit geleistet, der "Sterkrader Fronleichnamskirmes" steht nichts mehr im Wege. Darüber freuen sich v.l.: Cihan Mutlu (Polizei), Michael Jehn (Beigeordneter der Stadt Oberhausen), Jürgen Riechel (Ordnungsamt), Rudolf Schütze (Verein Reisender Schausteller), Sina Malich (Platzmeisterin) und Dominik Steger (Berufsfeuerwehr).  | Foto: Rath

Endlich! Auf zur Kirmes

Mehr als 380 Schausteller sind in Sterkrade mit von der Partie Das Zittern und Bangen ist zu Ende: Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause steht der 191. Auflage des größten und beliebtesten Oberhausener Volksfestes nichts mehr im Wege. "Stark - stärker - Sterkrader Fronleichnamskirmes" lautet das Motto vom 15. bis 20. Juni. Zwei Jahre und exakt 363 kirmeslose Tage sind überstanden, wenn am 15. Juni Oberbürgermeister Daniel Schranz gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Kirmeskönigin um 17...

  • Oberhausen
  • 01.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

IN KÖNIGSHARDT WAR WAS LOS
WOTTELKIRMES 2021

Traditionell wie jedes Jahr gab es in Königshardt während der Erntdankzeit eine Menge "Rummel" ; in Form der Wottelkirmes und aufgrund der geänderten Verkehrsführung.  Letzteres kennen die Autofahrer ebenso wie die Kirmes auch aus den Vorjahren. Lange Staus auf dem Höhenweg, kaum Parkplätze für Anwohner und Besucher der anliegenden Geschäfte.  Natürlich gab es auch Kirmesbesucher, die zu Fuß, mit dem Bus oder per Fahrrad kamen. Aber der Großteil hat auf den eigenen PKW gesetzt und das Karma...

  • Oberhausen
  • 04.10.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
15 Bilder

DER WETTERGOTT HAT MITGESPIELT
KRÖÖßKIRMES IN SCHMACHTENDORF

Von Freitag bis Montag fand die Kröößkirmes in Schmachtendorf statt. 2020 noch coronabedingt ausgefallen, gab es dieses Jahr grünes Licht für die Veranstalter.  Dennoch galten natürlich bestimmte Auflagen für die Kirmesbesucher: 3G-Regel: Besucher müssen geimpft, getestet oder genesen sein (stichprobenartige Kontrollen werden durchgeführt) Es herrscht keine grundsätzliche Maskenpflicht auf dem Gelände, aber in bestimmten Bereichen, wie Warteschlangen oder unmittelbar an den Verkaufsständen gilt...

  • Oberhausen
  • 14.09.21
Kultur

Schmachtendorf
Kirmes, Kunst und (Wein-)Kultur am Wochenende

Lange war es noch unsicher, jetzt gibt es die Gewissheit: Von Freitag, 10. September, bis Montag, 13. September 2021 findet die traditionelle Krööß-Kirmes in Schmachtendorf statt. Los geht es mit dem Fassanstich am Freitag um 19 Uhr, am späteren Abend findet ein Feuerwerk statt. Samstags findet von 13 bis 18 Uhr die „Schmachtendorfer Weinstraße“ statt, bei der Geschäftsleute vor oder in ihren Geschäften Weine und mehr ausschenken. In diesem Jahre nehmen Klaus Müller Herrenmode, Parkett Alpers,...

  • Oberhausen
  • 06.09.21
LK-Gemeinschaft
Im Jetlag beim Sterkrader Sommervernügen ging es in luftige Höhen. Auch sonst bereitet die Veranstaltung den Besuchern viel Freude. Die Angebote der Schausteller können sich sehen, erleben und genießen lassen. | Foto: Carsten Walden
14 Bilder

Sterkrader Sommervergnügen als Zeichen gegen die Corona-Lethargie
Der Auftakt macht Appetit auf mehr

„Wir sind froh, dass wir hier sind und vielen Menschen das Lachen und die Fröhlichkeit ins Gesicht und in die Herzen bringen können.“ Ronny Schütze, Vorsitzender des Vereins Reisender Schausteller Oberhausen, sprach seinen Kollegen bei der Eröffnung des Sterkrader Sommervergnügens aus der Seele. Der Wettergott hatte die Schleusen weitgehend dicht gehalten und mit dafür gesorgt, dass sich die durch die Corona-Pandemie finanziell arg gebeutelten Schausteller schon am ersten Wochenende über den...

  • Oberhausen
  • 10.08.21
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

DER KIRMES ERSATZ IST ERÖFFNET
STERKRADER SOMMERVERGNÜGEN 2021

Seit Freitag besteht in Sterkrade bei dem ein oder anderen die Möglichkeit ein vergessenes Gefühl, einen lange nicht erlebten Zustand wieder zu erlangen: KIRMES FEELING.  Eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften und Imbissbuden bilden das "Sterkrader Sommervergnügen 2021". Der Eingang hierzu befindet sich am Eichelkampbunker und ist nur für "3G Gäste" geöffnet: geimpft, getestet oder genesen.  Dort gibt es auch ein Corona Schnelltestzentrum mit langen Besucherschlangen davor. Das war schon...

  • Oberhausen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: © KjG St. Clemens
4 Bilder

KjG St. Clemens
Sterkrader Kirmes-Rallye 2021 startet

Jugendverband bietet eine Erlebnis-Tour per Smartphone durch Oberhausen- Sterkrade auf den Spuren der ausgefallenen Fronleichnamskirmes an Auch in diesem Jahr muss die Fronleichnamskirmes pandemiebedingt wieder ausfallen. Somit fehlt auch für viele Oberhausener*innen und Gäste ein wichtiges Highlight im Jahresrhythmus, dass in dieser Woche gestartet wäre. Rund um das Fronleichnamsfest verwandelt sich die Sterkrader Innenstadt sonst in einen bunten Festplatz. Um ein Stückchen dieser Atmosphäre...

  • Oberhausen
  • 30.05.21
Kultur
2018 war die Welt noch in Ordnung. Auf der Kirmes drehte sich unter anderem das vollbesetzte Kettenkarussell. | Foto: Carsten Walden

Volksfest abgesagt
Wegen Corona fällt die 191. Fronleichnamskirmes aus

Mindestens bis zum 31. Mai sind große Festveranstaltungen gemäß der gültigen neuen Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen verboten. Nur zwei Tage später würde normalerweise die Sterkrader Fronleichnamskirmes eröffnet. Vor diesem Hintergrund haben sich die Verantwortlichen entschlossen, die 191. Auflage der Traditionsveranstaltung schon jetzt abzusagen. Ordnungsdezernent und Krisenstabsleiter Michael Jehn: „Die aktuelle Rechtslage und der Verlauf des Infektionsgeschehens lassen uns...

  • Oberhausen
  • 06.04.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2025 um 00:00
  • Sterkrader Tor Oberhausen
  • Oberhausen

Fronleichnamskirmes (Oberhausen) 2025

Die Fronleichnamskirmes in Oberhausen ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in der Region. Sie findet jährlich rund um das Fronleichnamsfest statt, einem katholischen Feiertag, der an das Hochfest des Leibes und Blutes Christi erinnert. Hier sind einige wesentliche Merkmale und Attraktionen der Fronleichnamskirmes in Oberhausen: 1. **Geschichte und Hintergrund**: Die Fronleichnamskirmes hat eine lange Tradition und ist tief in der Geschichte Oberhausens verwurzelt. Der Ursprung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.